Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
1925

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Numero 267 vom 8.7.1925. Publication Hebdomadaire illustrée. (8. Etappe, Bayonne - Luchon, 9. Etappe, Luchon - Perpignan, 10. Etappe, Perpignan - Nîmes ). Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1925
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der 8. Etappe, Bayonne - Luchon, 9. Etappe, Luchon - Perpignan, 10. Etappe, Perpignan - Nîmes von Andre Reuze, und Artikel zu anderen Sportarten.---- Die 19. Tour de France fand vom 21. Juni bis 19. Juli 1925 statt. Die Strecke verlief wie in den Vorjahren gegen den Uhrzeigersinn und hatte einen ähnlichen Kurs. Mülhausen und Évian-les-Bains waren zum ersten Mal Etappenorte. Insgesamt hatten die Fahrer auf den 18 Etappen 5430 km zurückzulegen. Damit wurde die Anzahl der Etappen der Tour erhöht, die Länge der Etappe jedoch verringert, sodass die Gesamtlänge etwa gleich blieb. 130 Fahrer nahmen an dieser Rundfahrt teil, immerhin 49 wurden auch gewertet. Toursieger: Ottavio Bottecchia, weitere Fahrer: Lucien Buysse, Bartolomeo Aimo, Nicolas Frantz, Romain Bellenger, Louis Mottiat, Eugène Christophe, Theophile Beeckman, Lucien Buysse, Adelin Benoit, Bartolomeo Aimo, Hector Martin, Félix Sellier, Marcel Perrière, Charles Martinet, Théo Bertholet, Victor Kirchen
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12914
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen

Schiller Nationalmuseum Marbach (Hrsg.): Märchen vom sichern Mann. Mit der Zeichnung von Moritz von Schwind, Turmhahn-Bücherei 3.

Marbach. Eigenverlag Schiller Nationalmuseum. 1950
17 Seiten, Broschur, mit Besitzerstempel und Rückenschild, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 16 x 11 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14852
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen

Grub, Heiner und Andreas Feldtkeller / Patrik Metzger / Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V.(Hrsg.) Ende im Gelände. Lesebuch und Film. Über den verschwenderischen Umgang mit unserer Landschaft - eine Analyse mit Löungsansätzen. Flächen gewinnen für unsere Zukunft.

Tübingen. Ernst Wasmuth Verlag. 2005 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3803006503
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und DVD im Anhang, mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund), sehr schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16921
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Seidmann-Freud Tom

Seidmann-Freud, Tom (Martha Gertrud Freud): 1, 2, 3, Hurra, wir rechnen! Spielfibel Nr. 3.

Baden-Baden. Herbert Stuffer Verlag. 1946 2. Auflage.
60 + 4 Seiten, mit dem zum Ausschneiden bestimmten Zentimeter-Maß und dem heraus trennbaren Geleitwort für die Erwachsenen. Papp-Einband, Entwurf von Susanne Ehmcke, Einband gering bestoßen und etwas fleckig, teilweise, nach Anweisung, ausgefüllt und ausgemalt, Besitzername auf Einband, ansonsten sauber und ordentlich erhalten. 25,5 x 20,5 cm. Sehr selten! rar!
Klotz: I 5390/13. -- Tom Seidmann-Freud (1892 Wien - 1930 Berlin), wurde als Martha Gertrud Freud geboren. Ihre Mutter Maria (Mitzi) Freud war eine Schwester des Psychoanalytikers Sigmund Freud.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12354
Preis
280,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
280,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb