Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
7 Artikel im
Warenkorb
Im Warenkorb befinden sich 8 Artikel
Baden Württemberg
Landesstelle für Volkskunde Freiburg, Badisches Landesmuseum Karlsruhe und der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.):
Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg. Band 5. 1993
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag. 1993
387 Seiten mit Abb., gebunden, illustrierter Pappe-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23,5 x 15,5 cm
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
1719
Preis
20,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Hirsau
Siegfried Greiner / Freunde Kloster Hirsau e.V. / Landkreis Calw (Hrsg.):
Wie Hirsau zum Luftkurort wurde (1860-1905). Konzeption und Inhalt. Hirsau Kloster St. Peter und Paul. Sonderdruck aus Der Landkreis Calw. Ein Jahrbuch.
Calw. Eigenverlag. 1997 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 73 bis 90 mit Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 17 cm mit Beilage
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
17512
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Esslingen
Rheinländer, Peter:
Der Kreis Esslingen. Landkreise im Bild. Band 9.
Stuttgart. Mühlrain Verlag. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
72 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund) mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20,5, x 21,5 cm, Bildlegenden dreisprachig, deutsch, englisch, französisch.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
17070
Preis
10,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Esslingen
Bernhardt, Walter und Koepf, Hans:
Die Pfleghöfe in Esslingen.
Esslingen. Eigenverlag Stadtarchiv. 1982 1. Auflage. Erstausgabe.
Ausstellungskatalog des Stadtarchivs Esslingen, 192 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 24 x17 cm
Inhalt: Die Geschichte der Pfleghöfe / Die Baugeschichte der Pfleghöfe.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
10067
Preis
12,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Dillingen an der Donau
Historischer Verein Dillingen (Hrsg.):
Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau. 107. Jahrgang 2006.
Dillingen an der Donau. Verlag des Vereins 2006 1. Auflage.
340 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen und Karten, Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ungelesen, sehr schön erhalten, 23,5 x 16,5 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
1615
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Württemberg
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg und Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. (Hrsg.):
Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. XXIX. Jahrgang. Band 29. 1970
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1971 1. Auflage. Erstausgabe.
430 Seiten mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Manfred TRIPPS, Das dunkle Jahrzehnt in der Stilbildung Multschers. - Werner FLEISCHHAUER, Der Silberschatz des Grafen Eberhard im Bart. - Hermann TÜCHLE, Die oberschwäbischen Reichsstädte Leutkirch, Isny und Wangen im Jahrhundert der Reformation. - Hans-Georg HOFACKER, Die Reformation in der Reichsstadt Ravensburg. - Gustav ERLBECK, Die alte Schweizer Straße. - Hans-Martin GUBLER, Zur Baugeschichte des ehemaligen Wilhemiterklosters in Mengen (1725-1746). - Hans WIDMANN, Christian August Vulpius Rache an den Reutlinger Nachdruckern. Mit einem Rückblick auf die württembergischen Verordnungen zum Nachdruck. - Gerhard TADDEY, Georg Herwegh und Württemberg. Ideologisches Wunschbild und Wirklichkeit. - Peter HOFFMANN, Die Politik Württembergs und Bayerns während des italienischen Einheitskrieges 1859. - Rudolf KNAPP, Feldpostbriefe eines württembergischen Freiwilligen im Kriege 1870/71. - Hugo OTT, Zu den pfarrlichen Verhältnissen von Weil(er) bei Esslingen. - Alfons DREHER, Über die Herkunft zweier Güterverzeichnisse der späteren Stauferzeit. - Wilhelm Freiherr von KOENIG-WARTHAUSEN, Zur Geschichte der Herren von Warthausen zu Alberweiler. - Wolfgang BRÄNDLE, Ein württembergisches Hugenottenprivileg aus dem Jahre 1685.- Orts- und Personenregister.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
10939
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
Anzahl
Löschen
Franken Württembergisch
Historischer Verein für Württembergisch Franken. (Hrsg.):
Jahrbuch des Historischen Vereins für Württembergisch Franken. Jahrbuch Band 73. 1989
Schwäbisch Hall. Eigenverlag. 1989 1. Auflage.
377 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 23,5 x 16,5. Sehr selten! rar!
Inhalt: SCHUMM, Marianne: Adelheid von Öhringen, etwa 970 bis 1041 - NITSCHKE, August: [Das Stift] Peter und Paul [in Öhringen] zwischen Kaiser und Papst - TADDEY, Gerhard: Regensburg und Öhringen - FRANZ, Günther: Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium (Öhringen). Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis - BERKENHOFF, Hermann: Bauzustand und Sanierungsarbeiten. Die Stiftskirche [Öhringen] - Dachstuhl- und Außeninstandsetzung 1985-1987 - BITTEL, Kurt: Der Tempel des Apollo Grannus in Faimingen - STACHEL, Günter: Funde aus einer spätmittelalterlichen Kloake im Kernbereich der Altstadt Crailsheim - MÜLLER, Ernst: Georg von Harstall und die Stadt Schwäbisch Hall in der Zeit von 1571 bis 1573 - MOEGLE-HOFACKER, Franz: Stadt und Staat [Waldenburg] im Kleinformat. Was gibt der kleine Gegenstand«für die große Forschung her? - WUNDER, Heide: Die Macht der Bilder und das historische Argument. Überlegungen zur Eröffnung der Ausstellung Hexenwahn und Hexenverfolgung in und um Schwäbisch Hall - FRICK, Achim: Geschichte der Oberen Schafscheuer, Gemeinde Murrhardt - MÜLLER, Hans-Peter: Johann Haigold aus Schwäbisch Hall-Tüngental (1817-1903). Schultheiß, Förderer der Landwirtschaft, Landtagsabgeordneter - DÜRR, Walter: Die Arztfamilie Dürr und das Evangelische Diakonissenhaus - MÜLLER, Ulrich: Displaced persons in Schwäbisch Hall 1945-1950 - SIMON, Theo: Der verschüttete Umlaufberg von Schwäbisch Hall - TRUNK, P. Leo, OSB: Deubach - Ein Dorfname und seine erste urkundliche Erwähnung - FRITZ, Gerhard: Archäologische Sichtbefunde im Murrhardter »Rößle-Quartier« - ULSHÖFER, Kuno: Zwei bisher unbeachtete Haller Chroniken - In memoriam Gerd Wunder.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
16830
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Stuttgart
Brouwer, Reiner / Ulrich, Matthias (Hrsg.):
Anthologie Stuttgart -märchenhaft. Erzählungen.
Stuttgart. Flugasche Verlag. Edition Walfisch. 1986 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3925286039
157 Seiten mit Zeichnungen aus der Solitude Serie Carl Camu. gebunden, sehr schön erhalten. 20,5 x 14,5 cm
Beiträge von:Johannes Poethen, Margarete Hannsmann, Yüksel Pazarkaya, Wolfgang Jenne, Zsuzsanna Gahse, Ossi Eichhorn, Rainer Wochele, Michael Schönauer, Uta-Maria Heim, Rudolf Stirn, manfred Matheis, Jochen Kelter, Hanns Josef Ortheil, Reimund Gröper, Helmut Pfisterer, Felix Huby, Helmut Böttiger, Christine Lehmann, Christoph Mennel, Matthias Ulrich, Imre Török, Carmen Kotarski.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
11541
Preis
12,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.
Alle Artikel Löschen
Bestellen
8 Artikel im