Flattich Johann Friedrich
Heidelberg. Karl Winter Universitätsbuchhandlung
1856 Dritte ganz umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage.
VI + 115 + 266 Seiten »mit einem Schattenriß und Facsimile Fattichs«, Papp-Einband der Zeit mit montiertem Rückenschild, Einband stark bestoßen, Buch durchgehen braunfleckig, ansonsten aber fest und gut, 18,5 x 13,5 cm
Johann Friedrich Flattich, geboren am 3. Oktober 1713 in Beihingen bei Ludwigsburg, gestorben am 1. Juli 1797 in Münchingen, evangelischer Pfarrer und Erzieher. ---Inhalt:1. Teil: Vorwort des Verfassers,- Leben. Jugendzeit, Garnisonsprediger zu Hohenasberg. -Metterzimmern und Münchingen. - Allerlei Züge aus Flattichs Amts- u. Privatleben.- Die Information. -Flattichs Stamm. - Briefe von Flattich. - Betrachtungen eines Alten.- Eines Simeons Heimfahrt in Frieden. --- 2. Teil: Hausregeln,- Vom Ehestand.- Erster Unterricht der Kinder. -Unterschiedliche Anmerkungen über das Infomationswerk. - Information nach der heiligen Schrift.- Zucht und Information.- Unterricht und Zucht. - Von der Auferziehung der Kinder in Ansehung der geschlechtlichen Triebe.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11702
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Schäffle, Dr. Albert:
Nürtingen. Senner-Druck.
1972 1. Auflage. Erstausgabe.
44 Seiten, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, schön erhalten. 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13251
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Fanny Lewald
Berlin. Elefanten Press.
1988 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3885202646
104 Seiten mit Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20 x 14,5 cm
Fanny Lewald: geboren am 24. März 1811 in Königsberg, Preußen, als Fanny Marcus; gestorben am 5. August 1889 in Dresden, deutsche Schriftstellerin.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12676
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Schwedler Christoph
Görlitz. Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde C.A. Starke.
1939 1. Auflage. Erstausgabe.
7. Sonderheft des Vereins für schlesische Kirchengeschichte. (20) + 202 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einem Faltplan, Leinen-Einband, gering fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten. Verfasser-Widmung auf vorderem Vorsatz. Auf hinterem Vorsatz Abschrift, von der Hand der Verfasserin, eines Briefes von Gerhart Hauptmann an die Verfasserin vom 1. Dez. 1939 bzw. 24.Mai 1940, Agnetendorf. Sehr verehrtes Fräulein Doktor Zimmermann. Mit großem Anteil habe ich Ihr Schwendler Werk Seite um Seite durchstudiert. Es bedeutet eine Zusammenfassung und fundierende Entdeckung für mich........
Elisabeth Zimmermann geboren 29.12.1898 in Greiffenberg, gestorben 1988
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10407
Versand Deutschland
0,00 €
Löschen