Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
1 Artikel im
Ewe, Herbert: Schiffe auf Sieleln.
Bielefeld Berlin. Verlag Delius, Klasing & Co. 1972
231 Seiten mit zahlreichen Abb. OLeinen mit OU., im Schuber, dieser mit Läsuren, ansonsten sehr schön erhalten. 27 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Seefahrt
Bestellnummer:
3551
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
in den Warenkorb
Interessante Bücher aus unserem Versandantiquariat:
Kohlstädt, Fritz und Einar Gauslaa:
Norwegische Skizzen.
78,00 €
Keppler, Dr. Paul:
Württembergs kirchliche Kunstalterthümer. Als Vereinsgabe für den Kunstverein der Diöcese Rottenburg.
68,00 €
Le petit journal:
Le petit journal supplement illustré. Dimanche 1. Septembre 1901. No. 563. (Maurice Garin, Vainqueur de la course Paris-Brest). Tour de France
180,00 €
Putz, Hansjörg
Frankreich Tagebuch 1940
50,00 €
Goller, Hedwig:
Original Scherenschnitt. - »Korfu Medusa Gorgo Olivenbäume« - Signiert und datiert.
490,00 €
Balleis, Peter (Schriftleitung) / christlicher Bauernverein (Hrsg.):
Jungbauernblatt. Organ des Verbandes kath. Jungbauern. Heft 1 bis 12 1928, kompletter II. Jahrgang.
90,00 €
Gesellschaft practischer Landwirthe, Naturforscher und Technologen. (Hrsg.)
Der Landwirth in seinem ganzen Wirkungskreise. Eine Zeitschrift für practische Landwirthe, Cameralisten und Freunde des ländlichen Gewerbes. 1. Band 2. Heft.
80,00 €
Wagner, Hermann:
Illustrierte Naturgeschichte für die Jugend.
68,00 €
Schiller, Friedrich von:
Die Horen. Eine Monatsschrift. 3 Jahrgänge: 1795, 1786, 1797 (mehr nicht erschienen) in 6 Bänden mit Zusatzband: Die Horen. Einführung und Kommentar von Paul Raabe
88,00 €
Heller Albert:
Wilhelm Flitner - sein Beitrag zur Pädagogik als Wissenschaft. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie im Fachbereich Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Pädagogik der Eberhard-Karls Universität zu Tübingen.
58,00 €
Previous
Next
1 Artikel im