Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
Das gesuchte Buch ist leider nicht mehr verfügbar.
Interessante Bücher aus unserem Versandantiquariat:
Gemeindetag / Kalbfell, Oskar (Hrsg.):
Gemeinderecht in Württemberg. (Bearbeitet nach dem Stand der Gesetzgebung im Mai 1949)
28,00 €
Hohenzollerische Geschichtsverein. (Hrsg.):
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte. 18. Band - der ganzen Reihe 105. Band. 1982.
12,00 €
Hohenzollerische Geschichtsverein. (Hrsg.):
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte. 43 Band - der ganzen Reihe 128. Band. 2007.
15,00 €
Benoin, Daniel Landestheater Württemberg-Hohenzollern (LTT) (Hrsg.):
Sigmaringen (France) - Als Paris an der Donau lag. Sigmaringer Erinnerungen an eine große Zeit. Tübinger Programme 2
18,00 €
Provisorische Landesregierung und Beratende Landesversammlung:
Verfassung für Württemberg-Hohenzollern.
58,00 €
Kermer, Wolfgang - Willi Baumeister, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Hrsg.):
Willi Baumeister. Typographie und Reklamegestaltung.
78,00 €
Picart, Bernard:
Neueröffneter Musen-Tempel, welcher das allermerkwürdigste aus den Fabeln der Alten in LX. auserlesenen und schönen Kupfern von Herrn Bernard Picart und andern kunstreichen Männern vorstellet. Mit deutlichen Erklärungen und Anmerkungen, zu rechtem Verstande der Fabeln und ihrem Zusammenhange mit der Historie erläutert. (Musentempel)
68,00 €
Fraungruber, Hans und Cornelie Lechler:
Fröhliche Kinderzeit. Schreiber Verlag Nr. 290
180,00 €
Bundespräsident (Heinrich Lübke):
Die Bundesregierung beehren sich, davon Kenntnis zu geben, / daß auf Anordnung des Herrn Bundespräsidenten / für / Konrad Adenauer / Erster deutscher Bundeskanzler / Mitglied des Deutschen Bundestages / ein Staatsbegräbnis am Dienstag, dem 25. April 1967, stattfindet. Das Pontifikalrequiem im Hohen Dom zu Köln beginnt um 14.00 Uhr. Im Anschluß an das Pontifikalrequiem Trauerkondukt vom Dom bis zum Rheinufer in Köln. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf statt. (ofizielle Einladung zum Staatsbegräbnis)
120,00 €
Elsässer, Oskar / Alfons Kirchenmaier / Landesdenkmalamt Karlsruhe (Hrsg):
Pforzheim nach der Katastrophe vom 23. Februar 1945. 20 Zeichnungen von Oskar Elsässer Pforzheim. Pforzheim vor der Katastrophe vom 23. Februar 1945. 10 Zeichnungen von Oskar Elsässer Pforzheim. 2 Mappen
180,00 €
Previous
Next