Suchergebnisse

Ihre Suche im Katalog: Genealogie & Heraldik ergab: 41 Treffer
Treffer 31 - 40 von 41
Wappenbuch

Jäger, Hans Peter / Wolfbert Braun / Landkreis Calw (Hrsg.): Wappen im Landkreis Calw.

Stuttgart. Wegra-Verlagsgesellschaft 1986 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3921546214
156 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Papp-Einband, sehr schön erhalten. 23,5 x 21,5 cm
Darstellung und kurze Erläuterungen zu den Gemeindewappen und Stempeln bzw Siegeln.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11839
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
17,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hohenzollern

Zingerler, Dr. Karl Theodor: Karl Anton von Hohenzollern und die Beziehungen des Fürstlichen Hauses Hohenzollern zu dem Hause Zähringen-Baden. Festschrift zur Goldenen Hochzeits-Feier Ihrer Königlichen Hoheiten des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern und der Fürstin Josefine, geb. Prinzessin von Baden am 21. Oktober 1884

Sigmaringen. Hofbuchhandlung von E. Tappen. 1884 1. Auflage. Erstausgabe.
64 Seiten, mit verschiedenen genealogischen Tafeln Broschur, Bibliotheks Exemplar (Hohenzollersche Ackerbauschule Sigmaringen) mit div. Stempeln und Signaturen, Einband etwas beschmutzt, Innen schön erhalten. 23,5 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Karl Anton Joachim Zephyrinus Friedrich Meinrad von Hohenzollern, geboren am 7. September 1811 in Krauchenwies, gestorben am 2. Juni 1885 in Sigmaringen, war vom 27. August 1848 bis zum 7. Dezember 1849 letzter regierender Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen vor dessen Eingliederung in Preußen. ... Am 31. Oktober 1834 heiratete er in Karlsruhe Josephine (1813–1900), Tochter des Großherzogs Carl von Baden.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11845
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
50,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hohenzollern

Massenbach, Heinrich Freiherr v.: Die Hohenzollern einst und jetzt. Die königliche Linie in Preußen. Die fürstliche Linie in Hohenzollern.

Köln. Selbstverlag. 1958 4. ergänzte Auflage
44 Seiten mit einigen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11850
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
12,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Röchling

Gemmingen-Hornberg, Freiherr von, Hans-Lothar: Dr. med. Christian Röchling 1772 - 1855 und Charlotte geb. Wagner 1793 - 1870. Ahnen und Nachkommen. (Enkel)

Limburg /Lahn, Heidelberg. Verlag C.A. Starke. 1973 1. Auflage. Erstausgabe.
138 Seiten mit einigen Abbildungen, zahlreichen Stammtafeln und 2 Klapptafeln im Anhang, gebunden, Vorsatzblatt mit Knickfalte, Besitzername auf Titelblatt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11890
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
22,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Röchling

Nutzinger, Johann Friedrich: Johann Friedrich Röchling. 1736 - 1814. Ein Pfarrersleben aus Alt-Saarbrücken.

Saarbrücken. Buchgewerbehaus. 1942 1. Auflage. Erstausgabe.
293 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 3 Stammtafeln / Klapptafeln im Anhang, gebunden, Papier- Einband mit montiertem Rückenschild,am Rücken leicht lädiert, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11893
Preis
25,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
27,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Hohenzollern

Seidel, A. (Hrsg): Goldene Worte der Hohenzollern. Ein Gedenkbuch für das deutsche Volk. mit Lebensbeschreibungen der brandenburgisch-preußischen Herrscher und 20 Portäts in Holzschnitt. Zur Feier der hundertjährigen Wiederkehr des Geburtstages Kaiser Wilhelm des Großen.

Berlin. Verein der Bücherfreunde Schall & Grund. 1997 1. Auflage. Erstausgabe.
365 Seiten mit 20 Bildnissen und Verlagswerbung, gold- geprägter Leinen-Einband, gering bestoßen, Papierausschnitt aus Titelblatt, schön erhalten, sehr schönes Buchhändler-Etikett auf hinterem Vorsatz (R. Lechner / Wilh. Müller, Wien), 19 x 13 cm
Lebensbeschreibungen von 20 Kurfürsten, Königen und Kaisern von Preussen. Von Friedrich der Erste bis zu Wilhelm der II.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12068
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
20,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Württemberg

Lorenz, Sönke. Mertens, Dieter. Press, Volker (Hrsg.): Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon.

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1997 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3170136054
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 502 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25 x 18 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12817
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
in den Warenkorb Warenkorb
Schickhardt

Schmid-Schickhardt: Der Schnitzer von Herrenberg. Heinrich Schickhardt der Ältere aus Siegen (1464-1540) oder: 500 Jahre schwäbische Familie Schickhardt 1503/2003

Baden-Baden. Eigenverlag Verfasser. 2003 1. Auflage. Erstausgabe. 120 Exemplare
Nr. 65 von 120 nummerierten Exemplaren. 70 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzer-Stempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, Beilage: Zeitungsartikel zum Thema. 23 x 17 cm, Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15063
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
40,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Wangen Landkreis

Gönner, Eberhard / Heinz Bardua / Landkreis Wangen (Hrsg.): Wappenbuch des Landkreises Wangen. Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden - Württemberg Heft 27.

Stuttgart. W. Kohlhammer. 1972 1. Auflage. Erstausgabe.
95 Text-Seiten mit farbigen Wappen und 16 Bildtafeln und einer Falttafel, Broschur, Besitzerstempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 15,5 cm. Sehr selten! rar!
Alle Orte des Landkreis Wangen mit Abbildung und Beschreibung der Wappen. Mit einem Überblick über die Geschichte des Kreisgebietes von Karl-Friedrich Eisele.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16128
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
2,20 €
Gesamt
20,20 €
in den Warenkorb Warenkorb
Sindelfingen

Weisert, Hermann / Stadt Sindelfingen (Hrsg.): Annales Sindelfingenses. 1083-1482. (Sindelfinger Annalen / Chronik)

Sindelfingen. Eigenverlag der Stadt. 1981
171 einseitig bedruckte Blätter, Broschur mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! Sonst nicht angeboten!
Inhalt: Einleitung. - Annales Sindelfingenses. - Genealogische Übersichten. - Propstliste, - Anmerkungen. - Verzeichnis der abgekürzt zitierten Quellen und Literatur, Verzeichnis der Abkürzungen, - Register. ---- Bei den Sindelfinger Annalen (Annales Sindelfingenses) handelt es sich um eine im 13.–15. Jahrhundert im Stift Sindelfingen verfasste Chronik. Sie wurde 1261 von dem Sindelfinger Chorherrn Heinrich von Meßkirch begonnen, bald darauf von Konrad von Wurmlingen und nach dessen Tod 1295 von unbekannten Chorherren bis zur Verlegung des Stifts nach Tübingen im Jahr 1477 fortgeführt. Sie berichtet von der Gründung des Stifts Sindelfingen, von der Genealogie der Grafen von Calw im 11./12. Jahrhundert und von der deutschen Geschichte im 13.–15. Jahrhundert.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16188
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
44,00 €
in den Warenkorb Warenkorb