Heilbronn
Heilbronn.
1992 1. Auflage. ISBN 3928990950
406 Seiten + 155 Abb. im Bildteil, gebunden, illustrierter Pappband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Inhalt: Knauss, Jürgen: Zur Landschaftsökologie des Naturschutzgebietes Köpfertal. - Beeser, Julius: Die keltischen Viereckschanzen.- Schüssler, Heinz Joachim: Das Gründungsdatum des Bistums Würzburg und die erste Erwähnung Heilbronns.- Dähn, Karl-Heinz: Burg Neipperg. -Weckbach, Hubert: Die "Nesselmutter" aus Heilbronn. Im Jahre 1661 wurde das berühmte Heilbronner Gnadenbild nach Straubing überführt.- Popp, Karl Hugo / Riexinger, Hans: Die pfälzisch-württembergische Linie der Familie Chanowsky von Langendorf. - Hennze, Joachim: Zum Umbau und zur Neuausstattung der ehemaligen Deutschordenskommendekirche St. Peter und Paul in Heilbronn von 1720 bis 1725.- Weckbach, Hubert: Die Verlassenschaft des Seniors der Heilbronner Geistlichkeit.- Heinrich Ludwig Münster (gest. 1723) .- Ludwig, Walther: Einige unbekannte Porträts des 18. und frühen 19. Jahrhunderts aus Heilbronn und Württemberg .- Hermann, Armin: Die Aufgaben der Wissenschaft für die menschliche Gesellschaft .- Birkle, Alfred: Heilbronner Polizeiuniformen im Wandel der Zeiten.- Föll, Werner: Die Champagnerfabrik von Dr. Christian Zeller und Rudolph Rauch. Fischer, Leonhard: "Schach in Heilbronn". Entwicklung und Wandel der Schachvereine und des Schachlebens.- Dinkel, Lothar: Hedwig Dinkel und die Frauenbildung in Württemberg.- Schrenk, Christhard: Fritz Ulrich – zum 100. Geburtstag.- Die Chronologie der sogenannten "Reichskristallnacht" in Heilbronn.- Historischer Verein Heilbronn, Schmolz, Helmut: Alexander Baumann. Ein Pionier des Flugzeubaus (1875–1928). Herkunft, Leben, Werk.- Dörner, Heiner: Ein Dreiviertel-Jahrhundert Luftfahrttechnik an der Universität Stuttgart. Wurzeln reichen nach Heilbronn.- Sauer, Paul: Kriegsende, Besatzungsherrschaft, demokratischer Neubeginn. Südwestdeutschland in den Jahren 1945 bis 1947.-
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1461
Heilbronn
Heilbronn.
1994 1. Auflage. ISBN 3928990950
322 Seiten + 117 Abb. im Bildteil, gebunden, illustrierter Pappband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Inhalt: Schrenk, Christhard: Das Käthchen von Heilbronn. Einige Überlegungen zu Kleists Ritterschauspiel.- Eschenweck, Thomas: Felsgesteinbeile als Zeugen der jungsteinzeitlichen. Besiedlung des Heilbronner Raumes .-Zimmermann, Willi: Als Horkheim ein Schifferdorf war .- Angerbauer, Wolfram: Die Amtsvorstände des Oberamts Weinsberg von 1806 bis zu dessen Aufhebung 1926.-Maier, Ulrich: Justinus Kerners demokratischer Freudeskreis .-Reuter, Dirk: Das städtische Fest im Vormärz als "Epiphanie" des Bürgertums. Turner- und Sängerfeste in Heilbronn in den 1840er Jahren.-Wemgert, Karl Friedrich: Die Orgeln der Kilianskirche in Heilbronn .-Geisler, Annette: Mayer. Eine Familie in Heilbronn .- Föll, Werner: Die Falcon-Automobilwerke GmbH in Sontheim am Neckar. Ein Beitrag zur Geschichte des Automobilbaus im Raum Heilbronn .-Frey, Achim: Ein Mord, ein Schriftsteller und ein Architekt. Lokalbezüge zu Heimito von Doderer.-Birkle, Alfred: Beiträge zur Geschichte der Polizei im Stadt- und im Landkreis Heilbronn nach dem Zweiten Weltkrieg.-
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1462
Heilbronn
Heilbronn. Eigenverlag.
1956 1. Auflage. Erstausgabe.
399 Seiten mit einem Faltplan, Broschur, dieser am Rücken etwas Licht-verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 15,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9698
Reformation
Heilbronn. Eigenverlag Stadtarchiv.
1980 1. Auflage. Erstausgabe.
360 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 15,5 cm
Ausstellung des Stadtarchivs Heilbronn im Deutschhof.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15962
Heilbronn
Stuttgart. Kohlhammer.
1955 1. Auflage.
Heft 3 der Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn, 37 Textseiten und 34 zum Teil ganzseitigen Abbildungen historischer Ansichten von Heilbronn und ein Falt-Stadtplan von 1834 bzw. 1858. Klapp-Broschur, Einband mit Randläsuren, ansonsten schön erhalten. 26 x 18 cm
umfassender Katalog der Heilbronner Pläne und Ansichten
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9634
Heilbronn
Heilbronn. Eigenverlag Stadtarchiv.
1972 1. Auflage. Erstausgabe.
Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn. Band 18. Dissertation der Philosophischen Fakultät Tübingen. 117 Seiten mit Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm. Mit persönlicher Widmung des Verfassers
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9767
Heilbronn
Heilbronn. Stadtarchiv Heilbronn.
2008 1. Auflage. ISBN 9783940646019
480 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, illustrierter Pappband, neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9958
Heilbronn
Heilbronn. Jahrbuch Verlag Weinsberg.
1988 1. Auflage.
VII + 198 Seiten mit einigen Abbildungen, gebunden, illustrierter Pappband, sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9960
Heilbronn
Heilbronn. Eigenverlag.
1976 1. Auflage.
342 Seiten + 101 Abbildungen im Bildteil, gebunden, illustrierter Pappband, , sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Inhalt: SCHMOLZ, Helmut: Hat die Geschichte einen Sinn? .- WILD, Helmut: Geologisch-morphologische Gesichtspunkte zur Lagedes fränkischen Königshofes in Heilbronn. - ANGERBAUER, Wolfram: Der Übergang von Untereisesheim an Württemberg im 17. Jahrhundert. - KOCH, Ursula: Frühmittelalterliche Brakteatenfibeln. Christliche oder heidnische Amulette?. -GRÄF, Hartmut: Zur Entwicklung der Gemarkung Siglingen an der Jagst. - HANTSCH, Lothar: Der Scheuerberger Wildbann. - ASSION, Peter: Zur Geschichte der Wallfahrt von Neckarsulm und Umgebung nach Walldürn. Und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10208
Heilbronn
Heilbronn. Eigenverlag Stadtarchiv.
1974 1. Auflage. Erstausgabe.
175 Seiten, Broschur, Papierausschnitt aus Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10467