Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 18 Artikel
Kötz Großkötz Kleinkötz Ebersbach

Merk, Bruno und Gemeinde Kötz (Hrsg.): Chronik der Gemeinde Kötz mit ihren drei Ortsteilen Großkötz, Kleinkötz und Ebersbach.

Eigenverlag der Gemeind Kötz 1997 1. Auflage. Erstausgabe.
364 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Register, mit Falt-Tafel im Anhang, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser auf Rückseite mit kleinem Einriss, Besitzername auf Vorsatz, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 28 x 22 cm. ca. 1,8 kg schwer
Mit Beiträgen von: Hermann Ehmer, Georg Kreuzer, Bruno Merk, Franz Reißenauer, Rudolf Seibold, Reinhard H. Seitz, Josef Weizenegger, Heribert Schretzenmayr (Fotos). Gesmtgestaltung von Hermine Ellwanger
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13103
Preis
30,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Württemberg.

Roeder, Gustav: Württemberg. Vom Neckar zur Donau. Landschaft Geschichte Kultur Kunst.

Nürnberg. Glock und Lutz. 1972 1. Auflage.
479 Seiten mit 56 Abb., gebunden, Leinen-Einband geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 18 x 11 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6741
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Württemberg

Rückert, Peter (Schriftleiter): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. 74. Jahrgang 2015. ZWLG 74 (2015)

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag 2015 1. Auflage / Erstausgabe ISBN 9783170298927
557 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Roter stabiler Papp-Einband, fest gebunden, sehr schön erhalten. 17 x 23,5 cm.
Aus dem Inhalt (u.a.): Christof PAULUS, Königtum, Herzogtum und Sakralität. Zu den Esslinger Prägungen Heinrichs II. - Hermann EHMER, Zur Gründung der Stadt Lauffen am Neckar. Die Stadtkirche und das Nikolaus-Patrozinium. - Daniele ROBERTS, Nikolaus Weckmann und die Renaissance in Schwaben. Zum sogenannten "Ehinger Altarretabel". - Matthias BÄHR, Liebe, Friede, Einigkeit. Gewalt im Bauernkrieg von 1525. - Jens Uwe WANDEL, Ein Schüler Christoph Besolds aus Oberösterreich. Georg Christoph von Schallenberg im Kreise der Tübinger Nonkonformisten. - Friedrich SECK, Johannes Keplers Tod in Regensburg. - Stefan J. DIETRICH, "Auch wir sind in Arkadien geboren." Freundschaftswidmungen von Hölderlin und Hegel in einem unbekannten Stammbuch. - Walther LUDWIG, "Venusinae Musae amatoribus": Württembergische Neulateiner zu Beginn des 19. Jahrhunderts. - Thomas SCHUETZ, Die Industrialisierung der Flachsverarbeitung im Königreich Württemberg. - Edwin Ernst WEBER, Bauernsohn, Erfinder, Katholik: Jacob Mayer (1813-1875). - Volker STALMANN, Adel und Kapitalismus. Die Familie Hohenlohe und der Fürstenkonzern. - Tanja ZIMMERMANN, Arbeiterschutz und Lebenswirklichkeit. Eine Fallstudie am Beispiel der Firma Bosch von der Gründung 1886 bis zur Weltwirtschaftskrise. Hans-Peter MÜLLER, Nationalliberalismus in der Weimarer Republik. Die württembergische Landesorganisation der Deutschen Volkspartei (DVP) 1919 bis 1933. - Friedemann RINCKE, Die Organisationen "Elsa" und "Sonderverbindung". Der nationalsozialistische Untergrund in Württemberg 1945/46. - Görge K. HASSELHOFF und Óscar DE LA CRUZ, Ein Maulbronner Fragment der lateinischen Talmudübertragung des 13. Jahrhunderts (mit Edition). - Jaroslav PÁNEK, Frühneuzeitforschung über Grenzen. Der Tagungsband "Adel in Südwestdeutschland und Böhmen 1450-1850" im Kontext deutsch-tschechischer Fachkooperation. - Sabine HOLTZ, Nachruf auf Dieter Mertens (1940-2014), S. 355 Kleine Beiträge, Nachrufe, Buchbesprechungen, Verzeichnisse u. Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10868
Preis
30,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Aichschiess-Krummhardt.

Schilling-Aichele, Rose und August Kiesel: Chronik der Gemeinde Aichschiess-Krummhardt.

Ludwigsburg. H. Walter. 1968 1. Auflage. Erstausgabe.
205 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband, Besitzer-Stempel und montiertes Rückenschild, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 18 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15081
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Blaubeuren

Bürgermeisteramt Blaubeuren (Hrsg.): Blaubeuren und seine Umgebung.

Blaubeuren. Eigenverlag 1961 1. Auflage. Erstausgabe.
53 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und ca. 24 Seiten regionale Werbung, Broschur, Einband etwas bestoßen, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, ansonsten innen schön erhalten. 21 x 15 cm. mit einer Beilage
Zum Geleit: Bürgermeister K. Zepf
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15883
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Luzern

Stadt Luzern (Hrsg.): Gemälde der Kapellbrücke in Luzern. Historische und legendäre Szenen aus Politik, Kirche und Kultur des Stadtstaates Luzern und der alten Eidgenossenschaft.

Luzern. Reich Verlag. 1978 Reprint-Ausgabe. ISBN 3724301561
175 Seiten mit den 74 Tafelbilder, Halbleder-Einband mit Lederecken, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25 x 35 cm.
Herausgegeben zum 800-Jahr-Jubiläum der Stadt Luzern 1978. Einführung und Bilderläuterungen von Michael Riedler. Heraldische Beschreibungen von Joseph Melchior Galliker. Das Tafelwerk der Gebrüder Eglin.1828
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13682
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
44,00 €
Löschen
Esslingen

Kulturamt der Stadt Eßlingen und Otto Borst (Hrsg.): Eszlinger Studien (Esslinger). Bd. 1/1956

Esslingen am Neckar. Richard Bechtle 1956 1. Auflage.
Band 1 der Eßlinger Studien, 55 Textseiten und 5 Abbildungen, Broschur, mit geringen Gebrauchsspuren, schön erhalten. 26 x 18 cm. rar selten, sonst nicht angeboten.
Inhalt: Karl S. Bader: Über Sinn und Ziel reichsstädtischer Geschichte. Erwin Haffner: Die beiden ältesten schriftlichen Quellen für die Geschichte Esslingens. Heinrich Werner: Die Beziehungen zwischen Esslingen und Denkendorf bis zum Ende der Reichsstadt. Robert Uhland: Hans von Urbach. Pfründner im Spital zu Esslingen. Ernst Kyriss: Spätgotische Einbände der Reichsstadt Esslingen. Gerd Wunder: Beziehungen der Reichsstädte Hall und Esslingen im Reformationsjahrhundert. Otto Borst: Die geistigen und politischen Traditionen der Reichsstadt Esslingen am Ende des alten Reiches.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1226
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
31,00 €
Löschen
Stuttgart

Elsas, Dr. Fritz (Hrsg.): Stuttgart. Das Buch der Stadt. 1925 / 1926

Stuttgart. Glaser & Sulz. 1925 1926 1. Auflage. Erstausgabe.
365 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen - Einband etwas bestoßen und verfärbt, erhalten. 27,5 x 22 cm, ca 1,4kg schwer.
Inhalt: Vorwort von Dr. Fritz Elsas, - Gesellschaftliches und politisches Leben - Siedlung und Wohnung - Kirchliches Leben, Bildung, Unterricht - Aus der städtischen Verwaltung - Kunst- und Denkmalpflege - Soziale Fürsorge, Bäder, Sport - Wirtschaft - Verkehr -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15317
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
Löschen
Rechberg

Gemeinder, E.: Die Burg Hohen-Rechberg und ihre Geschichte.

Salach Kaisser. 1967
20 Seiten mit Abbildungen, Fotos und Plänen und einer Stammtafel, geheftete Broschur, mit geringen Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm
mit Stammbaum der Herren von Rechberg in unmittelbarer Folge von Marschall Ulrich bis heute.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12320
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Stuttgart

Rapp, Regula / Hellmuth Rilling: Musikstädte der Welt - Stuttgart. Mit einem Vorwort von Hellmuth Rilling. Historische Stationen des Musiklebens mit Informationen für den Besucher heute.

Laaber. Laaber-Verlag. 1992 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3890072305
128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 21 x 22 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12712
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
Anzahl
Löschen
Esslingen

Stadtarchiv Esslingen - Walter Bernhardt (Hrsg.): Esslinger Studien. Zeitschrift Band 40/ 2001

Esslingen am Neckar. Jan Thorbecke 2001 1. Auflage.
Band 40 der Esslinger Studien, 298 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer gehefteten Beilage mit Abb., Broschur, mit geringen Gebrauchsspuren, ansonsten sehr schön erhalten. 26 x 18 cm.
Inhalt: Karin Reichardt: Der Leonhardszyklus in der Esslinger Stadtkirche Sankt Dionysius. Ein Beitrag zur Raumdarstellung in der Schwäbischen Malerei um 1430. Ulrich Reich: Martin Stötter 1523 - 1594. Ein deutscher Schul- und Rechenmeister in Esslingen. Roland Vetter: -Esslingen ist von einer sehr guten Mauer umschlossen- Aus der Korrespondenz des französischen Kriegsministers Louvois über die Besetzung Esslingens im Dezember 1688. Christian Ottersbach: Bayerische Hofkunst in Esslingen. Eine Studie über die Stuckdecken im Fürstenfelder Hof und im Haus zum Wolf Iris Sonnenstuhl-Fekete: Der Neckarkanal. Esslinger Beiträge zur Kanalisierung des Flusses vom 18. bis in das frühe 20.Jahrhundert. Ulrich Knapp: Von der Frauenkirche zur Paulskirche. Zum Schicksal der Kirchenräume der katholischen Kirchengemeinde Esslingen im 19.Jahrhundert. Gisela Kienzle: Bücher und mehr. Die Stadtbücherei in Esslingen 1919 - 1945. Jan Rolf Friederichs: Dr. med. Fritz Landenberger. Ein Mann der -ersten Stunde-.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1234
Preis
24,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
27,00 €
Löschen
Stuttgart

Schleuning, Hans Hrsg.): Stuttgart-Handbuch. Landschaft, Wald und Wein, historische Denkmäler, Stadtentwicklung, Stadtteile

Stuttgart. Theiss 1985 1. Auflage. Erstausgabe.
476 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Karten und Zeichnungen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23,5 x 18 cm.
Das Sachbuch und Nachschlagwerk über Stuttgart. Beiträge von: Norbert Bongartz, Siegfried Geyer, Gunter Hägele, Jürgen Hagel, Klaus Herrmann, Klaus Merten, Fritz Oechßler, Winfried Reiff, Werner Sautter, Manfred Schempp, Harald Schuhkraft, Eberhard Wagner, Friedrich Wurm und Hermann Ziegler
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11531
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Selbst ist der Mann.

Neumann, Jul.: Selbst ist der Mann. So führe ich Kerbschnittarbeiten aus. Heft 88 / 89

Leipzig Arwed Strauch Verlag o. J. ( ca. 1910)
So fertige ich Kerbschnittarbeit.Heft Nr.88/89. 32 Seiten mit 12 Abb. im Text. geheftet, Gebrauchsspuren, leicht fleckig, ansonsten schön. 19 x 13 cm.
Selbst ist der Mann! Anleitung zur Anfertigung lehrreicher Apparate, praktischer Haushaltsgegenstände und allerhand Sielsachen usw. für Schüler und Schülerinnen. Herausgegeben von Rudolf Schütze.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 2410
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Württemberg Hohenzollern

Schuster, Felix / Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1941. Mitgliedsgabe für das Jahr 1941. 27. Band der Bücherei des Bundes (für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band XXVII.)

Stuttgart. J.F. Steinkopf. 1941 1. Auflage.
165 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Halb-Leinen-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10561
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Heimatkalender

Karl Wilhelm Beichert, Gerhard Layer, Karl Heinz Neser, Hans Rückert: Unser Land 2012. Heimatkalender für Neckartal, Odenwald, Bauland und Kraichgau.

Heidelberg / Buchen (Odenwald) Rhein-Neckar-Zeitung GmbH 2011 1. Auflage ISBN 9783936866308
296 S., 14x21 cm, mit Kalendarium 2012, zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Vignetten. kartoniert. Sehr gut erhalten, ungelesen.
In der Tradition der alten Bauernkalender vertritt dieser Heimatkalender die Region zwischen Odenwald und Kraichgau, d.h. den östlichen Teil der alten Kurpfalz. In 99 Beiträgen von 91 Autoren werden kuriose, unterhaltsame, historische, kulturelle und poetische Einblicke in das Leben und Wirken dieser Region gegeben, die von der Frühgeschichte bis heute reichen. Das angefügte Mitarbeiterverzeichnis ist das heimatkundlich-kulturelle Who is Who der Region.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8668
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Anzahl
Löschen
Göppingen Bezgenriet

Kauss, Dieter / Jürgen Vollmer / Stadtarchiv Göppingen: Bezgenrieter Häuserchronik 1778 bis 1950. (Bezgenriet). Veröffentlichungen des Stadtarchivs Göppingen Band 18.

Göppingen. Eigenverlag Stadtarchiv. 1982 1. Auflage. Erstausgabe.
88 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzer-Stempel und montiertes Rückenschild, geringe Gebrauchsspuren, gut erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15309
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
Löschen
Württemberg

Klein, Diethard H. (Hrsg.): Württembergisches Hausbuch - Alt-Württemberg in Geschichten, Liedern und Gedichten mit vielen alten Bildern. Ein Hausbuch der Bibliothek Rombach.

Freiburg im Breisgau. Rombach 1981 ISBN 3793007332
640 Seiten mit zahlreichen Abb., Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, Papier etwas gebräunt, mit geringen Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6814
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Harz

Griebens Reisebücher. Kleiner Führer durch den Harz. Griebens Reisebücher. Band 60. 1902/03

Berlin. Verlag von Albert Goldschmidt. 1902 Nach der achtundzwanzigsten Auflag der neu bearbeiten grossen Ausgabe.
VIII + 70+ 16 Seiten mit 5 Karten, Broschur, gering bestoßen, letzte Seite etwas fleckig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 16,5 x 10,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10270
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
18 Artikel im warenkorb