Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 14 Artikel
Rottweil

Hecht, Dr. Winfried / Stadtverwaltung Rottweil (Hrsg.): Rottweil 70 - Große Kreisstadt

Rottweil Eigenverlag. (1970) 1. Auflage. Erstausgabe.
168 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren gut erhalten. 25 x 21 cm.
Vorwort von Oberbürgermeister Ulrich Regelmann
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15079
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Meßkirch

Heim, Armin: Die Stadt der Fürstenberger. Geschichte, Kunst und Kultur des barocken Meßkirch. Schriftenreihe zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der Region Meßkirch Band II.

Meßkirch. Armin Gmeiner Verlag. 1990 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 392663328X
139 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Falt- Stammtafel des Hauses Fürstenberg-Meßkirch, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser etwas lädiert, ansonsten schön erhalten, 24 x 18 cm. Beilagen: Zeitungs- Artikel zum Thema
Klappentext: Meßkirch - die kleine Stadt am Fuße des badischen Heubergs - genießt in erster Linie als Residenz der Grafen von Zimmern historischen Ruhm. Dass nach dem Aussterben der Zimmern das goldene Zeitalter Meßkirchs noch lange nicht endete und dass in Meßkirch auch einmal die Fürstenberger residierten, wissen nur die Wenigsten. Die Zeit der fürstenbergischen Herrschaft - hauptsächlich das 17. und 18. Jahrhundert - deckt sich weitgehend mit der Epoche des Barock. Diese Jahrhunderte haben der Region zwischen Alb und Bodensee nicht nur Krieg, Not und Elend beschert, sondern auch eine weithin berühmte Kulturblüte. Von diesem Hintergrund zeichnet sich die Blüte und der Niedergang des fürstenbergischen Herrscherhauses und das eng damit verknüpfte Schicksal der Bevölkerung. Trotz ständiger Existenzangst entsteht die faszinierende Kunst- und Kulturlandschaft Oberschwabens. Um die Bedeutung der Herrschaft Meßkirchs zu verdeutlichen, werden die lokalen Ereignisse mit den überregionalen geschichtlichen Zusammenhängen verknüpft. So entsteht ein umfassendes Bild der Stadt- und Kulturgeschichte Meßkirchs. Im zweiten Band der Schriftenreihe zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der Region Meßkirch gelingt es Armin Heim, dem interessierten Leser ein bislang wenig erforschtes Kapitel der Meßkircher Geschichte unterhaltsam nahezubringen. Den Text ergänzen viele, zum Teil erstmals veröffentlichte Bilder.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10582
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Göppingen Kreis

Goes, Dr. Paul (Hrsg.). Der Kreis Göppingen (Heimat und Arbeit)

Stuttgart Aaalen. Theiss. 1973 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806201153
405 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden mit illustriertem Schutzumschlag, schön erhalten. 24 x 18 cm. ca. 1,4 kg schwer.
Klappentext: Ein Sach- und Nachschlagewerk über das Land um Hohenstaufen und Helfenstein. Viele Bilder zeigen die Schönheit der Landschaft und Sehenwertes aus allen Städten und Gemeinden. Interessante Beiträge zur Geologie mit Hinweisen auf Fundorte von Versteinerungen. Vollständige Beschreibung der historischen Sehenswürdigkeiten und Kunstdenkmäler. Führer durch alle Museen des Kreises. Lebensläufe bekannter Persönlichkeiten.Erläuterungen volkstümlicher Sitten und Gebräuche. Entwicklung von Industrie, Handwerk,Landwirtschaft, Sport und vieles andere mehr.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12191
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
20,00 €
Löschen

Grün, Anselm OSB: Weihnachten - Einen neuen Anfang feiern. Fest zwischen den Zeiten.

Freiburg Basel Wien. Herder Verlag. 1999 ISBN 3451047349
Herder Spektrum 4734. 160 Seiten, Taschenbuch, einige Bleistift-Anstreichungen auf den ersten Seiten, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 12 cm
Sprache: Deutsch
Katalog: Weihnachten
Bestellnummer: 9559
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Universität

Engelhardt, Wolf Freiherr von und Hansmartin Decker-Hauff: Quellen zur Gründungsgeschichte der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Tübingen 1859-1863.

Tübingen. J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 1963 1. Auflage. Erstausgabe.
213 Seiten mit einigen Abbildungen, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten.
Inhalt: Gründungsgeschichte der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Tübingen, Das Land Altwürttemberg und die Naturwissenschaften. Aktenstücke zur Gründungsgeschichte
Sprache: Deutsch
Katalog: Tübingen
Bestellnummer: 9901
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Stuttgart Bad Cannstatt

Festausschuß (Hrsg.): 650 Jahre Stadterhebung Cannstatt

Stuttgart. Eigenverlag. (1980) 1. Auflage. Erstausgabe.
ca. 100 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Werbe-Anhang, Broschur, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20 x 21 cm
Beiträge von: Dr. Alfons Uhrle, Karin Schulte, Hans Otto Stroheker, Willi Schwenger.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11484
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Italien

Decker-Hauff, Hansmartin: Gärten und Schicksale. Historische Stätten und Gestalten in Italien. Bearbeitet und eingeleitet von Karl Kempf.

Wiesbaden. Fourier Verlag. 1998 ISBN 3932412036
252 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 15,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16331
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Hohentwiel

Kaim, Franz Konrad Widerhold, der Kommandant auf Hohentwiel. Ein deutsches Heldenspiel in 5 Akten.

Kichheim-Teck Selbstverlag des Verfassers Hofrat Dr. Franz Kaim, Druck der C. Riethmüllers Buch-und Kunstdruckerei 1926 1.-2. Tausend
70 Seiten, 12x19 cm, broschiert, Rückenddeckel fehlt, die Broschur ist aber sauber und haltbar geklebt, der Textteil ist sauber und unversehrt.
Der Autor Franz Kaim (1856-1935) war der Sohn eines Stuttgarter Klavierfabrikanten. Bekannt wurde er als Veranstalter von "Kaim-Konzerten", in denen er Klavier- und Gesangssolisten ein Podium verschaffte, zugleich aber Werbung für die Instrumente seines Vaters machte. Später gründete er ein eigenes Orchester, mit dem er in populären "Sonntagskonzerten" international erfolgreich war. Nach 1900 war er auch literarisch tätig. Sein Theaterstück über den Hohentwieler Kommandanten Konrad Wiederhold handelt von dem im 30-jährigen Krieg erfolgreichen Verteidiger der Festung Hohentwiel. Konrad Wiederhold (1598-1667) war nicht nur ein protestantischer Eiferer, sondern als Soldat auch ein gefürchteter Draufgänger, der während der Kriegszeit immer wieder vom Hohentwiel aus in umliegende Städte einfiel, teils, um sie vor den Kaiserlichen (katholischen!) Truppen zu schützen, teils um sie, wenn sie katholisch waren, zu überfallen und auszurauben - immer aber, um "Schutzgelder" zu erpressen. Da er kinderlos starb und einen Teil seines geraubten Vermögens der Stadt Kirchheim/Teck vermachte, wird seiner dort heute noch durch Denkmäler und Namen von Schulen u.a. gedacht.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8900
Preis
34,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
38,00 €
Löschen
Gomaringen

Sannwald, Dr. Wolfgang / Gomaringer Geschichts- und Altertumsverein (Hrsg.): Burg und Schloß in Gomaringen. Geschichte - Baugeschichte - Sehenswertes. Ein Führer durchs Schloß, Wirtschaftshof und Museum.

Gomaringen Gomaringer Verlag. 1998 1. Auflage. Erstausgabe.
59 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempel und montiertem Rückenschild, ansonsten innen geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24,5 x 18 cm. Sehr selten! rar! Sonst nicht angeboten!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16165
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Schweinezucht

Rohde, (Ottomar) / Schmidt, H.: Rohdes Schweinezucht..

Berlin. Paul Parey. 1905 Fünfte, neubearbeitete Auflage
VII + 399 Seiten mit 33 Abbildungen im Text + 31 Rassebilder, Leinen-Einband, ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar (Landwirtschaftsschule / Winterschule Reutlingen) mit einigen Signaturen und Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24,5 x 17 cm
Schweine Rassebilder von: Europäisches Wildschwein, indisches, Papua-Schwein, Großohriges Hausschwein, Craonnaisisches, Normannisches, Kleinohriges, Ungarisches Bakonyer, Szalontaer, Schwarzes und schwalbenbäuchiges ungarisches Mangaliezaschwein, Mezöhegyeser Mangaliezaschwein, Kleines, weißes englisches Schwein, großes weißes englisches Schwein, Großes schwarzes englisches Schwein, Tamworth Schwein, Weißes deutsches Edelschwein, Schwarzes deutsches Edelschwein, Veredeltes deutsches Landschwein, unveredeltes deutsches Landschwein, Poland China Schwein.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13625
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
46,00 €
Löschen
Darmstadt

Degen, Dr. V.: Die St. Ludwigskirche in Darmstadt. Wilhelminenplatz

München. Verlag Schnell & Steiner. 1956 2. völlig neubearbeitete Auflage
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 390. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14425
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Hailtingen Dürmentingen

Kuonz / Kuno Seidenfuß: - Neues Schulbuch für Hailtingen - Geschichte einer Dorfschule am Bussen. Heimatbuchreihe - Aus Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde Dürmentingen. Band 1

Bergatreute. Wilfried Eppe. 1997 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3890890431
152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzerstempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 21,5 cm Sehr selten! rar!
angefangen von Schulprovisor Kuonz übertragen von Kuno Seidenfuß .
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16062
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Düsseldorf Kalkum

Pfeffer, Klaus / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Düsseldorf- Kalkum / Rheinische Kunststätten. Heft 10 / 1975

Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG. 1975 1. Auflage. Erstausgabe.
23 Seiten mit zahlreichen Abbildungen mit Grundrisse, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17811
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Rhein-Neckar-Kreis

Schütz, Jürgen (Hrsg.). Der Rhein-Neckar-Kreis. (Heimat und Arbeit)

Stuttgart. Theiss. 1991 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806205973
447 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden mit illustriertem Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24 x 18 cm. ca. 1,4 kg schwer.
Klappentext: Die erste umfassende Information über den Heimatraum des Rhein-Neckar-Kreises: Land und Leute - Geschichte und Archäologie - Kunst und Kultur - Wirtschaft - Kreis, Städte und Gemeinden. ....Das große Sachbuch und Nachschlagewerk.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9985
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
20,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
14 Artikel im warenkorb