Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 6 Artikel

Dachs, Gisela / Dr. Thomas Schnabel (Hrsg.): Projektionsfläche Israel - Europäische Wagrnehmung, Entfremdung und Annäherung. Schwäbische Gesellschaft Schriftenreihe 79

Stuttgart. Eigenverlag Schwäbische Gesellschaft. 2017 1. Auflage. Erstausgabe.
42 Seiten, Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24 x 15 cm
Vortrag vor der Schwäbischen Gesellschaft gehalten am 19. September 2016
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16905
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen

Müller, Helmut A. (Hrsg.): Jetzt. - neugierig präsent offen. 10 Jahre Gegenwartskunst und Kirche im Hospitalhof und in der Hospitalkirche Stuttgart 1987- 1997.

Stuttgart Hospitalhof
117 Seiten mit zahlreichen Abb., Broschur mit bedrucktem, transparentem Schutzumschlag, dieser mit Einrissen, ansonsten schön erhalten. 24 x 16 cm
Evang. Bildungsarbeit im Kirchenbezirk - Hospitalkirchengemeinderat - evang. Bildungszentrum
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1259
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Kracauer Siegfried

Brecht, Christoph / Ines Steiner: Im Reich der Schatten Siegfried Kracauers - From Caligari to Hitler -. Marbacher Magazin 105 /2004.

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 2004 1. Auflage. ISBN 3933679931
101 Seiten mit zahlreichen Abbildungen,, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Ines Steiner: - Schicksal - als Effekt der Filmarchitektur. Siegfried Kracauers Lektüre von - Der müde Tod -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16865
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen
Stuttgart

Elhardt, Armin / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Jean Pauls Besuch in Stuttgart. Spuren 53, September 2001, SP 53

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2001 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3933679575
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Als Jean Paul 1819 einer Einladung des Verlegers Cotta nach Stuttgart folgt, steht die Reise eines der erfolgreichsten Erzähler der deutschen Literatur zunächst unter keinem guten Stern: Seine Frau Karoline ist eifersüchtig, die Fahrt selbst beschwerlich, und Stuttgarts bester Gasthof erweist sich auch als der lauteste. So bezieht Jean Paul dann zwei Zimmer, die den Gasthof »König von England« verblassen lassen. Es folgen zahlreiche Begegnungen mit Stuttgarter Honoratioren und der Dichter muss in einer Flut von Menschen und Einladungen sein »Ameisenbad« nehmen. Denkwürdig bleiben ihm ein Picknick auf der Gaisburg, Konzerte auf der »Silberburg« und die Besuche bei Freunden, darunter Hartmanns, Reinbeck und Haug, vor allem aber die Bekanntschaft mit der geistreichen, schönen und schwermütigen Prinzessin Wilhelmine von Württemberg.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12761
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen

Luntowski, Adalbert: Charlotte von Stein.

Leipzig. Im Xenien-Verlag 1913
Xenien-Bücher No.15. 37 Seiten, Papp-Einband, etwas bestoßen, Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten ordentlich erhalten. 19 x 13 cm
Wikipedia: Charlotte Albertine Ernestine Freifrau von Stein, geborene von Schardt, geboren am 25. Dezember 1742 in Eisenach, gestorben am 6. Januar 1827 in Weimar, Hofdame der Herzogin Anna Amalia und enge Vertraute von Herzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach, zudem enge Freundin von Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried von Herders Familie und Friedrich von Schiller.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9271
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen

Berger, John / Elsen-Schwedler, Beate / Polt, Gerhard / Weber, C. Sylvia - Museum Würth (Hrsg.): Menagerie - Tierschau aus der Sammlung Würth.

Künzelsau Swiridoff 2013 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 978-3-89929-275-6
Katalog zur Ausstellung. 17. Juni 2013 bis 11. Mai 2014, 304 Seiten mit 255 meist farbigen Abbildungen und Texten von John Berger, Gerhard Polt. Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, neuwertig erhalten, noch original eingeschweißt. 33 x 25 cm
Aus dem Klappentext: .......Wir haben kreuz und quer durch die Kunstgeschichte die Sammlung Würth nach ihren Tieren durchsucht und daraus und mit einigen Leihgaben die Fauna unsere Ausstellung zusammengestellt. Und die verspricht mit rund 150 Werken ein Sehvergnügen für die ganze Familie zu werden. Nebenbei gibt es auch eine Menge über die Menschen zu erfahren. Denn hat der Mensch über das Tier in der Kunst, sei es durch Abgrenzung oder umgekehrt, die Hervorhebung von Gemeinsamkeiten, nicht stets versucht, sich selbst zu deuten?
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9442
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
44,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
6 Artikel im warenkorb