Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 6 Artikel

Straaten, Werenfried van: Kämpfer für den Frieden. Ausgewählte Gedanken. Werenfried van Straaten über sein Lebenswerk für bedrängte Christen.

Estella Verbo Divino. Kirche in Not / Ostpriesterhilfe. 2001
Vorwort von Chiara Lubich Gründerin und Präsidetin der Fokolar-Bewegung.127 Seiten mit einigen Abb., OPBd., sehr schön erhalten. 22 x 15,5 cm.
Bei seinem Eintritt in die Praemonstratenserabtei Tongerlo in Belgien erhielt der damals 21-jährige Niederländer Philippus van Straaten den Ordensnamen Werenfried. Niemand konnte erahnen, daß dieser Name, der in unserer heutigen Sprache so viel bedeutet wie: Kämpfer für den Frieden, schon bald zeichenhafter Ausdruck für eine glaubhafte Lebensleistung werden sollte.
Sprache: Deutsch
Katalog: Theologie
Bestellnummer: 4212
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen

Biber S.J., Max P. Der Kinder Sonntagsbuch. Schlichte Gedanken zu den Sonn-und Feiertagsevagelien des Kirchenjahres.

Würzburg. Fränkische Gesellschaftsdruckerei Echter-Verlag. 1938 2. Auflage. 6.-11. Tausend
347 Seiten mit z.T. mehrfarbigen Bilder und Zeichnungen von L. Lauterborn und Scherenschnitte von G. Januszewski. Die Bibeltexte sind der Kepplerbibel entnommen. gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser stark lädiert, ansonsten schön erhalten. Kopffarbschnitt, Bleistift-Besitzereintrag. 21 x 16 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6834
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen

Spyri, Johanna: Am Felsensprung. Geschichten für Jung und Alt im Volk. Neuntes Heft von zehn.

Stuttgart. Friedrich Andreas Perthes A.G. Gotha. o.J. ca. 1910
39 Seiten, Broschur, Gebrauchsspuren, schön erhalten. 20 x 15,5 cm. selten rar!
Erstveröffentlichung in "kurze Geschichten" 1886. Wikipedia: Johanna Spyri (* 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich, als Johanna Louise Heusser; † 7. Juli 1901 in Zürich) war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und die Schöpferin der bekannten Romanfigur „Heidi“.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5826
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
13,00 €
Löschen

Cherryh, C.J.: Die letzten Städte der Erde.

München. Heyne. 1985 ISBN 3453311396
Nr. 4174, Herausgegeben von Wolfgang Jeschke, 235 Seiten, Broschur, privater Besitzervermerk und Mängel-Exemplar-Stempel auf unterem Schnitt, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 18 x 11,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5610
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
11,00 €
Löschen

Eberle, Josef (Sebastian Blau): Rottenburger Hauspostille.

Tübingen und Stuttgart. Rainer Wunderlich Verlag (Hermann Leins) 1946 1. Auflage EA. Erstausgabe:
369 Seiten, gebunden, Papp-Band, mit Besitzer-Stempeln und moniertem Rückenschild, (Schwäbischer Heimatbund) ansonsten schön erhalten. 21 x 13 cm.
Eberle W/G I 11, II 10. ...oder anmutiger Blick durch des Verfassers Brille auf die löbliche schwäbische Neckarstadt, die ein Alter von mehr als zweitausend Jahren hat, die merkwürdigen Schicksale, die sie erlitten, und ihrer Bewohner Wesen und Sitten. Getreulich beschrieben, wahr und genau durch ihren Bürger Sebastian Blau.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16960
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Universität Hohenheim

Franz, G., Prof. Dr. (Hrsg.), Informations- und Pressestelle: Universität Hohenheim (Landwirtschaftliche Hochschule). Aus ihrem Wirken und Werden.

Stuttgart Eugen Ulmer V erlag 1967 3. Ausgabe
172 S., 14,5x21 cm, Paperback. Zahlreiche Abbildungen und Pläne im Text, 1 ausklappbarer Lageplan.
Gegründet 1818 vom Württembergischen Königspaar als Reaktion auf das Hungerjahr 1816/17, wuchs die "Bauernschule" in dem ehemals königlichen Landsitz Hohenheim schnell zur Landwirtschaftlichen Hochschule heran, die seit Juli 1967 zur Universität aufgewertet wurde. Im vorliegenden Hochschulführer werden die Geschichte und geographische Lage der Universität dargestellt und deren einzelne Institute und Fachbereiche ausführlich beschrieben. Soziale und allgemeinbildende Einrichtungen sowie ein Überblick über Studiengänge und Lehrkörper (Stand 1967) bilden den praktischen Teil. Beigelegt ein ganzs. Zeitungsausschnitt aus dem Schwäbischen Tagblatt v. 23.7.1988 "Hohenheim, nichts als Hohenheim" von Norbert Schürgers.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8855
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
6 Artikel im warenkorb