Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel

Goes, Albrecht: Über das Gespräch - vom Autor signiert!

Hamburg. Im Furche-Verlag. 1961 18. bis 22. Tausend.
Furche-Bücherei 41, 47 Seiten, gebunden, Pappband, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhaltet. 18,5 x 11,5 cm
vom Autor auf Vorsatz signiert.
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 6176
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
St. Dionysius Esslingen

Fehring, P. Günter und Frauke Stein: Frühmittelalterliche Kirchenbauten unter St. Dionysius in Esslingen am Neckar. / Kleinfunde des 7. und des 8. Jahrhunderts aus der Kirchengrabung Esslingen St. Dionysius. Sonderdruck aus Germania 44,1966, 2. Halbband.

1966
Seite 355 bis 385, mit Abbildungen und Beilagen, Besitzer-Name, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 27 x 19 cm,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16475
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
Sprichwörter

Sebastian Franck: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugreden. Darinnen Teutscher vnnd anderer Spraachenn Höflichkeit / Zier / Höhste Vernunfft vnd Klugheit / Was auch zu ewiger vnnd zeitlicher Weißheit / Tugent / Kunst und Wesen dienet / gespürt und begriffen / In ettliche Tausennt zusamenbracht. Cum privilegio Franckdurt / Bei Chr. Egenolff (1584).

Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1972 1. Auflage der Reprint-Ausgabe ISBN 3534057449
5 unnumerierte, 182 numerierte Blätter (=374 S.), 15x21 cm, Frakturschrift des 16. Jahrhunderts. Ganzleinen, gebunden mit Fadenheftung. Exlibris auf Vorsatz, kl. Bibliotheksetikett und Kleberest auf Rücken, die ersten 204 Sprichwörter sind mit Bleistift fein numeriert. ansonsten sauber und tadellos erhalten.
Sebastian Franck (geb. 1499 in Donauwörth, gest. 1542 in Basel) ist ein typischer Vertreter barocker Gelehrsamkeit. Er war Theologe, Schriftsteller, Publizist, Chronist, Geograph, Übersetzer und Buchdrucker. Seine Sprichwörtersammlung zitiert nicht nur die ca. 7000 damals geläufigen deutschen Sprichwörter, sondern gibt bei vielen auch ihre lateinische Entsprechung. Außerdem fügt Franck ihnen biblische, theologische, literarische und alltags-taugliche Erläuterungen hinzu, die ihre Herkunft erklären, zugleich aber auch ihrer praktische Nutzanwendung dienen. Ein mehrseitiges Register erschließt die barocke Fülle und hilft bei der Suche.
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 8830
Preis
36,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
39,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb