Württemberg
Stuttgart W. Kohlhammer Verlag
2003 1. Auflage / Erstausgabe ISSN 044-3786
646 S., 17 x 23,5 cm. Roter stabiler Papp-Einband, fest gebunden. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturetikett. Tadellos und ungelesen.
Aus dem Inhalt (u.a.): Chr. Mirrissey: Sein oder Schein - Der Schönbuch und einige Aspekte der älteren Siedlungsgeschichte Baden-Württembergs; Paul Derks: Der Name des Schönbuchs; R. Loose: Oberndorfs städtische Anfänge; K. Andermann: Die Liebensteiner Chronik; J. Hagel: Zur Geschichte der Wiesenbewässerung in Stuttgarter Raum; G. Kollmer-v.Oheimb-Loup: Ferdinand von Steinbeiß - Mythos und Wirklichkeit. Neue Überlegungen zur Geschichte der Gewerbeförderung in Württbg.; (...) Kleine Beiträge, Nachrufe, Buchbesprechungen, Verzeichnisse u. Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8591
Versand Deutschland
6,00 €
Löschen
Nagoldgegend
Stuttgart. Verlag von Glaser & Sulz.
ohne Jahr ca. um 1900 1. Auflage.
frühe Gedichte, teilweise in Mundart der oberen Nagoldgegend. 187 Seiten, gold- geprägter Leinen-Einband, Vorsätze etwas fleckig ansonsten schön erhalten. 17,5 x 12 cm. rar! sehr selten!
Hummel, Gottlob Friedrich: geboren am 9.8.1869 in Laichingen und gestorben am 17.1.1952 in Ehingen. Lehrer unter anderem in Gaugenwald /Oberamt Nagold, Lehrer und Chronist von Ebingen. Heimatschriftsteller. Beiliegend Artikel über Leben und Werk des Autors von Dr. Peter Thaddäus Lang. 1999
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 881
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen