Reutlingen. Oertel & Spörer.
1949 1. Auflage. Erstausgabe.
70 Seiten mit Holzstichen nach Zeichnungen von Erich Mönch, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 15 cm
Wikipedia: Wilhelm Schussen, eigentlich Wilhelm Frick, geboren am 11. August 1874 in Kleinwinnaden, heute zu Bad Schussenried; gestorben 5. April 1956 in Tübingen. ......Seinen Zeitgenossen galt er als bedeutender Humorist und Autor von Rang, dessen Werke -neben den besten deutschen Erzählungen- bestehen können. Hermann Hesse, mit dem Schussen befreundet war, lobte an seinen Büchern den - echt schwäbischen Eigenbrötler- und die wunderliche Mischung aus schwäbischer Wirklichkeit und schwäbischer Romantik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17450
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Literaturgeschichte
Stuttgart J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung
1951 1. Auflage
223 S., 18x25 cm, provisorisch broschierte, unbeschnittene Teillieferung (3. von 4, S. 449-672) des Gesamtwerks. Umschlag altersbedingt fleckig und leicht gebräunt, Innenteil sauber, teilw. leichte Bleistift-Anstrichungen.
Autoren und Kapitel: Fritz Martini: Von der Aufklärung zum Sturm und Drang (Schluß); Wolfdietrich Rasch: Klassik und frühe Romantik (1775-1805); Wolfgang Baumgart: Die Zeit des Alten Goethe (1805-1832); Heinz Otto Burger: Realismus (1832-1889)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8706
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen