Karlsruhe. Info Verlag Edition Mundart.
2006 1. Auflage. ISBN 3881904255
64 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Broschur, neuwertig erhalten. 15,5 x 11 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1833
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart. Stähle & Friedel
1946
Herausgegeben im Auftrage des Württ. Jugendgemeinschaftswerk und Ministeralrat Heinrich Hassinger, Jugendreferent im Württ. Kultusministerium, 16 Seiten mit Abb., Zeitschrift geheftet, stärkere Gebrauchsspuren und Läsuren, 30 x 21 cm. Sehr selten!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5642
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Backnang
Backnang Eigenverlag.
1950 1. Auflage. Erstausgabe.
176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, mit Besitzerstempel und montiertem Rückenschild, ansonsten gut erhalten. 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16044
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Freiburg im Breisgau. Haufe.
1978 3. Auflage. ISBN 3448008435
309 Seiten, Broschur, Einband leicht verfärbt, ansonsten schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5167
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart. Eigenverlag Lindenmuseum.
2000
236 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm.
Inhalt: Berichte, Aufsätze, Buchbesprechungen: Allgemein, Afrika, Orient, Asien und Amerika, und vieles mehr.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1763
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Strich-Chapell Walter
Kultur- und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen, Städtische Galerie (Hrsg.): Walter Strich-Chapell. Retrospektive.
Bietigheim. Verlagsgesellschaft Bietigheim.
2004 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3927877565
115 Seiten mit zahlreichen Arbeiten des Künstlers, gebunden mit montiertem Titelbild, mit Besitzer-Stempel (Schwäbischer Heimatbund), Einband etwas verfärbt, ansonsten sehr schön erhalten. 21 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Walter Strich-Chapell, geboren am 28. Juli 1877 in Stuttgart; gestorben am 17. Juli 1960 in Sersheim, deutscher Kunstmaler. Er hat insbesondere Landschaftsdarstellungen der Schwäbischen Alb geschaffen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16637
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
München. Carl Hanser Verlag.
1967 Deutsche Erstausgabe.
Reihe: prosa viva Bd. 32. Aus dem Portugiesischen von Regine Körner. 139 Seiten, OLeinen mit OU., dieser mit einigen Einrisse, ansonsten sehr schön erhalten. 19 x 11 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3023
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Hermann Breithaupt
Stuttgart Georg Thieme-Verlag
o.J. (ca. 1980)
Leporello mit 24 auf Karton aufgezogenen kopierten Zeichnungen, aufgeklappt ca. 4,8 m lang. Handgefertigtes Einzelexemplar in flexiblen Pappumschlag eingebunden. 21 x 16 cm.
Der Band ist der 16. aus einer Reihe handgefertigter Leporellos aus der Graphik-Abteilung des Thieme-Verlags in Stuttgart, die wohl angefertigt wurden, um einzelne Personen oder Anlässe humorvoll zu würdigen.
Das vorliegende Exemplar ist Hermann Breithaupt gewidmet und enthält folgenden Lebenslauf: Breithaupt, Hermann, geb. 12.4.1915, fing als Lehrer bei den Hauchlerschen Großbetrieben an, ging dann als Hersteller zum Georg Thieme Verlag nach Stuttgart, im Jahre 1966 als Entwicklungshelfer nach Ostafrika. Gründete dort die erste Affenschule der Welt, erfand die Palmehäuser und baute den Georg Thieme Verlag Ostafrika; er erhielt 1968 von der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim den Professorentitel. Kaiser Otto VI. verlieh ihm 1980 den persönlichen Adel. Prof. Hermann von Breithaupt verbringt seinen Lebensabend in seinem schönen Heim in Stuttgart-Degerloch.
Das Leporello erzählt in 24 Karikaturen seinen Einsatz als Entwicklungshelfer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8604
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen