Reutlingen
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1992 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3928882651
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Als Günter Bruno Fuchs (1928–1977) zu Beginn der 1950er-Jahre von Berlin nach Reutlingen kam, ließ er beim Einwohnermeldeamt »Maurer, nun Schriftsteller« als seinen Beruf eintragen. Zusammen mit seinem Freund Richard Salis, dem späteren Editor der ›reutlinger drucke‹, brachte er hier Flugblätter heraus (›Der Türklopfer‹) und gründete ambitionierte Zeitschriften (›Ruf und Antwort‹, ›telegramme‹). In Reutlingen liegen auch die bisher kaum bekannten christlich-pazifistischen Anfänge der literarischen Laufbahn von Fuchs, die später eine Wendung ins Spielerische und Phantastische nahm: Für die Reihe ›Immergrün‹ des evangelischen Stuttgarter Quell-Verlags verfasste er hier unterhaltende Heftchen für die christliche Jugend sowie moralisierende Legenden über den Heiligen Franziskus.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12725
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Ortenau
Offenburg/Baden Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden
1996 1. Auflage (Erstausgabe) ISSN 0342-1503
704 S., 17 x 24 cm, zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Leinen gebunden. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel, Etikett und Signatur auf Umschlag und Titel. Neuwertig und ungelesen.
Redaktion: Karl Maier. Aus dem Inhalt (u.a.): A.Wild: Der Gebrauch des freien Rheins. Fischereigerechtigkeit auf dem mittleren Oberrhein; J.Werner: Kapellenruine St.Anton im Durbacher Hardtwald - die wechselvolle Geschichte eines kleinen Wallfahtsortes; G.Schäfer: Glas- und Floßmeister Bernhard Braxmeier - ein Lebensbild aus dem Schwarzwals des 18.Jh.; D.K.Petri: Vor 150 Jahren: Franz Joseph Ritter von Buß - Einzelkämpfer im Badischen Landtag von1846; K.Abels: Otto Hörth (1842-1935): Zur Kaiserfeier. Das kritische Gedicht eines badischen DEmokraten zur Reichsgründung 1871; K.-J.Franke: Geschichte des Kahlenberges bei Ringsheim im 20. Jh.; H.J,.Bodenbach: Der Maler (und Fotograf) Lambert Sachs aus Mannheim (1818-1903) und seine Beziehungen zu Offenburg; A.Hansert: Andreas Meier(1895-1962), Graphiker, Maler und Buchillustrator aus Schutterwald.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8544
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen