Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel
Russland

Baumeister, Wolfgang: Russland nach dem Wiener Kongress im Urteil diplomatischer Vertretungen in St. Petersburg 1815-1825. Eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der württembergischen Berichterstattung. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie im Fachbereich Geschichte - Geographie der Eberhard-Karls-Unversität Tübingen.

Eigenverlag. 1970 1. Auflage. Erstausgabe.
190 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x16 cm. sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Hauptberichterstatter: Prof Dr. Dietrich Geyer.
Sprache: Deutsch
Katalog: Geschichte
Bestellnummer: 9888
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
52,00 €
Löschen
Schongau

Schongauer Nachrichten (Hrsg.): Geschichte, Denkwürdigkeiten der Stadt Schongau. Faksmiliedrucke I.

Schongau. Schongauer Nachrichten. 1969 dritte Auflage. Nachdruck der Ausgabe von 1891.
165 Seiten mit eingeklebter Ansicht, gebunden. Leinen-Einband, mit Besitzerstempel, ansonsten schön erhalten. 18 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16096
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Musikethnologie

Artur Simon, Museum für Völkerkunde Berlin: Dikr und Madhi. Gesänge und Zeremonien. Islamisches Brauchtum im Sudan. Museum Collection Berlin (West), Vol. 10.

Berlin Völkerkundemuseum Berlin, Musikethnologische Abteilung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesi 1980 1. Auflage
2 Vinyl-LP-Schallplatten in Original-Doppelschuber 31,5x31 cm, 33 Upm, HiFi-Stereo, mit 24-seitigem deutsch-englischem Begleitheft 30x30 cm. Tadellos erhalten. SELTEN! (Weitere Alben dieser Reihe auf Anfrage)
Die Museum Collection Berlin ist eine musikethnologische Reihe, in der die Musik verschiedener Völker mit wissenschaftlichen Methoden erforscht und aufgenommen sowie auf hohem technischen Niveau archiviert und dokumentiert wurde. Band 10 der Reihe: Dikr und Madih. Musik aus dem Sudan. Artur Simon, Ethnologe und Feldforscher, hat bei seinen Forschungsreisen Gesänge und Zeremonien der islamischen Religionskulte aufgenommen, die außerhalb ihres Existenzbereichs bisher weitgehend unbekannt waren. Im Begleitheft werden die Musikstücke mit liturgischen Erläuterungen und Notenbeispielen erklärt, z.T. graphisch dargestellt und die Texte übersetzt. Zahlreiche Fotos zeigen die Musiker in Aktion. Das Album erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8276
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
56,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb