Ortenau
Offenburg/Baden Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden
2007 1. Auflage (Erstausgabe) ISSN 0342-1503
608 S., 17 x 24 cm, zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Diagramme im Text. Weißer Ganzleinenband mit grauer Titel- und Rückenprägung. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln, Etikett und handshcriftl. Signatur auf Schutzumschlag und Titel. Neuwertig und ungelesen.
Redaktion: Dr. Martin Ruch. Aus dem Inhalt (u.a.): Schwerpunkttema: Wald, Forst, Bäume. W.Stengele: Helmut Gnändinger, Forstdirektor a.D., Ottenhöfen 1909-2005; ders.: Die Forstwirtschaft in der ersten Nachkriegszeit 1945-1954 im Bereich der ehemaligen Forstdirektion Freiburg; I.Hahn: Dei Willstätter Wald; E,Gutmann: Die Geschichte des Bannwaldes 1290 - 2006. Vom Holz- und Weidewald zum Flughafen.J.Werner: Reutfelder und Schälwald. Waldnutzung im 18. u. 19. Jh.; H.J.Schuck: Die Ohlsbacher Allmende und ihre Bewässerung; D.Kauß: Die Edelkastanie als Nahrungs- und Heilmittel.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8555
Versand Deutschland
6,00 €
Löschen
Roma Newton Compton.
1986 1. Auflage.
Quest Italia. Collana di storia arte e folclore. 139 + 5 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abb., Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, dieser innen etwas verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 27,5 x 19 cm.
Wikipedia: Gian Lorenzo Bernini, auch: Giovanni Lorenzo Bernini, geboren am 7. Dezember 1598 in Neapel; gestorben am 28. November 1680 in Rom. Einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer und Architekten des Barock.
Sprache: Italienisch
Bestellnummer: 805
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen