Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 7 Artikel
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 1999. Neue Folge Nr. 38. Schwerpunkthema: Reutlingen in den Revolutionsjahren 1848 1849.

Eigenverlag Stadtarchiv. 1999 1. Auflage. ISBN 04865901
647 Seiten mit zahlreichen Abb., gebunden, Leinenstruktur-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, leichte Verfärbung am Einband durch entferntes Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Beiträge: Knappenberger-Jans, Silke: Forschungen und Quellen zur Reutlinger Stadtgeschichte in der Revolution 1848/49. Eine Dokumentation des Stadtarchivs Reutlingen. - Betz, Heinrich: Carl Friedrich Schnitzer (1805 - 1847) - Lehrer, Schriftsteller und Politiker. - Betz, Heinrich: Wilhelm Kapf (1814 - 1877) - Lehrer und Revolutionär. - Junger, Gerhard: Gustav Heerbrandt (1819 - 1896). Ein Reutlinger Demokrat zur Zeit der Revolution 1848/49. - Schimpf, Rainer: Theodor Greiner - die Rätsel um einen Republikaner. - Langewiesche, Dieter: Die Revolution der Provinz 1849 wider die "Gewalt rebellischer Regierungen". Verteidigung der Reichsverfassung und Hoffnung auf die Republik in der Endphase der deutschen Revolution. - Bausinger, Hermann: Das Erbe der Revolution.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1730
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
28,00 €
Löschen
Neckar

Gräter, Carlheinz: Der Neckar.

Stuttgart und Aalen. Konrad Theiss Verlag. 1977 1. Auflage ISBN 3806201773
227 Seiten mit 119 Bildtafeln, davon 44 vierfarbig, Fotos von Joachim Feist, Albrecht Brugger u.a., gebunden, im Schuber, Leinen-Einband mit Schutzumschlag, dieser mit kleinen Einrissen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 25,5 cm
Der große Bildband über den Neckar.... in meisterhaften Aufnahmen und ausgesuchten alten Ansichten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6831
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
20,00 €
Löschen
Cannstatt

Mohr, Klaus: Das Cannstatter Urbar des Konstanzer Domkapitels von 1344.

Stuttgart. Kohlhammer Verlag. 1973 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783170258044
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A: Quellen; Band 22. XIV + 57 + 72 Seiten Seiten mit 4 Abbildungen, Broschur, Rücken leicht verfärbt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9735
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Hirsau

Peter Rückert / Freunde Kloster Hirsau e.V. / Landkreis Calw (Hrsg.): Gottesaue und Hirsau. Anfänge und Ende einer gemeinsamen Geschichte im Zeichen der Klosterreform. Hirsau Kloster St. Peter und Paul. Sonderdruck aus Der Landkreis Calw. Ein Jahrbuch.

Calw. Eigenverlag. 2001 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 93 bis 111 mit Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 17 cm mit Beilagen
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17516
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1909 - 1929. Mitgliedsgabe für das Jahr 1929. Fünfzehnter Band der Bücherei des Bundes (für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band XV.)

Esslingen. Verlag Otto Bechtle. 1929 1. Auflage.
191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Halb-Leinen-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Eugen Gaus: Schloß Hellenstein (Heidenheim). - J. Mahler: Die beiden Oberkochener Banngebiete. - Wilhelm Pfeiffer: Der Erzbergbau in Ostwürttemberg. - E. Wendling. Der schwäbische Maler Paul Kauzmann. - Wünsche für die württembergische Kunst und das Kunstmuseum. Friedrich Freiherr von Gaisberg- Schöckingen: Kriegerehrung im 15. Jahrhundert. - Volkstum, Heimat und Amerikanismus. - Dr. Hans Schwenkel: Die Außenreklame. - Albrecht Merz: Die Freisetzung der schöpferischen Volkskräfte. - Deutsche Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung technischer Kulturdenkmäler. - Chronik: Der Kampf um den Rosensteinpark. - Die größte Hochspannungsleitung Deutschlands und ihre Führung in der Reutlinger Alb. - D.Fr. Weinland / Rulaman. - Um den Hohentwiel. - Professor Paul Schultze-Naumburg zum 60. Geburtstag. - Gartenarchitekt Karl Luz. - Die Frage der Bodenseeregulierung. - Naturschutz am Schliffkopf. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10557
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Worms

Stadt Worms und Altertumsverein Worms e.V.: Der Wormsgau. Wissenschaftliche Zeitschrift der Stadt Worms und des Altertumsvereins Worms e.V.. Separater Anhang zum 15. Band, 1987/91

Worms Stadt Worms 1991 1. Auflage ISSN 0084-2613
16 S., 8 ausklappbare Falttafeln, 21x30 cm, zahlr. Fotos und Abb. im Text. Paperback, broschiert. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (Schwäb. Heimatbund e.V.) mit Etikett, Signatur und Stempeln, neuwertig und ungelesen.
Inhalt: Dr. Matholde Grünewald: Die Grabungen an der Stiftskirche St. Paul in Worms (II.) Die mittelalterlichen Befunde vor dem Westbau derPauluslirche.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8441
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Schwaben

Tüchle, Hermann: Kirchengeschichte Schwabens. Die Kirche Gottes im Lebensraum des schwäbsch-alamanischen Stammes. 2 Bände.

Stuttgart. Schwabenverlag. 1950 - 1954 1. und 2. Auflage
415 + 504 Seiten mit 23 Abb, Halb-Leinen-Einband mit illustrierten Umschläge, diese mit kleinen Läsuren, ansonsten sehr schön erhalten, 19 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7334
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
7 Artikel im warenkorb