Esslingen Kreis
Stuttgart Aaalen. Theiss.
1978 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806201714
497 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden mit illustriertem Schutzumschlag, dieser mit Einriss, ansonsten schön erhalten. 24 x 18 cm. ca. 1,4 kg schwer.
Klappentext: Ein Sach- und Nachschlagewerk über den Heimatraum zwischen Schwäbischer Alb und Landeshauptstadt mit Esslingen, Kirchheim und Nürtingen, Schurwald, Schönbuch und Fildern. Viele Bilder zeigen die Schönheit der Landschaft und Sehenswertes aus allen Städten und Gemeinden. Interessante Beiträge namhafter Autoren über Geschichte, Geologie, Natur- und Landschaftsschutz. Vollständige Beschreibung der historischen Sehenswürdigkeiten und Kunstdenkmäler. Führer durch alle Museen des Kreises. Lebensläufe bekannter Persönlichkeiten.Erläuterungen volkstümlicher Sitten und Gebräuche. Erläuterungen volkstümlicher Sitten und Ortsneckereien. Entwicklung von Industrie, Handwerk, Landwirtschaft, Naherholung und vieles andere.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12194
Versand Deutschland
8,00 €
Anzahl
Löschen
München Selbstverlag des Herausgebers.
1948
ca 100 Seiten Broschur, etwas fleckig, ansonsten schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3817
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Nürtingen St. Johannes
Ostfildern. Schwabenverlag.
1996 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3796607934
47 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, von Otto Herbert Hajek auf Vortitel signiert, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13572
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Oberrhein
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag.
1979 1. Auflage.
524 Seiten, mit einigen Abbildungen, Fehlstelle am Einband, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm
Inhalt: Michael BORGOLTE, Über die persönlichen und familiengeschichtlichen Aufzeichnungen Hermanns des Lahmen, - Werner RÖSENER, Die spätmittelalterliche Grundherrschaft im südwestdeutschen Raum als Problem der Sozialgeschichte, - Harold H. KEHRER, Die Familie von Sickingen und die deutschen Fürsten 1262-1523, - Frank HIERONYMUS, Huttenica: Die Epistola ecclesiae ad Christum, Lorenzo Vallas De donatione Constantini, die Oratio ad Christum Optimum Maximum pro Iulio Secundo, - Winfried DOTZAUER, Kontinuität und Wandel in den Führungsschichten des pfälzischen Raumes im Spiegel der aufgeklärten Gesellschaften des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts, - W. Gordon MARIGOLD, Jesuitentheater in Speyer. Zu zwei Programmheften im Generallandesarchiv Karlsruhe, - Robert J. ALEXANDER, Acht Schriftstücke von Isaac Clauß an Professor Johann Heinrich Hottinger (1660? und 1662), - Gaston MAYER, Die Briefe und Mineraliensendungen des Geometers Carl Friedrich Erhardt an die Markgräfin Caroline Louise von Baden 1774/1775, - Karin JÄCKEL, Forschungsergebnisse zum Leben des Bruchsaler Hofbildhauers und Stukkateurs Joachim Günther, - Hermann SCHMID, Die Säkularisation und Industrialisierung des Frauenstifts Wonnental im Breisgau 1806-1813, - Alex MÖLLER, Hermann Dietrich — Deutscher Politiker, - Michael KLEIN, Zur Biographie des kurtrierischen Ministers Ferdinand Freiherr von Duminique (1742-1803), - Hans SCHADEK, Neuere Beiträge zum ältesten Freiburger Stadtrecht, - Jan KNOPF, Untersuchung der Realien. Manfred Koschligs Buch über Grimmelshausen, - Karl KOLLNIG, Neue Beiträge zur Weistumsforschung, - Jürgen VORDERSTEMANN, Nachtrag zur Provenienzgeschichte des Höninger Parzival-Fragments, -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11104
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Seelze. Erhard Friedrich Verlag.
2003 ISBN 3617250769
ca. 80 bis 100 Seiten mit Abb., Zeitschrift, Broschur, schön erhalten. 27 x 19cm.
Dossier: Ein homo religiosus der Zukunft? Gottesdienst in der Erlebnisgesellschaft, Weltethos,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6030
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen