Scherenschnitte
Stuttgart. Strecker & Schröder.
nach 1920 zwölftes bis fünfzehntes Tausend
Vorwort von: Ehrler, Hans Heinrich (1920). 178 Seiten mit Scherenschnitte von Maria Jutz, Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 16,5 x 12,5
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11496
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Dischingen
München. Verlag Schnell & Steiner.
1968 2. neubearbeitete Auflage.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 105. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14442
Versand Deutschland
2,00 €
Anzahl
Löschen
Neurode i. Schlesien Verlagsanstalt Rose.
o.J. ca. 1920
Eine Komödie in Bildern von Joh. Nagel Zeichnungen von Rich. Hein. 111 Seiten, OHLeinen, Papier gebräunt, Besitzervermerk, Gebrauchsspuren und Flecken. 23 x 16 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 2827
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Stuttgart New York. Georg Thieme Verlag.
1987 ISBN 313703101X
192 Seiten mit 204 Abb. in 343 Einzeldarstellungen 44 Tabellen. OPBd., Besitzerstempel auf Vorsatz, geringe Gebrauchsspuren, ansonsten sehr schön erhalten.28 x 20,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4067
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Heilbronn
Heilbronn.
1992 1. Auflage. ISBN 3928990950
406 Seiten + 155 Abb. im Bildteil, gebunden, illustrierter Pappband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten neuwertig, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Inhalt: Knauss, Jürgen: Zur Landschaftsökologie des Naturschutzgebietes Köpfertal. - Beeser, Julius: Die keltischen Viereckschanzen.- Schüssler, Heinz Joachim: Das Gründungsdatum des Bistums Würzburg und die erste Erwähnung Heilbronns.- Dähn, Karl-Heinz: Burg Neipperg. -Weckbach, Hubert: Die "Nesselmutter" aus Heilbronn. Im Jahre 1661 wurde das berühmte Heilbronner Gnadenbild nach Straubing überführt.- Popp, Karl Hugo / Riexinger, Hans: Die pfälzisch-württembergische Linie der Familie Chanowsky von Langendorf. - Hennze, Joachim: Zum Umbau und zur Neuausstattung der ehemaligen Deutschordenskommendekirche St. Peter und Paul in Heilbronn von 1720 bis 1725.- Weckbach, Hubert: Die Verlassenschaft des Seniors der Heilbronner Geistlichkeit.- Heinrich Ludwig Münster (gest. 1723) .- Ludwig, Walther: Einige unbekannte Porträts des 18. und frühen 19. Jahrhunderts aus Heilbronn und Württemberg .- Hermann, Armin: Die Aufgaben der Wissenschaft für die menschliche Gesellschaft .- Birkle, Alfred: Heilbronner Polizeiuniformen im Wandel der Zeiten.- Föll, Werner: Die Champagnerfabrik von Dr. Christian Zeller und Rudolph Rauch. Fischer, Leonhard: "Schach in Heilbronn". Entwicklung und Wandel der Schachvereine und des Schachlebens.- Dinkel, Lothar: Hedwig Dinkel und die Frauenbildung in Württemberg.- Schrenk, Christhard: Fritz Ulrich – zum 100. Geburtstag.- Die Chronologie der sogenannten "Reichskristallnacht" in Heilbronn.- Historischer Verein Heilbronn, Schmolz, Helmut: Alexander Baumann. Ein Pionier des Flugzeubaus (1875–1928). Herkunft, Leben, Werk.- Dörner, Heiner: Ein Dreiviertel-Jahrhundert Luftfahrttechnik an der Universität Stuttgart. Wurzeln reichen nach Heilbronn.- Sauer, Paul: Kriegsende, Besatzungsherrschaft, demokratischer Neubeginn. Südwestdeutschland in den Jahren 1945 bis 1947.-
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1461
Versand Deutschland
6,00 €
Löschen
Erkrath
München. Verlag Schnell & Steiner.
1986 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1586. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14525
Versand Deutschland
2,00 €
Anzahl
Löschen
Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck Gottlieb & Osswald.
1978 1. Auflage.
72 Seiten mit Abb., Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 20 x 20 cm. sehr selten!
Beiträge u. a. über: Churburg - Ernst Kröner - Carl Weber - 25 Jahre Siedlung Hochwang -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5482
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen