1987
München Rudolf Rother
1987 ISBN 3763380469
264 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abb., als Beilage eine Alpenvereinskarte Kaisergebirge mit Kurzführer 1:25000, gebunden, Leinenband, mit Schutzumschlag, dieser mit Läsuren, ansonsten schön erhalten. 27 x 21,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6646
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Stuttgart. Schweizerbartsche Verlagshandlung. E. Koch.
1893 1. Auflage.
CXLVII + 268 Seiten, mit einigen Abb. Figuren und 9 Tafeln z. T. Falttafelen, OLeinen, Ecken leicht bestoßen, Rücken etwas gebleicht, ansonsten sehr schön erhalten. 23,5 x 15,5 cm. sehr selten !
Abhandlungen: vulkanische Tuffgänge in der schwäbischen Alb,- Das angebliche Wrack der Arche noae - neue Molluskenfundorte. - Erdbebenberichte aus Württemberg und Hohenzollern (mit Karte)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5417
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Berlin. Delta Mädchenbücherei J. Gnadenfeld & Co.
(1915) 1. Auflage.
191 Seiten mit 3 Farb-Bildern OPBd., Besitzereinträge auf den Vorsätzen, Rücken fehlt, stärkere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten bestoßen, Block gelockert , ansonsten gut.19,5 x 13,5 cm. sehr selten!
Rayle Marga, geb. 1883 hat noch weitere Mädchenbücher verfasst wie: Majors einzige; Elses Lehrjahre; Ruscha, die kleine Polin; Komteß Ruth und ihre Freundinnen; und andere
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5590
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Jahrbuch
Baden Baden. Rombach Wissenschaft. Nomos
2022 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 978-3-96821-924-0
301 Seiten, Broschur mit Schutzumschlag, noch original eingeschweißt, neuwertig erhalten. 24 x 15,5 cm.
Inhalt: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller Tancrède de Visans »Essai sur le symbolisme« (1904). Kapitel II. Herausgegeben und übersetzt von Rudolf Brandmeyer und Friedrich Schlegel. Alexander Honold: Wer ist Jedermann Das Drama zwischen Botschaft und Adressat. Heinz Rölleke: Hugo von Hofmannsthal: Der Librettist auf Abwegen. Hans Richard Brittnacher: Der traumatisierte Heros. Das Desaster des Ersten Weltkriegs in Hofmannsthals »Der Turm« (1924/25/26)Manfred Schneider: Castraten am Conjekturenwebstuhl. Nietzsches Klage über den »femininischen Stimmklang« in der PhilologieThomas Nolte: Komische Kuren. Eine Lektüre von Arthur Schnitzlers »Professor Bernhardi« vor dem Hintergrund von Molières Arzt-Stücken. Anatol Heller: Uchronie des Augenblicks. Leo Perutz »Zwischen Neun und Neun«----------------Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17312
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart. Chr. Belser Verlag.
1944 2. Auflage.
Tornisterschrift Nr. 87. 118 + 8 Seiten mit zahlreichen Abb. PBd. Papier nachgedunkelt, schön erhalten.18 x 13 cm.
Bebildertes Tagebuch aus den Kriegsjahren des Stuttgarter Bildhauers Fritz von Graevenitz (1892-1959).
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 5443
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen