Hamburg. Carlsen Verlag.
1996 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783551580023
368 Seiten, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 15 cm
Klappentext: Schwarze Zeichen auf weißem Grund - für Thomas, den Bauernjungen von der Schwäbischen Alb, haben sie etwas Magisches, seit er bei einem fahrenden Studenten Lesen und Schreiben lernt. Als er dann zum ersten Mal ein gedrucktes Buch in den Händen hält, zieht es ihn hinaus in die unbekannte und geheimnisvolle Welt, von der er hat reden hören und die er hinter den schwarzen Buchstaben erahnt. Büchermacher will er werden , "Druckerherr", doch der Weg zur schwarzen Kunst ist weit und die Zeit, das ausgehende 15. Jahrhundert, nicht ohne Gefahren.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13688
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Eigenverlag ohne Angaben
ca. 1992
107 Seiten, Broschur einfacher Einband dieser etwas lichtrandig, ansonsten schön erhalten. 20,5 x 15 cm. selten! rar! sonst nicht angeboten!
auf Titelblatt von der Autorin signiert (24.2.1992)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 7952
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Düsseldorf. August Bagel Verlag.
1948 1. Auflage
217 Seiten OHLeinen, Einband und Kopffarbschnitt fleckig, Papier gebräunt, Widmung auf Vorsatz, ansonsten schön erhalten. 20,5 x 13,5 cm.
W/G II 56 Otto Freiherr von Taube 1879 - 1973
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3242
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Freiburg Basel Wien. Herder Verlag
1962 4. Auflage .
381 Seiten, OLeinen mit OU., dieser mit Randläsuren, ansonsten gut erhalten. 20 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3427
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Berlin. Verlag der Nation VOB National
1954 1. Auflage.
144 Seiten, OLeinen mit OU., dieser fleckig, Besitzervermerk, Gebrauchsspuren, schön erhalten. 20 x 13 cm.
Erstlingswerk aus dem Jahre 1936. Herbert Burgmüller war Herausgeber der Literaturzeitschriften "Das Silberboot" in Wien und "Literarische Revue" in München. 1953 war er Präsident des deutschen PEN-Zentrums Ost und West.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4849
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen