Rasta Eigenverlag.
1993 1. Auflage ISBN 3923082126
Text: Thomas Hirsch. 128 Seiten, eng. Broschur, sehr schön erhalten. 30 x 24 cm.
beigelegt: Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 24.September 1993 Plastiken und graphische Arbeiten. Städtische Galerie und Marstall des Schlosses
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4165
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Darmstadt. Philipp von Zabern / WGB.
2013 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783534261796
168 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 21 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17977
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Sankt Gallen
St. Gallen. Stiftsarchiv
1998 ISBN 395211281x
223 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abb., Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten.
Beiträge u.a.: Dieter Geuenich: Die Sankt Galler Gebetsverbrüderungen. - Ivo Auf der Maur: Stankt Gallens Beitrag zur Liturgie. - Johannes Duft. ...kirchlicher Gesang. - Walter Berschin: Sanktgallische Schriftkultur. - Christoph Eggenberger: Die Sankt Galler Buchkunst und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1902
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Bahnschutzwache
Winnenden Druckerei der K. Heilanstalt Winnenden
1915 1. Auflage, Erstausgabe
17 S., 10x16 cm, broschiert. Schlechter Druck (Fraktur), aber problemlos lesbar, stockfleckig
Die sog. Bahnschutzwachen waren während des 1. Weltkriegs paramilitärisch organisierte Wachmannschaften von in der Regel 12 Personen, deren Aufgabe es war, die örtlichen Bahnlinien gegen feindliche Sabotage zu schützen. Der Autor J. Beck aus Winnenden schildert in diesem längeren Gedicht die Tätigkeiten und Erlebnisse einer Mannschaft währen eines Einsatzes. Dabei werden alle 12 Wachleute persönlich und namentlich genannt (Kübelschmied Holzwarth, Schreiner Eckert, Gottlob Klemm, Zimmermeister Körner, Taubenwirt Klöpfer, Kohlen-Klöpfer, Freskenmaler Köhler, Gärtner Alfred Weysser, Metzger H. Krauß, Bäcker Beuttel, Dr. Fischer und der Autor Beck, sowie der Kommandant Kallenberg) und deren Eigenschaften humorvoll kolportiert.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8505
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Düsseldorf. August Bagel Verlag.
1948 1. Auflage
217 Seiten OHLeinen, Einband und Kopffarbschnitt fleckig, Papier gebräunt, Widmung auf Vorsatz, ansonsten schön erhalten. 20,5 x 13,5 cm.
W/G II 56 Otto Freiherr von Taube 1879 - 1973
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3242
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Eberhard im Bart von Württemberg
Stuttgart. Felix Krais Verlag.
1938 1. Auflage. Erstausgabe.
109 Seiten mit einer Abbildung, Halb-Leinen-Einband, Einband etwas verfärbt, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25,5 x 17 cm.
Zur Stuttgarter Bibliophilentagung verfaßt von Bibliothekaren der Württembergischen Landesbibliothek. Inhalt: u.a. Miller Thomas: Die Judenpolitik Erberhards. Meyer, Herbert: Eberhards Stellung innerhalb des deutschen Früh-Humanismus. Franz Hammer: Das Verhältnis Eberhards zur Presse des Konrad Fyner, und mehr........Eberhard im Bart, geboren am 11. Dezember 1445 in Urach; gestorben am 25. Februar 1496 in Tübingen, war seit 1457 als Eberhard V. Graf von Württemberg-Urach und ab 1482 auch von Württemberg-Stuttgart sowie seit 1495 als Eberhard I. der erste regierende Herzog von Württemberg und Teck.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16677
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Friedrich König von Württemberg
Stuttgart. Deutsche Verlags - Anstalt.
1984 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3421061793
479 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16686
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Zürich. Atlantis pro juventute.
2004 1. Auflage.
Familien Praxis Ausbildung.SVB Schweizer Verband für Berufsberatung. 239 Seiten, 12 schwarz-weiß Illustrationen von Anna Luchs. eng. Broschurmit kleiner Läsur, ansonsten sehr schön erhalten..22,5 × 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3968
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen