Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel
Stuttgart

Schulze, Friedrich und Georg Naumann (Hrsg.): Die alte Stadt: Stuttgart am Anfang des 19. Jahrhunderts. Mappe 6. Eine Kulturgeschichte in farbigen Bildern.

Regensburg und Leipzig. Verlag von Habbel & Naumann. 1924 1. Auflage. Erstausgabe.
2 Textseiten und 8 farbige Tafeln, Kordeilbindung, 46 x 34 cm. Einband am Rücken aufgeplatzt, mit Knick und Einriss, ansonsten Tafeln schön erhalten. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Die Blätter wurden teils in Offsetdruck, teils im Licht- und Steindruck hergestellt. Bearbeitet von Robert Weihrauch Stuttgart. Tafel 1. Stuttgart von der Morgenseite im Jahre 1812. - 2. Das Königliche Residenzschloß in Stuttgart im Jahre 1810. - 3. Ansicht der Königlichen Anlagen gegenüber dem Residenzschloß. - 4. Eigang in die Königlichen Anlagen. - 5. Das Königstor. - 6. Cannstatter Tor im Jahre 1812. - 7. Rat- und Kaufhaus der ersten Residenzstadt Stuttgart im Jahre 1810. - 8. Stiftskirche zu Stuttgart im Jahre 1800.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11982
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
56,00 €
Löschen
Württemberg Hohenzollern

Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern (Hrsg.): Schwäbisches Heimatbuch 1928. Mitgliedsgabe für das Jahr 1928. Vierzehnter Band der Bücherei des Bundes (für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern Band XIV.)

Esslingen. Verlag Otto Bechtle. 1928 1. Auflage.
191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Halb-Leinen-Einband, mit geringen Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 25,5 x 20 cm.
Inhalt: Rud. Kapff: Wilhelm Hauff zum Gedächtnis. - Otto Linck: Das alte Hall. - Albert Pfeffer: Heinrich Lotter, ein Maler des schwäb. Landes. - Wilhelm German: Die Holzsynagoge in Schwäbisch Hall. - Hans Reyhing: Vom Bauernleben gestern und heute und von der ländlichen Volksbildungsarbeit. - A. Pfeffer: Ein Heimatbekenntnis Eberhards im Bart. (Einsiedel, St. Peter - Wilhelm Pfeiffer: Die Tierwelt stehender Gewässer in Württemberg. - Dr. Carl Johannes Fuchs: Heimatschutz und Volkswirtschaft. - Felix Schuster: Reklameauswüchse im Orts- und Landschaftsbild. - Heimatschutz und "Neues Bauen". - A. Halfeld: Die sterbende Landschaft-Umwertung aller Werte. - Chronik: Um den Rosensteinpark in Stuttgart. - Kein Tiergarten im Rosenstein!. - Flußveränderungen. - Die Pliensauüberführung in Eßlingen. - Die Wiederherstellung der Wandbilder in der Pfarrkirche in Weilheim u. T. - Hochspannungsleitung über die Reutlinger Alb. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10556
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Baden.

Wunderer, Gerhard (Hrsg.): 1892 / 1992 die ersten hundert Jahre.

Karlsruhe. Evangelischer Pfarrverein in Baden e.V. 1992 1. Auflage.
255 Seiten mit einigen Abb. OPBd.,mit OU., sehr schön erhalten. 24,5 x 15,5 cm.
Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Evangelischer Pfarrvereins in Baden e.V. Grußwort Klaus Engelhardt.Inhalt: Geschichte und Baugeschichte - Dienstrecht und Besoldung - Aus Kirche und Pfarrhaus - Literarisches Schaffen badischer Pfarrer. Geschichte des Pfarrvereins - Pfarrhaus im Wandel - Rückschau einer Pfarrfrau. Kindheit im Pfarrhaus. u.a.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 3249
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb