Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Württemberg

Landesverkehrsverband Württemberg (Hrsg.): Baden Württemberg Südwestdeutsche Monatsschrift für Kultur und Wirtschaft und Reisen. Januar bis Dezember 1956. gebunden.

Stuttgart Rottweil. Baden - Württembergische Verlagsanstalt Banholzer & Co. 1956 1. Auflage. Erstausgabe.
kompletter Jahrgang in 12 Heften, jeweils ca. 50 bis 70 Seiten, zusammen gebunden in Halbleinen-Einband, mit unbeschrifteten Rückenschild, tadellos, sehr schön erhalten. 31 x 24,5 cm, ca. 3,2 kg schwer. (Aus dem Bestand von Professor Hansmartin Decker-Hauff, Staatsarchiv, Hefte teilweise mit Adress-Stempel)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10920
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
12,00 €
Gesamt
60,00 €
Löschen
Bad Kissingen

Mahr, Franz: Bad Kissingen, die Kirchen der Pfarrei. Herz Jesu, St. Jakobus, Marienkapelle.

München. Verlag Schnell & Steiner. 1978 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1115. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm sehr selten rar!
Pfarrkirche Herz Jesu, Jakobuskirche, Marienkapelle,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13864
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Hinterzarten

Niehoff, Reiner / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Hans Henny Jahnn im Schwarzwald. Spuren 62, Dezember 2003, SP 62

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 2003 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3933679826
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Hans Henny Jahnn (1894–1959) gilt als der große Unbequeme der deutschsprachigen Literatur, der Grenzüberschreiter par excellence. Als der Schriftsteller, Orgelkonstrukteur, Baumeister und Hofbesitzer nach 1945 von seinem Exil auf der dänischen Insel Bornholm nach Deutschland zurückkehrte, glaubte er sich gerufen und erwartet. Aber weder für seine exzentrischen Schriften noch für seine ungewöhnlichen Forschungen – vom Orgelbau bis zu Hormonexperimenten – gab es hier Raum. Auf seiner ersten Reise durch das von Bomben zerstörte Land traf Jahnn im November 1946 in Hinterzarten auf einen jungen hochbegabten Musiker und Komponisten: Yngve Jan Trede, den Sohn seines Freundes, des Musikwissenschaftlers Hilmar Trede. In seinen Kompositionen glaubte Jahnn eigene ästhetische Grundeinsichten eingelöst zu finden – Einsichten, die seine Zeitgenossen stets bekämpft hatten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12770
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Ingelheim Ober-Ingelheim

Emmerling, Ernst / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz (Hrsg.): Ingelheim Stadtteil Ober-Ingelheim / Rheinische Kunststätten. Heft 4 / 1969

Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
23 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, geheftete Broschur, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17834
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb