Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 22 Artikel
Wildenstein

Haug, Gunter / Heinrich Güntner: Burg Widenstein über dem Tal der jungen Donau.

Leinfelden Echterdingen. DRW Verlag Weinbrenner. 2001 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3871814644
126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 24 x 26 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17955
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen

Hebbel, Friedrich: Gyges und sein Ring. Eine Tragödie in fünf Akten Nr. 3199 (mit Zensurzeichen).

Leipzig. Philipp Reclam jun. (ca.1917)
Reclams Universal- Bibliothek Nr 3199. 71 Seiten, Broschur, bestoßen, Rücken mit Tesa, schlechter Zustand. "Im Weltkrieg gedruckt" mit Zensurzeichen (Völkerschlachtdenkmal klein)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12399
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Stuttgart

Kirchheimer F. / A. Vollrath / Geologisches Landesamt in Baden-Württemberg. (Hrsg.) Erläuterungen zur Geologischen Karte von Stuttgart und Umgebung. 1:50.000

Freiburg / Stuttgart. Eigenverlag. 1959 1. Auflage. Erstausgabe.
184 Seiten mit 35 Abbildungen, 5 Tafeln und einer gefalteten Schichtlagerungskarte ind Einstecktasche, Rückseite etwas verfärbt ansonsten tadellos, sehr schön erhalten. 20 x 14 cm
Sprache: Deutsch
Katalog: Geologie
Bestellnummer: 17452
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
Löschen
Dichtungen

Hölderlin, Friedrich: Dichtungen.

Düsseldorf. Drei Eulen Verlag. 1946 1. Auflage. Erstausgabe.
58 Seiten, Broschur, Einband etwas Licht-verfärbt, ansonsten gut erhalten. 18 x 12 cm
Kleine Eulen Reihe Nr. 7
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13672
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Freistadt Oberösterreich

Bodingbauer, Adolf: Das Mühlenviertler Heimathaus Freistadt Oberösterreich

München. Verlag Schnell & Steiner. 1986 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1576. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14598
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen

Musäus J.K.A.: Volksmärchen der Deutschen. 4 Teile in einem Band.

Berlin. Gustav Hempel. ca. 1880 1. Auflage. Erstausgabe.
130, 132, 124, 164 Seiten, geprägter Leinen-Einband, Papier gebräunt mit Kritteleien auf Vorsatz, mit Gebrauchsspuren, innen gut erhalten. 16 x 12 cm
Inhalt: Die Legende von Rübezahl, Melechsala. - Der geraubte Schleier, Stumme Liebe, Der Schatzgräber. - Die Bücher der Chronika der drei Schwestern, Richilde, Rolands Knappen, Liebestreue, - Ulrich mit dem Bühel, Die Nymphe des Brunnens, Libussa, Die Entführung, Dämon Amor. - Mit biographische Nachrichten über Johann Karl August Musäus.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16703
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Schwäbisch Gmünd

Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd (Hrsg.): Gmünder Studien. Beirtäge zur Stadtgeschichte. 1/1976 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd)

Schwäbisch Gmünd. Eigenverlag Stadtarchiv. 1976 1. Auflage. Erstausgabe.
234 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar! Sonst nicht angeboten!
Inhalt: Bernhard Theil, Die Reform des Klosters Gotteszell im 15. Jahrhundert. - Hans Helmut Dieterich, Der Gotteszellische Prozeß von 1650-1659. - Hans Karl Biedert, Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Dominikaner-Frauenklosters Gotteszell von der Mitte des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. - Klaus Jürgen Hermann, Über die Anfänge der Augustinereremiten in Schwäbisch Gmünd. - Klaus Graf, Schultheiß und Rat. Probleme der Stadtverfassung von Schwäbisch Gmünd im 13. Jahrhundert. - Klaus Jürgen Hermann, Schwäbisch Gmünder Stadtschreiber im Mittelalter und der frühen Neuzeit. - Thomas A. Brady jr., Der Gmünder Künstler Hans Baldung Grien (1484/85-1545) in Straßburg. Seine gesellschaftliche Stellung und seine Haltung zur Reformation. - Hermann Ehmer, Das Gmünder Täufergericht 1529. - Klaus Jürgen Herrmann, „Consilium in causa maleficarum, lamiarum et veneficarum“. Ein Rechtsgutachten des Ratskonsulenten Dr. Leonhard Kager zum Problem Gmünder Hexenprozesse aus dem Jahr 1613/14. - Hermann Kissling, Probleme um Jörg Ratgeb. - Theodor Zanek, Die Fuggerei in Schwäbisch Gmünd. Versuch einer standorts- und baugeschichtlichen Untersuchung.- Kurt Seidel, Der alte Gmünder Bahnhof in seiner baulichen Gestaltung
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16183
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
32,00 €
Löschen
Universität

Cellius, Erhard / Hansmartin Decker-Hauff und Wilfried Setzler (Hrsg.): Imagines Professorum Tubingensium 1596. Faksimile / Kommentar und Text in Übersetzung. 2 Bände

Sigmaringen. Jan Thorbecke. 1981 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3799570144
139 + 170 Seiten mit Abbildungen, gebunden, Pappbände, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Erhard Cellius, (Ehrhard Horn), geboren am 10. Januar 1546 in Zell in der Pfalz; gestorben am 9. Juni 1606 in Tübingen, deutscher Historiker und Verleger. Beiträge von Wilfried Setzler, Werner Fleischhauer, Volker Trugenberger, Uwe Jens Wandel und Gudrun Emberger-
Sprache: Deutsch
Katalog: Tübingen
Bestellnummer: 10161
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Eberhard II. der Greiner

Uhland, Ludwig / Johann Baptist Pflug / Hansmartin Decker-Hauff: Graf Eberhard der Rauschebart. Mit acht Lithographien aus dem Jahre 1834 von Johann Baptist Pflug. Einführung von Hannsmartin Decker-Hauff.

Stuttgart. Fleischhauer & Spohn. 1978 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3872300164
60 + 2 Seiten it 8 Lithographien, geprägter Papp-Einband im Schuber, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 25 x 23,5 cm
Uhlands vaterländischer Zyklus zur Lebensgeschichte des Grafen Eberhard des Greiners von Wirtemberg. Naive Anschauung und historische Treue. Die Pflugsche Bilder betrachtet von Hansmartin Decker-Hauff
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10361
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
23,00 €
Löschen
Strich-Chapell Walter

Bayer Rudolf / Kunsthaus Schaller (Hrsg.): Retrospektive, Walter Strich-Chapell 1877 - 1960. 23.Mai - 22 Juni 1985 zum 125 jährigen Bestehen des Kunsthauses Schaller.

Stuttgart. repro GmbH. 1985 1. Auflage. Erstausgabe.
ca. 70 Seiten mit zahlreichen Arbeiten des Künstlers, Broschur, mit Besitzer-Stempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten gut erhalten. 21 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Walter Strich-Chapell, geboren am 28. Juli 1877 in Stuttgart; gestorben am 17. Juli 1960 in Sersheim, deutscher Kunstmaler. Er hat insbesondere Landschaftsdarstellungen der Schwäbischen Alb geschaffen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16638
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
32,00 €
Löschen
Weinsberg

Wildermuth, Rosemarie: Zweimal ist kein Traum zu träumen. Die Weiber von Weinsberg und die Weibertreu. Marbacher Magazin 53 / 1990

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 1990 1. Auflage.
104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16993
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Schwaben

Stroebel, Paul: Überwendlenga. Gedichte in schwäbischer Mundart.

Tübingen. Gg. Schnürlen 1907 1. Auflage. Erstausgabe.
97 Seiten, Halbleinen-Einband mit Rotschnitt, gebunden, Einband etwas fleckig ansonsten sehr schön erhalten. 17,5 x 12 cm
Paul Ströbel: geb. am 21.10.1859 in Saulgau.
Sprache: Deutsch
Katalog: Mundart
Bestellnummer: 16667
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Denkendorf Kloster

Metzger, Doris / Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf (Hrsg.): Kloster Denkendorf. Die Geschichte des Klosters Denkendorf.

Denkendorf Eigenverlag. ca. 2000 1. Auflage. Erstausgabe.
16 Seiten, mit Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16478
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Anzahl
Löschen
Kreis

Mattes, Wilhelm: Kreis Heilbronn. Die Heimat Band 2.

Bietigheim. Eduard Krug. 1950 1. Auflage. Erstausgabe.
100 Seiten mit einigen Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel und montiertes Rückenschild, Papier gebräunt, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 20 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Mattes, Wilhelm: geb. 22.10.1884 in Dahenfeld, Lehrer in Großhirschbach Oehringen und Heilbronn.
Sprache: Deutsch
Katalog: Heilbronn
Bestellnummer: 15968
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
1935

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Nr. 837 vom 18.7.1935. 11. Etappe, Nizza - Cannes. Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1935
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, etwas bestoßen, Papier gebräunt. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der (11. Etappe, Nizza - Cannes) von Raymond Huttier und Artikel zu anderen Sportarten.-- Die 29. Tour de France startete am 4. Juli 1935 in Paris erreichte am 28. Juli nach 4338 km wieder die französische Hauptstadt. 93 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 46 davon wurden klassifiziert. Toursieger: Romain Maes Belgien, weitere Fahrer: Ambrogio Morelli, Félicien Vervaecke, Georges Speicher. Deutsche Fahrer: Anton Hodey, Emil Kijewski, Karl Heide, Georg Umbenhauer, Kurt Stöpel, Oskar Thierbach (10) , Bruno Roth, Erich Händel, Otto Weckerling, Ferdi Ickes, Willy Kutschbach. Georg Stach,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12941
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Remseck am Neckar

Sauer, Dr. Paul / Eduard Theiner / Karl-Henning Seemann / Heinz Pfizenmayer / Gemeinde Remseck (Hrsg.): Remsecker Lebensbilder. Heimatkundliche Schriftenreihe der Gemeinde Remseck am Neckar. Landschaft / Natur / Geschichte. Band 11.

Remseck am Neckar. Eigenverlag 1991 1. Auflage. Erstausgabe.
83 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempeln, ansonsten schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Inhalt: Benedikt Elsass, Balthasar Sprenger, Friedrich Jakob Philipp Heim, Alexandra von Beroldingen, Wilhelm Rösch. Remseck am Neckar Ortsteile: Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen, Neckarrems
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16238
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Freiburg

Laubenberger, Franz: Breisgau-Archivalien im Staatsarchiv Modena (1797-1807). Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau Band 16.

Freiburg im Breisgau. Selbstverlag Stadtarchiv. 1980 1. Auflage. Erstausgabe.
68 Seiten mit einigen Abbildungen, Errata-Zettel, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10867
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Bonn

Knopp, Gisbert und Wilfried Hansmann / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Universitätsbauten in Bonn / Rheinische Kunststätten. Heft 190

Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG. 1976 1. Auflage. Erstausgabe.
32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Grundriss, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), mit Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17802
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak

Miroir Sprint: But Club / Le Miroir des Sports: Nr. 577. 11. Juillet 1956 - Darrigade magnifique attaquant, solide leader - 5. Etappe: Caen - Saint Malo. 6. Etappe: Saint Malo - Lorient (Tour de France 1956).

Paris 1956
französische Zeitschrift mit 20 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte, Bilder und Ergebniss der 5. Etappe: Caen - Saint Malo. 6. Etappe: Saint Malo --- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16733
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen

Sapper, Agnes: Frau Pauline Brater. Lebensbild einer deutschen Frau.

München. C.H.Beck Verlagshandlung. 1918 Achtzehnte Auflage
313 Seiten mit 2 Bildnissen, gebunden, Leinen-Einband, dieser etwas fleckig und bestoßen, Besitzer-Eintrag und Widmung, Innen geringe Gebrauchsspuren, ordentlich erhalten. 19,5 x 13,5 cm.
Agnes Sapper schildert in dieser Biographie die bewegte Lebensgeschichte ihrer Mutter, Pauline Brater (1827-1907)..- Agnes Sapper, geboren am 12. April 1852 in München, gestorben am 19. März 1929 in Würzburg, geborene Brater, war eine bekannte deutsche Kinder- und Jugendbuch Autorin. Tochter des Juristen und Politikers Karl Brater sowie Pauline Brater geb. Pfaff.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9306
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Maria Eck

Schnell, Hugo: Bergwallfahrtskirche Maria Eck

München. Verlag Schnell & Steiner. 1954 2. neubearbeitete Auflage.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 69. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14019
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Rheinland

Haarmann, Knut / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Nordrheinische Feuchtgebiete mit besonderer Bedeutung für Mat- und Wasservögel. Rheinische Landschaften Heft 11. Schriftenreihe für Naturschutz und Landschaftspflege.

Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG. 1977 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3880941971
31 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17690
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
22 Artikel im warenkorb