Buchgemeinschaft
1983 Lizenzausgabe des Eugen Diederichs Verlages.
Die Märchen der Weltliteratur, begründet von Friedrich von der Leyen. 283 Seiten, Kunstledereinband mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, Druckstelle am Schnitt, ansonsten sehr schön erhalten. 19 x 12,5 cm.
55 Märchen, Quellen und Literatur,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 646
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart 48er Revolution
Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft.
1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3929146827
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen und einer Kartenbeilage, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Die berühmte Paulskirche, der erste Versuch einer parlamentarisch verfassten Nationalversammlung in Deutschland, fand ihr Ende in Stuttgart. Auch in der Schlussphase des Ringens um eine demokratisch gewählte deutsche Regierung überragte der alte Ludwig Uhland als populäre Symbolfigur alle anderen Akteure: den württembergischen König Wilhelm I. oder seinen Minister Römer, die das Signal zur gewaltsamen Auflösung des Parlaments gaben und am 18. Juni 1849 den Zug der Abgeordneten zersprengen und das als Versammlungslokal vorgesehene fritzsche Reithaus in der Stuttgarter Langestraße zerstören ließen. Der – entgegen zahlreicher Gerüchte, er sei niedergeritten worden – unverletzte Uhland kehrte nach 15 Monaten Abwesenheit nach Tübingen zurück und enthielt sich fortan jeder politischen Betätigung. Als aber die Revolution in Baden im Juli 1849 blutig niedergeschlagen wurde, sprach sich Uhland noch einmal scharf gegen diese Verletzung der 1848 beschlossenen Grundrechte aus.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12752
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Mercedes Benz
Stuttgart. Eigenverlag Mercedes-Benz AG.
2002 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 377571264X
Englisch. 143 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, neuwertig, sehr schön erhalten, 30 x 30 cm.
Klappentext: In 1986, on the 100th birthday of the automobile, the DaimlerChrysler enterprise commissioned the pop art icon Andy Warhol to do a series of 80 car pictures which were to document the history of the automobile from 1886 to the present. Using 20 selected Mercedes models - including the Daimler motor coach and the Benz patent motor wagon - 35 pictures and 12 large-format paintings were executed in 1986/87, becoming the last series produced by the artist. The large-format picture book at hand presents the works in total and, with other commissioned works, further explores the many-faceted subject of -Business Art-. The works include a co- operation between Robert Longo and DaimlerChrysler that yielded a series of black-and-white portraits of Mercedes Benz models. With her signature watercolors of persons and products from the enterprise, Simone Westerwinter created a radically new form of -portrait-. Mathis Neidhart is working at a dialectic approach of conveying the brand-name philosophy of DaimlerChrysler with art- specific questions. An essay about the relationship between the -business artists- Andy Warhol and Truman Capote as well as interviews with artists included in the collection such as John M Armleder, Peter Halley, Robert Longo and Sarah Morris serve to expand on the subject matter of the book.
Sprache: Englisch
Bestellnummer: 17667
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen