Baden Württemberg
Landesstelle für Volkskunde Freiburg, Badisches Landesmuseum Karlsruhe und der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg. Band 6. 1995
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag.
1995
496 Seiten mit Abb., gebunden, illustrierter Pappe-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23,5 x 15,5 cm
Inhalt: u.a. Auf den Spuren Karl Bohnenbergers. - Helga Hager: Tracht und Tracht. - Eva-Maria Klein: Die Einführung des Deutschen Muttertags in Württemberg. - Christel Köhle-Hezinger: Anmerkungen zum Osterei. -Martina Brenner: Bei vielem angestrengtem Berufsfleiße kommt auch Trunkliebe nicht selten vor. Brandweinkonsum 1m 19. Jahrhundert in Südwestdeutschland. - Heidi Staib: Die Welschen kommen. Württembergische Waldenser im Spiegel volkskundlicher Forschung. - Hans Binder: Frei nach Rulaman. David Friedrich Weinlands schwäbischer Bestseller fürs Theater bearbeitet. - und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1720
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Rommelsbach
Reutlingen. Fleischhauer & Spohn.
1894 1. Auflage. Erstausgabe.
Mit einem Vorwort von Dr. Robert Kübel, Professor der Theologie in Tübingen. 248 Seiten, goldgeprägter Leinen-Einband mit Ganz-Goldschnitt, Lesebändchen, sehr schön erhalten. 16,5 x 12 xm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Elsenhans Wilhelm Ludwig: geboren am 15.10.1824 in Feuerbach, gestorben am 5.12.1895 Rommelsbach. Pfarrer in: Frommern, 1865-1872, Nellingen auf den Fildern, 1872-1878, Neckartailfingen 1878-1888, Rommelsbach 1888-1895, führender Pietist, Mitarbeiter des Christenboten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17394
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen