Köln Deutz Porz
Köln. Eigenverlag.
1990 1. Auflage. Erstausgabe.
184 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Inhalt: Grabplatte der Zündorfer Familie Hermans, Schloßpark Stammheim, Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Mülheim, Luftbilder des rechtsrheinischen Köln, Stadtbücherei Porz, Lindenhof in Porz.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17059
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Kirchzarten
Kirchzarten Karlsruhe. Eigenverlag.
1966 1. Auflage. Erstausgabe.
736 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 19 cm. ca. 2 kg schwer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9804
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Meersburg
München. Verlag Schnell & Steiner.
1978 16. Auflage.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 465. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14059
Versand Deutschland
2,00 €
Anzahl
Löschen
Freiburg im Breisgau.
Freiburg im Breisgau.
1974
35 Seiten mit einigen Abbildungen, Broschur mit Schutzumschlag, schön erhalten. 23 x 17 cm. sehr selten! rar!
Inhalt: Stadtgeographische Probleme der Gegenwart. - Ansprache Dr. Wolfgang Müller. - Die Stipendiaten und ihre Arbeiten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9815
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Freudenstadt
Stuttgart Eigenverlag Landesvermessungsamt
1849 (1985)
Reproduktion der topographischen Karten (Lithographie: Fleischmann, Rebmann, Sommer u. Bohnert) nach den Ergebnissen der Landvermeßung bearbeitet und herausgegeben von dem K. statistisch topographischen Bureau. 1821 - 1851. Maßstab 1: 50.000. Blattgröße: 59 x 59 cm / Kartengröße 48 x 48 cm, neuwertig erhalten, Karten können auch gerahmt geliefert werden, Preis auf Anfrage. Karte wird gerollt geliefert. Der Versand ist leider nur als Paket möglich, aber selbstverständlich werden, bei Bestellung mehrerer Karten, die Versandkosten nur einmal berechnet.
Die Karte ist genordet. Württembergische Orte: Dornhan, Alpirsbach, Peterzell, Marschalkzimmern, Dießen, Dornstetten, Freudenstadt, Grünthal, Salzstetten, Baiersbronn, Lombach, Wittendorf, Fürnsaal. Baden: Rippoldsau, Wittichen
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11767
Versand Deutschland
6,00 €
Löschen
Brenz Johannes
Stuttgart und Aalen. Konrad Theiss Verlag.
1999 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806201226
221 Seiten mit 112 Bilddokumenten, Leinen-Einband mit Besitzerstempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16072
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Aschaffenburg Stiftsmatrikel
Aschaffenburg. Paul Pattloch-Verlag.
1957 / 1962 1. Auflage. Erstausgabe.
Sonderausgabe für die Reihe Genealogie und Landesgeschichte. Publikationen der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte Band 4. - 145 + 16 Bilder im Anhang, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9907
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
1961 Jacques Anquetil
Paris
1961
französische Zeitschrift mit 32 Seiten, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte Bilder zur Tour 1961 mit den Ergebnissen der 15. Etappe: Perpignan - Toulouse. 16. Etappe: Toulouse - Superbagnères. 17. Etappe: Luchon - Pau. ----- Die 48. Tour de France fand vom 25. Juni bis 16. Juli 1961 statt und führte auf 21 Etappen über 4.398 km. Es nahmen 132 Rennfahrer an der Rundfahrt teil, von denen 72 klassifiziert wurden. Gewonnen hat Jacques Anquetil, zweiter: Guido Carlesi, dritter: Charly Gaul. Das deutsche Nationalteam: Joseph Borghard, Manfred Donike, Friedhelm Fischerkeller, Hans Jaroszewicz, Hans Junkermann, Dieter Kemper,Helmut Kuckelkorn, Horst Oldenburg, Reinhold Pommer, Dieter Puschel, Sigi Renz und Ludwig Troche. Hennes Junkermann war am Ende 5. der Gesamtwertung.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16762
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Leipzig. Fried. August Lee.
1799 Nachdruck, ohne Angaben von Ort und Jahr
ca. 40 Seiten Kalendarium + 13 Kupfer + 294 Seiten, gebunden, tadellos, sehr schön erhalten.13,5 x 9 cm
Friedrich Christian Schlenkert, geboren am 8. Februar 1757 in Dresden, gestorben am 16. Juni 1826 in Tharandt, deutscher Schriftsteller.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17367
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen