Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
9 Artikel im
Warenkorb
Im Warenkorb befinden sich 10 Artikel
Heidelberger Jahrbücher
Universitäts-Gesellschaft Heidelberg
Heidelberger Jahrbücher XLII 1998
Berlin, Heidelberg, New York u.a. Springer Verlag 1998 1. Auflage ISBN 3540652132
311 S., zahlr. farb. und schwarzweiss-Abb. im Text, 1 lose Fabtafel in der Rückenklappe. Originalzustand, sehr gut erhalten. Paperback mit Klappenbroschur
Aus dem Inalt: J. Siebke: Die Globalisierung der Märkte: Ein mißbrauchtes Schlagwort; R. Wolfrum: Der Internationale Seegerichtshof; St. M. Maul: Im Fadenkreuz von Raum und Zeit; B. Wahl: Vom Sinn der Strafe; A. Höfele: Bühne und Schafott; F.Resch: Selbstentfremdung bei Jugenbdlichen; P. Meusburger: Räumliche Disparität des Wissens als Strukturmerkmal der Wirtschaft; E. Schnepf: Jäger - Hirten - Chimären: Über die Zellevolution; Tr. Schroeder-Kurth: Pro und Contra Keimbahntherapie und Keimbahnmanipulation; M. Bopp u. K. Zenner: Speisen und Gewürze in Heidelbergs Küchen v. 14. - 17. Jh.; G. Debon: Nachlese zu Goethes Tagen in Heidelberg; M. Walther: Spinoza in Heidelberg; D. Borchmeyer: "Der Distel mystische Rose" Annette von Droste-Hülshoff z.150. Todestag; W.M. Schwiedrzik: Reichsidee und Rätegedanke; S. Spies: Frauen in der Werbung der Weimarer Republik; P.A. Riedl: Michsel Witlaschil: "Die Waage des Cusanus".
Sprache: Deutsch
Katalog:
Kalender / Jahrbücher
Bestellnummer:
8783
Preis
24,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
28,00 €
Löschen
Sigmaringen Kreis
Bercker, Edmund:
Die Kirchen-, Kapellen- und Altarpatrozinien im Kreis Sigmaringen. Inaugural - Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades einer Hohen Philosophischen Fakultät der Eberhard - Karls - Universität zu Tübingen.
Kevelaer Selbstverlag 1967 1. Auflage. Erstausgabe.
Sonderdruck des Heftes 5 der Arbeiten zur Landeskunde Hohenzollerns, Sigmaringen. 176 Seiten mit Register, Quellen- und Bildanhang, Lebenslauf, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm, sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Dissertation: Hauptberichterstatter: Prof. Dr. Hansmartin Decker-Hauff.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
10072
Preis
48,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
52,00 €
Löschen
Winnenden
Schurig, Roland / Stadtarchiv Winnenden (Hrsg.):
Winnenden Gestern und Heute. Veröffentlichung des Stadtarchivs. 3 / 1990
Winnenden Eigenverlag. 1990 1. Auflage. Erstausgabe.
118 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzer-Stempeln (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten sehr schön erhalten. 22 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
16618
Preis
12,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Messkirch / Baden
Beck, Dr. Otto:
Stadtpfarrkirche Stankt Martin in Messkirch.
München. Verlag Schnell & Steiner. 1994 5. völlig neubearbeitete Auflage
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 122. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Katalog:
Kirchenführer
Bestellnummer:
14079
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
IB 105 [2B]
Walther von der Vogelweide:
Gedichte. IB 105 [2B] Einband 172
Wiesbaden. Insel Verlag. 1954 112. bis 116. Tausend
Ausgewählt und erklärt von Carl von Kraus. Insel -Bücherei IB 105 [2B] Einband 172. 95 Seiten, geringe Gebrauchsspuren sehr schön erhalten.rhalten. 12,5 x 18,5 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Insel - Bücherei
Bestellnummer:
17414
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak
Miroir Sprint:
Miroir Sprint, le Miroir du Tour. Nr. 529C 27. Juillet 1956 - Le point de vue de Charles Pelissier - 19. Etappe: Grenoble - Saint Etienne. 20. Etappe: Saint Etienne - Lyon.
Paris 1956
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Ergebnisse und Bericht zur 19. Etappe: Grenoble - Saint Etienne. 20. Etappe: Saint Etienne - Lyon. --- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Katalog:
Tour de France
Bestellnummer:
16729
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Remseck am Neckar
Borcherdt, Dr. Christoph / Heinz Pfizenmayer / Gemeinde Remseck (Hrsg.):
Remseck am Neckar im Luftbild 1921 - 1983. Heimatkundliche Schriftenreihe der Gemeinde Remseck am Neckar. Landschaft / Natur / Geschichte. Band 2.
Remseck am Neckar. Eigenverlag 1984 1. Auflage. Erstausgabe.
48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempeln, ansonsten schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Remseck am Neckar Ortsteile: Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen, Neckarrems
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
16236
Preis
15,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
Löschen
Meersburg
Altmann, Lothar:
Neues Schloß Meersburg am Bodensee.
München. Verlag Schnell & Steiner. 1981 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1260. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
14062
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Kommern Freilichtmuseum
Zippelius, Adelhart:
Das Rheinische Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde in Kommern. Geschichte und Ausblick. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseum für Volkskunde in Kommern Nr. 21
Bonn. Rheinland -Verlag. 1981 1. Auflage. Erstausgabe.
119 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten sehr schön erhalten. 22 x 15,5 cm
Sprache: Deutsch
Katalog:
Orts - und Landesgeschichte
Bestellnummer:
16957
Preis
10,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Havel
Jessel, Beate / Anne Schöps / Beate Gall / Martin Szaramowicz / Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.):
Flächenpools in der Eingriffsregelung und regionales Landschaftswassermanagement als Beiträge zu einer integrierten Landschaftsentwicklung am Beispiel der Mittleren Havel. Reihe: Naturschutz und biologische Vielfalt Band 33
Bonn-Bad Godesberg. Landwirtschaftsverlag. 2006 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783784339337
410 + Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Faltkarten, mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund), sehr schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben - Entwicklung und modellhafte Umsetzung einer regionalen Konzeption zur Bewältigung von Eingriffsfolgen am Beispiel der Kulturlandschaft Mittlere Havel - des Bundesamtes für Naturschutz. Klappentext: In der Diskussion um die Weiterentwicklung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung spielt das Thema - Flächenpools - seit längerer Zeit eine wichtige Rolle: Von Poollösungen wird eine Bündelung der anfallenden Kompensationsmaßnahmen und damit eine Effektivierung im Vollzug der Eingriffsregelung erwartet. Für eine zielgerichtete Ausgestaltung von Kompensationsmaßnahmen sind aber auch fundierte naturräumliche Kenntnisse notwendig, wobei gerade in norddeutschen Niederungsbereichen dem Landschaftswasserhaushalt eine zentrale Rolle zukommt. Vor diesem Hintergrund wurde über ein Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben in der Kulturlandschaft Mittlere Havel (Brandenburg) der Aufbau und die Entwicklung einer sog. Flächenagentur erprobt und wissenschaftlich begleitet. Die Agentur soll als Betreiberin eines regionalen Flächenpools für Kompensationsmaßnahmen zur effektiven und wirtschaftlichen Umsetzung der Eingriffsregelung beitragen. Parallel wurden am Beispiel des Landschaftswasserhaushalts sowie der Pflanzung autochthoner und allochthoner Gehölze die regionalen landschaftsräumlichen Rahmenbedingungen für Naturschutzmaßnahmen untersucht. Der vorliegende Bericht dokumentiert die Ergebnisse
Sprache: Deutsch
Katalog:
Naturschutz / Landschaftsschutz / Umweltschutz
Bestellnummer:
16928
Preis
25,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
29,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.
Alle Artikel Löschen
Bestellen
10 Artikel im