Josef Pauser KG Ott & Comp.
Schwäbisch Gmünd. Eigenverlag.
1985
36 Blätter mit Abbildungen im Anhang, Fotomechanischer Privatdruck mit Besitzerstempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), Broschur, sehr schön erhalten. 30 x 21 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
1985 gründen der »Arbeitskreis Alt-Gmünd«, der »Verein der Freunde und Förderer des Städtischen Museums« und das Städtische Museum selbst eine Bürgerinitiative mit dem Ziel, die Ott-Pausersche Fabrik zu kaufen und als Museum einzurichten. Heute Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16805
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Stuttgart und Tübingen Verlag der J.G Cotta schen Buchhandlung.
1849-1851 1. Auflage. Erstausgabe.
zusammen über 1000 Seiten, mit den 12 Steintafeln. Pappband der Zeit mit Rückenschild, stellenweise braun-fleckig, ansonsten schön erhalten. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
1.Jahrgang 1849. 312 Seiten Wochenblatt, Nr.: 1 bis Nr. 52 mit den Beilagen Nr. 1 bis 22, + 48 Seiten Allgemeiner Anzeiger Nr. 1-12. --- 2. Jahrgang 1850: 278 Seiten Wochenblatt, Nr.: 1 bis Nr. 52 mit den Beilagen Nr. 1 bis 17, + 23 Seiten Allgemeiner Anzeiger Nr. 1-8.--- 3. Jahrgang 1851: 310 Seiten Wochenblatt, Nr.: 1 bis Nr. 52 mit den Beilagen Nr. 1 bis 22, + 28 Seiten Allgemeiner Anzeiger Nr. 1-7.Titel der Steindrucke: Band I.: Pfropfen in die Seite mit Fruchtholz. / Das Sattelschäften..- Malzdörre. - Brutmaschine für Seidenraupeneier. Band II.: Die wichtigsten Veredlungsarten.. - Knochenmühle. - Hohenheimer Pflug. - Hohenheimer Dephlegmator. - 4 Apfelsorten. -Band III.: Kornwürmer. - Runkelnsteck- Maschine. - Das Luftbutterfaß. - Obstsorten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13727
Versand Deutschland
0,00 €
Löschen
rm 64 / Verdi
Reinbek bei Hamburg. Rowohlt Verlag
1995 76. bis 78. Tausend ISBN 3499500647
176 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 11,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12565
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
1960 Gastone Nencini
Paris
1960
französische Zeitschrift mit 68 Seiten, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
zusammenfassende Berichte, Bilder und Ergebnisse der Tour 1960. ----- Die 47. Tour de France fand vom 26. Juni bis 17. Juli 1960 statt und führte auf 21 Etappen über 4173 Kilometer. Es nahmen 128 Rennfahrer teil, von denen 81 klassifiziert wurden. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Italieners Gastone Nencini, weitere Fahrer: Charly Gaul, Roger Rivière, André Darrigade, Graziano Battistini, Jan Adriaensens. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg gab es ein deutsches Nationalteam. Emil Reinecke, Lothar Friedich, Hennes Junkermann verpasste als bester Deutscher den dritten Platz in der Gesamtwertung um eine knappe Minute.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16757
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen