Esslingen
Esslingen. Eigenverlag Stadtarchiv / Thorbecke.
1991 1. Auflage. Erstausgabe.
376 Seiten mit zahlreichen Tabellen , Broschur, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9758
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart. Chr. Scheufele Verlag
1928 1. Auflage. Erstausgabe.
zusammen 324 Seiten, Broschur, Einbände beschädigt, gebräunt mit Gebrauchsspuren und mit Besitzerstempel: Eberhard Decker, (Vater von Hansmartin Decker-Hauff), innen gut erhalten. 23 x 15 cm.
Inhalt: Leube, [Martin]: Bursa und Stift in Tübingen. Buder, [Walther]: Zwei unbekannte Bedenken von Johannes Brenz an Herzog Ulrich und Herzog Christoph über das Interim. Fritz, Friedrich [Johann]: Valentin Andreäs Wirken im Dienste der württembergischen Kirche. Bossert, Gustav: Brenz-Briefe. Rauscher, [Julius]: In memoriam D. Christoph von Kolb u. Dr. Moritz von Rauch. Kolb, [Christoph]: Luthertum und Calvinismus in Württemberg. Schmid, E[ugen]: Über die Beitragspflicht des Kirchenguts zu den Schullasten. Weinland, [Franz]: Aus Almosenzetteln der Pfarrei Michelbach an der Heide [17. Jahrhundert]. Lempp, Eduard: Weissensees Sturz. Zeller, Hermann: D. Karl von Römer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17165
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Stuttgart. Chr. Scheufele Verlag
1926 1. Auflage. Erstausgabe.
zusammen 252 Seiten, Broschur, Einbände beschädigt, gebräunt mit Gebrauchsspuren und mit Besitzerstempel: Eberhard Decker, (Vater von Hansmartin Decker-Hauff), innen gut erhalten. 23 x 15 cm.
Inhalt: Rauscher, [Julius]: Zum Gedächtnis D. Dr. Gustav Bossert , † 29. November 1925. Bossert, Gustav: Die kirchlichen Zustände der Grafschaft Hohenlohe-Neuenstein im Jahr 1571. Knapp, [Theodor]: Einige Berichtigungen und Ergänzungen zu Theodor Knapp, Neue Beiträge zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des württ. Bauernstandes [Prälaten, Patronat, Pfarrbesoldung]. Wotschke, Theodor: Die Wittenberger Theologen gegen die Tübinger im Unionsstreite [Anfang 18. Jahrhundert]. Bossert, Gustav: Kleine Beiträge zu Brenz‘ Leben. Brenz und der Streit um den Chorrock. Bossert, Gustav: Aus der Reformationsgeschichte des Dekanatsbezirks Freudenstadt. Volk, Jul[ius]: Das Verhör des Reutlinger Reformators Dr. Matthäus Alber vor dem Reichsregiment in Eßlingen am 10.-12. Januar 1525.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17167
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Freiburg
Freiburg im Breisgau. J. Bielefelds Verlag
1914 1. Auflage. Erstausgabe.
262 Seiten, Broschur, Papier- Einband lädiert, ansonsten gut erhalten 22 x 14,5 cm
Inhalt: Karl Metzger: "Die Entwicklung der Beamten- und Wirtschaftsorganisation der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau von den Anfängen ihres Bestehens bis 1806". Adam Kaiser: "Geschichte der Wollweberei in Schwaben bis zur Wende des 15. Jahrhunderts". -Peter P. Albert: "Die Anfänge der ältesten Zeitung in Baden. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Freiburger Buchdrucks im 17. Jahrhundert". Dr. Hermann Flamm: "Testament und Grab Johannes Pistorius' des Jüngern". Dr. Richard Krauel: Tagebuch - Aufzeichnungen des Prinzen Wilhelm von Preußen über seinen Aufenthalt zu Freiburg i. Br.. - Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift Band 1 bis 30
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10835
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
1959 Federico Bahamontes
Paris
1959
französische Zeitschrift mit 40 Seiten, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte, Bilder und Ergebnisse der ersten Etappen Tour 1959. ----- Die 46. Tour de France fand vom 25. Juni bis 18. Juli 1959 statt und führte über 22 Etappen mit einer Gesamtstrecke von 4355 Kilometern. Es nahmen 120 Rennfahrer an der Rundfahrt teil, von denen 65 klassifiziert wurden. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Spaniers Federico Bahamontes, zweiter: Henry Anglade, dritter: Jacques Anquetil, weitere Fahrer: Charly Gaul, Roger Rivière, André Darrigade. Deutsche Fahrer waren in einem Team: Suiss-Allemagne: Franz Reitz, Ommer Wilfried, Löder Mathias, Altweck Otto und Lothar Friedrich.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16756
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen