Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 9 Artikel
Köln

Wingenfeld, Werner: Köln, St. Aposteln

München. Verlag Schnell & Steiner. 1977 4. völlig neubearbeitete Auflage
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 744. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13880
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Weinbau

Hirsch, Karl-Heinz / Weinbauverband Württemberg e. V. (Hrsg.): 1825 - 2000. 175 Jahre Weinbauverband Württemberg e. V.

Weinsberg. Weinbauverband. 1999 1. Auflage. Erstausgabe.
152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit Besitzer-Stempel (Schwäbischer Heimatbund). geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16 cm.
Mit 2 Beilagen zum Thema: Lauffener Heimatblätter 1997, Hachenberger Richard: Der Halbbruder des Dichters Hölderlin Carl Friedrich von Gok, Wegbereiter des württembergischen Weinbaus. / Deutsches Weinbau-Jahrbuch 2001: Friedrich Hölderlin - ein Leben mit Wein
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16640
Preis
25,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
29,00 €
Löschen

Huber, Stephan und Stephan Schmidt-Wulffen / Helmut Friedel u.a.: Stephan Huber in situ Projekte. Kunst im Dialog mit ihrem Ort.

München. Prestel-Verlag. 1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3791320343
144 Seiten mit 160 Abbildungen, davon 56 in Farbe, gebunden mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 30,5 x 25 cm
Klappentext:....Dieses Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt durch die "In-situ-Projekte" von Stephan Hubers, von 1980 bis heute, die die Bedeutung der Wechselwirkung zwischen Kunstwerk und Ort für die zeitgenössische Kunst immer wieder deutlich machen...
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10659
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Thierenbach

Christen, Joseph: U.L. Frau von Thierenbach Oberelsass.

München / Zürich. Verlag Schnell & Steiner. 1966 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 838. 23 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel, schön erhalten 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15581
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Hohenlohe Wackershofen

Verein Hohenloher Freilandmuseum (Hrsg.): Hohenloher Freilandmuseum Mitteilungen 17 / 1996.

Schwäbisch Hall. Eigenverlag. 1996 1. Auflage. Erstausgabe.
124 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Werbe-Anhang, Broschur mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, ansonsten schön erhalten. 24 x 17 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16230
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Kalender

Rauch, Christian / Heinz Heim: Hessen-Kunst 1913. Kalender für alte und neue Kunst. Jahrbuch für Kunst- und Denkmalpflege in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet 8. Jahrgang

Marburg. Adolf Ebel. 1912
24 Seiten Kalender und 33 Seiten mit Aufsätzen und Abbildungen, 26 x 20 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13483
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
1926

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Publication Hebdomadaire illustrée. Nr. 325 vom 14.7.1926. (11. Etappe, Luchon - Perpignan, / 12. Etappe, Perpignan - Toulon). Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1926
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der 11. Etappe, Luchon - Perpignan, / 12. Etappe, Perpignan - Toulon, von Andre Reuze und Gabriel Hanot und Artikel zu anderen Sportarten.---- Die 20. Tour de France fand vom 20. Juni bis 18. Juli 1926 statt und führte über 17 Etappen. 126 Fahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 41 davon wurden am Ende klassifiziert. Die Strecke war mit einer Distanz von 5745 km bis heute die längste in der Geschichte der Tour de France. Toursieger: Lucien Buysse, weitere Fahrer: Ottavio Bottecchia, Aimé Dossche, Gustaaf Van Slembrouck, Gustaaf Sellier, Adelin Benoit, Joseph Van Dam, Nicolas Frantz, Bartolomeo Aimo, Camille Van De Casteele, Charles Parel, Jules Gillard, Charles Martinet, Felix Richard, Primo Gaida, Guy Bariffi.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12924
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen

Weismantel, Leo: Die Bettler des lieben Gottes.

München Kempten. Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet. 1924 1. Auflage.
96 Seiten, OLeinen, mit OU., Kopffarbschnitt mit stärkeren Gebrauchsspuren. 19 x 13 cm.
W/G II 27. Leo Weismantel 1888 - 1964
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 3435
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
1957 Jacques Anquetil

But et Club / Le Miroir des Sports: Special Tour. Nr. 642. 19. Juillet 1957. - Jacques Anquetil, dominateur! - 19. Etappe: Pau – Bordeaux. 20. Etappe: Bordeaux – Libourne. (Tour de France 1957 )

Paris 1957
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, mit Einriss und Gebrauchsspuren, ansonsten gut erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte, Bilder und Ergebnisse der 19. Etappe: Pau – Bordeaux. 20. Etappe: Bordeaux – Libourne. ----- Die 44. Tour de France fand vom 27 Juni. bis 20. Juli 1957 statt und führte auf 22 Etappen über 4.669 km. 120 Radrennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, von denen 56 klassifiziert wurden. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Jaques Anquetil, Zweiter: Marcel Janssens. Dritter: Adolf Christian, Österrreich. weitere Fahrer: André Darrigade, Gastone Nencini, Roger Hassenforder, Wim van Est,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16748
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
9 Artikel im warenkorb