Heidenheim
Heidenheim. Eigenverlag.
1976 1. Auflage. Erstausgabe.
273 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23,5 x 16 cm
Inhalt u.a.: Steinheimer Becken -hallstattzeitliche Gräberfeld bei Heidenheim-Schnaiheim - Die Herrschaft Heidenheim. - Die Reimchronik des Johann Hornung. - Der Heidenheimer Schäferlauf. - Heidenheimer Kinderfest. -Untergänger und Marksteinzeugen. - Dichter und Schriftsteller der östlichen Alb....und vieles mehr
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10180
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Hamburg Billwerder
München. Verlag Schnell & Steiner.
1984 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1512. 19 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14813
Versand Deutschland
2,00 €
Anzahl
Löschen
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Lempp Verlag.
1971 1. Auflage. Erstausgabe.
103 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und 40 Bild-Tafeln, illustrierter Papp-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 20 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10422
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
1948
Paris
1948
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, etwas bestoßen, Papier gebräunt, schön erhalten, 34 x 24 cm.
Berichte, Bilder und Ergebnisse zur 18. Etappe: Straßburg - Metz - 19. Etappe: Metz - Lüttich / Liege (BEL). 20. Etappe: Lüttich (BEL) - Roubaix. 21. Etappe: Roubaix - Paris. Und andere Sport-Nachrichten. -- Die 35. Tour de France führte vom 30. Juni bis 25. Juli 1948 auf 21 Etappen über 4922 Kilometer. Toursieger: Gino Bartali, weitere Teilnehmer: Albéric Schotte, Guy Lapébie, Louison Bobet, Jean Kirchen, Jean Robic, Edward Van Dyck, Roger Lambrecht, Giovanni Corrieri.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12968
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Württemberg
Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.) In Verbindung mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, dem Württ. Geschichts- und Altertumsverein, dem Historischen Verein für das Württ. Franken und dem Sülchgauer Altertumsve Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge XXIX. Jahrgang. 29. Band 1920
Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag.
1920 1. Auflage. Erstausgabe.
222 + 8 Seiten mit Abbildungen, professionell gebunden in Halb-Kunstleder-Einband, ohne Stempel, tadellos, sehr schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff)
Inhalt:Paul FAERBER, Nicolaus Friedrich Thouret. Sein Leben und Schaffen von 1767-1800. Ein Beitrag zur Geschichte des Klassizismus in Württemberg. - Eugen SCHNEIDER, Württembergs Beitritt zum Deutschen Reich 1870. - Otto LEUZE, Württembergische Geschichtsliteratur vom Jahre 1919. - Register. - Mitteilungen der Württ. Kommission für Landesgeschichte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10908
Versand Deutschland
8,00 €
Löschen
Schiller Friedrich
Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach.
1997 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3929146630
88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17120
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak
Paris
1956
französische Zeitschrift mit 68 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte und Ergebnisse zu allen Etappen und Bilder der Tour 1956 --- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16737
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen