1935
Paris Hemery Impr. gerant.
1935
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, etwas bestoßen, Papier gebräunt,. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der (5. Etappe, Belfort - Genf (CH) und Genf - Évian-les-Bains), von Raymond Huttier und Artikel zu anderen Sportarten.-- Die 29. Tour de France startete am 4. Juli 1935 in Paris erreichte am 28. Juli nach 4338 km wieder die französische Hauptstadt. 93 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 46 davon wurden klassifiziert. Toursieger: Romain Maes Belgien, weitere Fahrer: Ambrogio Morelli, Félicien Vervaecke, Georges Speicher. Deutsche Fahrer: Anton Hodey, Emil Kijewski, Karl Heide, Georg Umbenhauer, Kurt Stöpel, Oskar Thierbach (10) , Bruno Roth, Erich Händel, Otto Weckerling, Ferdi Ickes, Willy Kutschbach. Georg Stach,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12938
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
1957 Jacques Anquetil
Paris
1957
französische Sport- Zeitschrift mit 83 Seiten, davon 40 Seiten über die Tour 1957, mit Einrissen und Gebrauchsspuren, ansonsten innen gut erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Die 44. Tour de France fand vom 27 Juni. bis 20. Juli 1957 statt und führte auf 22 Etappen über 4.669 km. 120 Radrennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, von denen 56 klassifiziert wurden. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Jaques Anquetil, Zweiter: Marcel Janssens. Dritter: Adolf Christian, Österrreich. weitere Fahrer: André Darrigade, Gastone Nencini, Roger Hassenforder, Wim van Est,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16750
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak
Paris
1956
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
Berichte, Bilder und Ergebniss der 7. Etappe: Lorient - Angers. 8. Etappe: Angers - La Rochelle.--- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16734
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Prinz Eugen
Wien. Kremayr & Scheriau.
1985 1. Auflage. ISBN 3218004187
144 Seiten, gebunden, OPBd., mit OU., sehr schön erhalten. 19 x 12,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4613
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
2004
München. Copress Verlag
2004 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 376790666X
112 Seiten mit über 100 Abbildungen und ausführlicher Statistik, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 31 x 23 cm.
Die 91. Tour de France wurde vom 3. bis 25. Juli 2004 in 21 Teilstücken mit einer Gesamtlänge von 3391 km ausgetragen. Ein Sieger wird für die Tour 2004 nicht mehr geführt. Deutsche Teilnehmer: Andreas Klöden, Jan Ulrich, Erik Zabel, u.a.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13012
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
1956 Roger Walkowiak
Paris
1956
französische Zeitschrift mit 16 Seiten, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 36 x 27 cm. Sehr selten! rar!
--- Die 43. Tour de France fand vom 5. bis 28. Juli 1956 statt und führte auf 22 Etappen über 4.498 km. Die Rundfahrt endete mit dem Sieg des Franzosen Roger Walkowiak. 120 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, davon wurden 88 klassifiziert. Toursieger: Roger Walkowiak, Zweiter: Bauvin, dritter: Jan Adriaenssens, weitere Teilnehmer: Jacques Anquetil, Stan Ockers, Jean Brankart, Raphael Geminiani, Fred De Bruyne, Charly Gaul, Federico Bahamontes, Wout Wagtmans, Roger Hassenforder und andere ...
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16731
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen