Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Adalbert Gregor Schmidt
Versandantiquariat
& Verlag
Toggle navigation
Home
Bücher-Kataloge
Verlag
Galerie
Hedwig Goller
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
8 Artikel im
Warenkorb
Im Warenkorb befinden sich 9 Artikel
Orthbandt, Eberhard:
Das Schiff aus dem Süden. Aufruhr und Stille. Gedichte. 2 Bd. im Schuber
Tübingen Rainer Wunderlich Verlag (Hermann Leins) 1946 1. Auflage
2 Bände in einem Schuber. 98 + 85 Seiten , OPBd, Besitzervermerk auf Vorsatz, einige wenige Bleistift- Notizen, ansonsten sehr schön erhalten. 19,5 x 12 cm.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Literatur
Bestellnummer:
4317
Preis
12,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Groß, Dieter:
Die Sprache der Hände. Bilder, Papierarbeiten und Objekte. Ausstellungskatalog.
Stuttgart. Eigenverlag der Autoren. 2007 1. Auflage.
Vorwort: Wolfgang Jean Stock, Geschäftsführer DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst. Texte von: Ilonka Czerny, Christa Hagmeyer und Dr. Detlef Stäps. 47 Seiten mit Broschur, sehr schön erhalten, neuwertig. 27 x 21 cm. sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Katalog:
Kunst / Kunstgeschichte
Bestellnummer:
6086
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Jens, Walter:
Macht der Erinnerung. Betrachtungen eines deutschen Europäers.
Düsseldorf Zürich. Artemis & Winkler Verlag. 1997 1. Auflage. ISBN 3538070547
291 Seiten, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten 21 x 14,5 cm
Klappentext: In glanzvollen, mitreißenden Reden und in funkelnden Essays reflektiert Walter Jens über das kulturelle Erbe der Deutschen und unsere Gegenwart. Dieser Band ist die "Summa" freiheitlich-demokratischer Geisteshaltung eines deutschen Europäers.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Philosophie
Bestellnummer:
1856
Preis
12,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Troll, Thaddäus und Württembergisches Staatstheater Stuttgart (Hrsg.):
Der Entaklemmer. Entaklemmar-Kalender auf das Jahr 1977 zu Nutz und Frommen eines jeden Schwaben und Schwabenfreundes. Württembergische Staatstheater Stuttgart - Schauspiel 76/77. Programmbuch Nr. 23
Stuttgart. Eigenverlag 1976 1. Auflage.
ca. 120 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 18,5 x 11,5 cm
Kalendarium mit Sprüchen, Geschichten, Bilder zum Thema. Luststück in fünf Aufzügen. Nach Der Geizige von Moliere. Buch zur Uraufführung am 19.11.1976. Das Stück spielt 1875 im Haus von Karl Knaup in Stuttgart.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Troll Thaddäus
Bestellnummer:
961
Preis
18,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Mannefriedrich
Krausnick, Michail:
Beruf: Räuber. Das abenteuerliche Leben des Mannefriedrich. Ein dokumentarischer Roman.
Reinbek bei Hamburg. Rowohlt. 1978 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3499201720
170 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzername auf Titelblatt, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten.19 x 12,5 cm
Mannefriedrich, geboren am 6. Dezember 1780 in Dänemark; hingerichtet am 31. Juli 1812 in Heidelberg, mit bürgerlichem Namen Philipp Friedrich Schütz, war ein deutscher Räuber. Nach dem von ihm und anderen Räubern begangenen Raubmord an einem Schweizer Kaufmann an der Bergstraße bei Hemsbach begann eine beispiellose Jagd auf Vaganten im Odenwald. Er wurde für das Verbrechen im Jahr 1812 öffentlich hingerichtet.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Gauner / Räuber / Vaganten
Bestellnummer:
13450
Preis
6,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Hufnagel Gerhard, Alf Lüdtke, Knobloch, Mußmann, Schmid, Schroeder, Steiert, Uhl, Wunderer (Hrsg.):
Sowi. Sozialwissenschaftliche Informationen. Geschichte Politik Wirtschaft. Jahrgang 31. Heft 1/2002. Metropolen Megastädte.
Seelze. Erhard Friedrich Verlag. 2002 ISBN 3617250696
ca. 100 Seiten mit einigen Abb., Zeitschrift, Broschur, untere Ecke mit Kaffeeflecken, ansonsten schön erhalten. 27 x 19cm.
Utopien und Projekte, urbanes Chaos, Ökosysteme, Stadtentwicklung, Global Cities, Urbanismus
Sprache: Deutsch
Katalog:
Pädagogik
Bestellnummer:
6023
Preis
8,00 €
Versand
Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Adenauer Konrad
Bundespräsident (Heinrich Lübke):
Die Bundesregierung beehren sich, davon Kenntnis zu geben, / daß auf Anordnung des Herrn Bundespräsidenten / für / Konrad Adenauer / Erster deutscher Bundeskanzler / Mitglied des Deutschen Bundestages / ein Staatsbegräbnis am Dienstag, dem 25. April 1967, stattfindet. Das Pontifikalrequiem im Hohen Dom zu Köln beginnt um 14.00 Uhr. Im Anschluß an das Pontifikalrequiem Trauerkondukt vom Dom bis zum Rheinufer in Köln. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf statt. (ofizielle Einladung zum Staatsbegräbnis)
(Bonn) 1967 1. Auflage. Erstausgabe.
Faltblatt mit Trauerrand und geprägtem Bundesadler, auf Briefformat geknickt, ansonsten sehr schön erhalten, 22 x 17,5 cm. Sehr selten! rar! sonst nirgends angeboten.
Text Innenseite: Kranzspenden: Hoher Dom zu Köln (Südportal). Anzug: Cutaway, schwarze Weste, Zylinder, Nationaltracht, Uniform.--- Es wird gebeten, die beabsichtigte Teilnahme bis Montag, dem 24. April 1967, 12.00 Uhr, telefonisch dem Bundeskanzleramt (Tel. Bonn 20111 / App. 335 und 349) mitzuteilen.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Einblattdrucke
Bestellnummer:
11729
Preis
120,00 €
Versand
Deutschland
0,00 €
Gesamt
120,00 €
Löschen
2003
Amaury Sport Organisation. (Hrsg.):
Centenaire du Tour de France. 1903 - 2003. Guide Historique et Culturel. - Guide hebergement. - Reglement de l spreuve. -Regles de circulation et de securite. 4 Teile im Schuber.
Issy les Moulineaux Sprint 2000. 2003 1. Auflage. Erstausgabe.
377+ 99 + 32 + 36 Seiten, Broschur, 4 Bücher im illustriertem Schuber, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x14 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Tour 2003 vom 5. bis 27. Juili
Sprache: Französisch
Katalog:
Tour de France
Bestellnummer:
17549
Preis
38,00 €
Versand
Deutschland
8,00 €
Gesamt
46,00 €
Löschen
Württemberg
Raff, Gerhard:
Hie gut Wirtemberg allewege II. Das Haus Württemberg von Herzog Friedrich l. bis Herzog Eberdard lll. Mit den Linien Stuttgart, Mömpelgard, Weiltingen, Neuenbürg, Neuenstadt am Kocher und Oels in Schlesien. Ein Benefizbuch.
Degerloch. Selbstverlag. 1993 1. Auflage. Erstausgabe.
804 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 22 x 15,5 cm. Mit einigen Zeitungsartikel zum Thema.
Gerhard Raff: geboren am 13. August 1946 in Stuttgart-Degerloch, deutscher Historiker und Schriftsteller.
Sprache: Deutsch
Katalog:
Württemberg / Herzogtum / Königreich
Bestellnummer:
16688
Preis
25,00 €
Versand
Deutschland
8,00 €
Gesamt
33,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.
Alle Artikel Löschen
Bestellen
9 Artikel im