Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 6 Artikel
Saulgau

Bürgerausschuß / Stadtarchiv Saulgau (Hrsg.): Saulgauer Hefte zur Stadtgeschichte und Heimatkunde. Band 7 1987 Saulgau

Saulgau. Eigenverlag. 1987 1. Auflage. Erstausgabe.
64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 20 x 21 cm.
Inhalt: Dr. Max Flad: Johann Caspar Koler (1698 - 1747). ein Maler aus dem Bregenzerwald dem Saulgau zur zweiten Heimat wurde. - Hans und Elmar Willbold: Das Booser / Musbacher Ried einst und jetzt.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16321
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Württemberg

Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.) In Verbindung mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, dem Württ. Geschichts- und Altertumsverein, dem Historischen Verein für das Württ. Franken und dem Sülchgauer Altertumsve Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge XVIII. Jahrgang. 18. Band 1909

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1909 1. Auflage. Erstausgabe.
549 + 6 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, professionell gebunden in Halb-Kunstleder-Einband, ohne Stempel oder sonstige Einträge, tadellos, sehr schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Adolf METTLER, Zur Klosteranlage der Zisterzienser und zur Baugeschichte Maulbronns. - Rudolf KRAUSS, David Friedrich Strauß im Jahre 1848. - Maximilian BUCHNER, Zur Biographie des ersten Herzogs von Württemberg, Eberhard im Bart. - Josef ZELLER, Nachlese zu Paulus Speratus. - K. BAUR, Die Stadtkirche in Blaubeuren. - METZGER, Die Schillingspfründe in Neuffen. - Moriz von RAUCH, Zur Geschichte des Malers Jörg Ratgeb. - Friedrich BAUSER, Die Besserer in Württemberg. - Paul TEUFFEL, Zur Geschichte der Tuttlinger Teuffel. - Gustav SOMMERFELDT, Zur Geschichte der Grafen von Tübingen ca. 1453 bis 1490. - Gebhard MEHRING, Zu Württ. Vierteljahrshefte 1906, 419 (Weinsberg), Georg J. FEHLEISEN, Ein interessantes Stück aus der Altertumssammlung des Vereins. - Georg J. FEHLEISEN, Limpurgisches. - Georg J. FEHLEISEN, Zur ältesten Geschichte von Schwäbisch Hall. - Joseph ZELLER, Andreas Rüttel aus Rottenburg. - Gebhard MEHRING, Die Anfänge des Spitals in Gmünd. - Hermann von FISCHER, Frauentag zur Ernte. - Gebhard MEHRING, Mergelthem. - Wilhelm OHR, Miszellen zur württembergischen Geschichte am Vorabend der Reformation. - Gottfried MAIER, Neues zur Schillergenealogie. - Adolf von SCHEMPP, Die Beziehungen des Schwäbischen Kreises und des Herzogtums Württemberg zu der Reichsfeste Kehl während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. - Gebhard MEHRING, Weilderstadt und Württemberg im 18. Jahrhundert. - W. LANG, Aus dem Reisetagebuch des Magister J. W. Camerer, 1794-1795. - Wilhelm NESTLE, Götz von Berlichingen. -  Miszelle. Zur Oberamtsbeschreibung von Künzelsau. - Gustav BOSSERT, Topographisches. - Peter GOESSLER, Neue Münzfunde aus Württemberg (1907-1909). - Eberhard von STOHRER, Die Reichsverwesung. Ein Beitrag zur Geschichte des württembergischen Verfassungsrechts. - Karl Otto MÜLLER, Die Beziehungen des Ravensburger zum Ulmer Stadtrecht im 14. Jahrhundert. - Konrad von LANGE, Die Werke Multschers und des Meisters von Meßkirch im Kloster Heiligkreuztal. - Hermann von FISCHER, Miszellen. Onophrius Millers Lobspruch auf Ulm. - Hermann von FISCHER, Nochmals der Frauentag zur Ernte. - Theodor SCHÖN, Württembergische Geschichtsliteratur vom Jahr 1908. - Register. -   Mitteilungen der Württ. Kommission für Landesgeschichte 1909.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10895
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Waiblingen

Glässner, Wilhelm und Heimatverein Waiblingen e.V. Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart. Beiträge zur Geschichte der Stadt. Band IV. 1974.

Waiblingen. Eigenverlag 1974
Geschichts- und Altertumsverein. 208 Seiten mit zahlreichen Abb., Broschur, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, innen sehr schön erhalten. 21 x 15 cm.
Inhalt: Zur Lage der Kaiserpfalz in Waiblingen. Von Helmut Wild. - Die Waiblinger Familie Kies. Von Otfried Kies.- Zerstörung und Wiederaufbau von Stadt und Amt Waiblingen im 17. Jahrhundert. Von Wilhelm Glässner.- Die Farben der Waiblinger Bürgerwehrstandarte von 1848. Von Wilhelm Glässner. - Aus meinem Leben (1888-1971). Von Adolf Bauer. - Die evangelische Kirchengemeinde 1933-1945. Von Karl Altenmüller. - Die Stadt Waiblingen 1970 und ihr Umland in Zahlen, Von Wilhelm Glässner. - Heimat - heute. Von Otto Heuschele
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10106
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Oberrhein

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.): Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 138. Jahrgang / Band. (Der neuen Folge 99 Band). ZGORh 138 (NF 99), 1990.

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1990 1. Auflage.
584 Seiten, mit einigen Abbildungen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm
Inhalt: Eugen REINHARD, Die Römer- und Bischofsstadt im alemannischen Raum Süddeutschlands und der Nordschweiz. Ihre Bedeutung für die Kulturlandschaftsentwicklung, - Sonja ZIELKE, Die Löwen-Gesellschaft – Ein Adelsbund des 14. Jahrhunderts, - Rolf KÖHN, Der Hegauer Bundschuh (Oktober 1460) – ein Aufstandsversuch in der Herrschaft Hewen gegen die Grafen von Lupfen, - Ulrich WAGNER, Das Heidelberger Deutschordensurbar von 1487, - Konrad KRIMM, Markgraf Christoph I. und die badische Teilung. Zur Deutung der Karlsruher Votivtafel von Hans Baldung Grien, - Paul NÈVE, Die Herrschaft Rodemacher, umstritten zwischen den Grafen von Wied und Neuenahr und den Markgrafen von Baden. Ein zwanzigjähriger Rechtsstreit (1522-1542), - Meinrad SCHAAB, Territorialstaat und Kirchengut bis zum Dreißigjährigen Krieg. Die Sonderentwicklung in der Kurpfalz im Vergleich mit Baden-Württemberg, - Marc R. FORSTER, Die Katholische Reform in den Dörfern des Hochstifts Speyer, - Martin KRAUSS, Die Bevölkerung der Stadt Schönau (Odenwald) im 18. Jahrhundert. Sozial-, mentalitäts- und medizingeschichtliche Aspekte einer historisch-demographischen Lokalstudie, - Wolf-Ingo SEIDELMANN, Das Kinzig-Donau-Projekt. Ein zweifelhaftes Unternehmen als Problem südwestdeutscher Verkehrs- und Gewerbepolitik (1826-1836), - Willy REAL, Der badische Kirchenstreit im Spiegel der preußischen Diplomatie, - Stephan SAUTHOFF, Die Demokratische Partei in Süd- und Mittelbaden 1946 – Gründung, Entwicklung, Programmatik, - Uwe UFFELMANN, Badisches Profil und Südweststaat – Der Beitrag Heinrich Köhlers zur föderalistischen Struktur der Bundesrepublik Deutschland, - Hans-Rudolf MEIER, Baukonzept und Klosterreform: Abt Heitos Reichenauer "Kreuzbasilika", - Heribert MÜLLER, Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Anmerkungen zu einer Festschrift, - Hansmartin SCHWARZMAIER, Über "Fälschungen im Mittelalter". Zu einem Kongreßbericht, - Ulrich WEBER, Humanistische Gymnasien Badens im Dritten Reich. Anmerkungen zu drei schulgeschichtlichen Studien, - Karl-Heinz FIX, Martin Dibelius, die Politik seiner Zeit und zwei Theologenberufungen 1930/31 und 1946, - Buchbesprechungen, Bericht der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg für das Jahr 1989,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11114
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen
Maulbronn

Deusch, Werner R.: Kloster Maulbronn.

Mühlacker. Stieglitz - Verlag E. Händle. 1959
unpaginiert, ca 30 Seiten mit 9 Aufnahmen von Ludwig Windstosser und einem Grundriß. Klapp- Broschur, sehr schön erhalten. 16 x 12 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13102
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Saulgau

Bürgerausschuß / Stadtarchiv Saulgau (Hrsg.): 40 Jahre Städtische Galerie - Die Fähre - Saulgau. 1947 - 1987.Saulgauer Hefte zur Stadtgeschichte und Heimatkunde. Band 8/9 1987 Saulgau

Saulgau. Eigenverlag. 1987 1. Auflage. Erstausgabe.
183. Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, ansonsten sehr schön erhalten. 20 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16322
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
6 Artikel im warenkorb