Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Christian Wagner

Herrmann, Huguette / Friedrich Pfäfflin: Christian Wagner aus Warmbronn. Eine Chronik. Marbacher Magazin 6 / 1977

Marbach am Neckar. Deutsche Schillergesellschaft Marbach. 1977 1. Auflage.
31 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund) geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13,5 cm
Christian Friedrich Wagner, geboren am 5. August 1835 in Warmbronn, gestorben am 15. Februar 1918 , deutscher Schriftsteller und Kleinbauer.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16966
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Salier

Böhme, Horst Wolfgang (Hrsg): Die Salier. Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit. 2 Bände. Band 1: In den nördlichen Landschaften des Reiches. Band 2: In den südlichen Landschaften des Reiches. (Monographien Band 27 und 28) Römisch-Germanisches Zentralmuseum Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte)

Sigmaringen. Jan Thorbecke Verlag. 1991 1. Auflage. Erstausgabe.
298 und 215 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Plänen und Beilagen in Einstecktaschen, 30 x 22 cm, zusammen ca. 2,8 kg schwer
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17959
Preis
45,00 €
Versand Deutschland
12,00 €
Gesamt
57,00 €
Löschen
Erlbruch Wolf

Erlbruch, Wolf: Die fürchterlichen Fünf.

Wuppertal. Peter Hammer Verlag. 1991 2. Auflage. ISBN 3872944347
ca. 34 Seiten mit Zeichnungen von Wolf Erlbruch, gebunden, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 21,5 x 30 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12370
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen

Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg (Hrsg.): Jahreshefte der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg. 160. Jahrgang 2004

Stuttgart. Eigenverlag. 2004 1. Auflage.
424 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, gebunden mit Besitzer-Stempel, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 16 cm.
Inhalt: Dietl, Gerd; Olga Dietl; Günter Schweigert; Rolf Hugger und Burkhart Russ: Der Nusplinger Plattenkalk (Weißer Jura zeta) – Grabungskampagne 2003. - Volker Dietze und Hans-Dieter Bolter: Erstnachweis der mitteljurassischen sauzei-Zone am westlichen Riesrand (Baden-Württemberg). - Axel Munnecke und Hildegard Westphal: Schwankende Umweltbedingungen des südwestdeutschen Oberjura dokumentiert in Kalk-Mergel-Wechselfolgen. - Siegfried Nikel: Kristallkieselhölzer aus dem basalen Schilfsandstein des württembergischen Keupers (km2), Trias. - Ulf Thewalt und Gerda Dörfner: Kieselig erhaltene Spicula von Kieselschwämmen aus dem Weissen Jura der Ulmer Gegend – Überblick und Überlegungen zur Diagenese. Thomas Brune: Equisetum subgenus Hippochaete-Hybriden in Baden-Württemberg – Verbreitung und Häufigkeit. - Thekla Pleines: Von der Flora des Stuttgarter Trümmerschutts. - Hans W. Smettan: Prähistorische Vorkommen von Hornmoosen (Anthocerotae) in Baden Württemberg. - Naturschutz. - Reinhard Wolf: Das Taubertal zwischen Rothenburg und Bad Mergentheim. Auf Spurensuche in einer einmaligen Kulturlandschaft. - Nachrufe: Benno Herting (1923-2004). - Wilhelm Koch (1911-2004). - Siegfried Künkele (1931-2004). - Ottilie Zeller (1913-2004)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16293
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb