Rheinland
Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG.
2002 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3880948968
31 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17701
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Gomadingen
Gomadingen Eigenverlag.
1987
208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, ohne die Karte, Broschur, Einband mit Gebrauchsspuren, ansonsten gut erhalten.m 21 x 15 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13489
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck Gottlieb & Osswald.
1970 1. Auflage.
72 Seiten mit Abbildungen, Broschur, mit Besitzer-Stempel und montiertem Rückenschild (Schwäbischer Heimatbund), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 20 x 20 cm. sehr selten!
Beiträge u. a. über: Staßenbeleuchtung - Friedrich Reinöhl - Schmuck Rauner - vom Töchterinstitut zur Realschule - Burg Rauber - Eisenbahn - der Arme Konrad 1514 - Lindach - Reiher in Dettingen - Schatz der Gemeinde Nabern - Nabern Schule -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16551
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Tessin / Schweiz.
Ostfildern. Karl Baedeker
1999 5. Auflage. ISBN 3875042883
302 Seiten mit 132 farbigen Bildern und 45 Karten und graphische Darstellungen. und große Reisekarte, im transparentem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 19 x 12 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13084
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Mönchengladbach
Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG.
1981 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3880943907
15 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzerstempel (Schwäbischer Heimatbund Stuttgart), ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17703
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Geiselhart Thomas
Meßkirch. Schönebeck.
1984 1. Auflage. Erstausgabe.
148 Seiten mit Abbildungen, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm.
Thomas Geiselhart, geboren am 17. Februar 1811 in Steinhilben bei Trochtelfingen; gestorben am 16. Juni 1891 in Sigmaringen, katholischer Priester und Seelsorger. Ab 1844 war Geiselhart Pfarrer in Veringenstadt, ab 1850 in Sigmaringen.
Er gründete 1856 in Sigmaringen ein Knabenseminar mit dem Namen Seminarum Fidelianum, welches jungen Knaben vom Land die Möglichkeit eröffnete, eine höhere Schulbildung zu absolvieren. 1859 gründete er das „Waisenhaus Nazareth“, um Waisenkindern ein Heim, Erziehung und schulische Bildung zu bieten.Krankenpflegeverein St. Johann Sigmaringen
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12080
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen
Weingarten. Kunstverlag Weingarten.
2003 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3817025467
303 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Leinenstruktur-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 28 x 21,5 cm. ca. 1,8 kg schwer.
Klappentext: ....Die Hamburger Fotografen Emil Bieber, Max Halberstadt, Erich Kastan und Kurt Schallenberg waren in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts als geachtetet Fotografen bekannt, ihre Ateliers gute Hamburger Adressen. Nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten wurden sie wegen ihrer jüdischen Herkunft aus ihrer Heimatstadt verdrängt, ins Exil getrieben und nach Kriegsende vergessen. Ihr umfangreiches fotografisches Schaffen wurde kaum beachtet und gewürdigt. Wilfried Weinke präsentiert lebendig und facettenreich Leben und Werk dieser Fotografen......
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11814
Versand Deutschland
6,00 €
Löschen
Blaubeuren
Blaubeuren. Werbedruck Schröder
1984 1. Auflage. Erstausgabe.
36 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, geheftete Broschur, mit Besitzer-Stempeln und montiertem Rückenschild, schön erhalten. 21 x 20 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15886
Versand Deutschland
3,00 €
Löschen