Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Hausforschung

Arbeitskreis für Hausforschung e.V. (Hrsg.): Dänemark und der Hausbau im Norden. Jahrbuch für Hausforschung. Band 64

Petersberg. Michael Imhof Verlag. 2019 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783731907138
303 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, gebunden, sehr schön erhalten. 30 x 25 cm. ca. 2 kg schwer
Klappentext: Das Jahrbuch zur Tagung in Aarhus versammelt 19 Beiträge zum Hausbau in Dänemark und den angrenzenden Regionen: Im Mittelpunkt steht das Gastland der Jahrestagung 2013, die denkmalrechtlichen Voraussetzungen und Forschungstraditionen werden ebenso erläutert wie die Entwicklung des Holzbaus seit dem späten Mittelalter. Das Augenmerk gilt den prächtigen Fachwerkhäusern der Renaissance, die bis heute das Stadtbild von Aarhus und Ribe prägen, sie repräsentieren in ihrer Kombination aus niederdeutschen Schmuckelementen und dänischer Hochrähmzimmerung die Brückenfunktion Dänemarks zwischen Mittel- und Nordeuropa. Eine besondere Bedeutung kommt seit der Renaissance auch den Niederlanden zu, die nicht nur als protestantischer Bündnispartner, sondern auch als Herkunftsregion zahlreicher Handwerker einen großen Einfluss auf die Baukunst des Nordens hatte. Nach den schweren Niederlagen Dänemarks in den nordischen Kriegen übernahm Schweden die Vormachtstellung im Ostseeraum, unter schwedischer Herrschaft entstanden bedeutende Wohn- und Repräsentationsbauten auch in Mecklenburg und Vorpommern. Der Band wird mit einem Blick auf die Franckeschen Anstalten in Halle abgerundet, die als Vorbild für die modernen Einrichtungen der Sozialfürsorge in Skandinavien dienten.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17942
Preis
30,00 €
Versand Deutschland
12,00 €
Gesamt
42,00 €
Löschen
Kreuzstich

Galter, Inge: Kreuzstichmuster der Landler aus Neppendorf. Erste Folge

Hermannstadt /Sibiu Eigenverlag. 1996 1. Auflage. Erstausgabe.
8 geheftete Seiten Einführung und 26 Musterblätter mit 129 Stickmustern, vollständig, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 25 cm
Turnișor (deutsch Neppendorf, ungarisch Kistorony) ist ein Dorf in Siebenbürgen (Rumänien). Administrativ ist es heute ein eingemeindeter Teil von Hermannstadt (Sibiu).
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15167
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
28,00 €
Löschen
Augsburg

Seitz, Wolfgang (Hrsg.): Augsburg in alten Ansichtskarten.

Frankfurt a. M. Flechsig Verlag 1978 ISBN 3881890246
Reihe: Deutschland in alten Ansichtskarten.128 Ansichtskarten von 1880 - 1930 in Originalgröße, gebunden, Leinen-Einband, sehr schön erhalten. 15 x 21 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 6748
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen

Westphalen, Joesph von: So sind wir nicht! Elf deutsche Eiertänze. signiert

Frankfurt am Main. Eichborn. 2000 1. Auflage. ISBN 3821805730
Vom Autor auf Vorsatz mit Widmung versehen und signiert (3.2.2001).174 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 22 x 13 cm
Sprache: Deutsch
Katalog: Literatur
Bestellnummer: 157
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
19,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb