Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 21 Artikel
Baden Württemberg

Landesstelle für Volkskunde Freiburg, Badisches Landesmuseum Karlsruhe und der Landesstelle für Volkskunde in Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg. Band 5. 1993

Stuttgart, Konrad Theiss Verlag. 1993
387 Seiten mit Abb., gebunden, illustrierter Pappe-Einband, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23,5 x 15,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1719
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
24,00 €
Löschen
Hirsau

Siegfried Greiner / Freunde Kloster Hirsau e.V. / Landkreis Calw (Hrsg.): Wie Hirsau zum Luftkurort wurde (1860-1905). Konzeption und Inhalt. Hirsau Kloster St. Peter und Paul. Sonderdruck aus Der Landkreis Calw. Ein Jahrbuch.

Calw. Eigenverlag. 1997 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 73 bis 90 mit Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 17 cm mit Beilage
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17512
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Esslingen

Rheinländer, Peter: Der Kreis Esslingen. Landkreise im Bild. Band 9.

Stuttgart. Mühlrain Verlag. 1969 1. Auflage. Erstausgabe.
72 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, mit Besitzerstempeln (Schwäbischer Heimatbund) mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 20,5, x 21,5 cm, Bildlegenden dreisprachig, deutsch, englisch, französisch.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17070
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Esslingen

Bernhardt, Walter und Koepf, Hans: Die Pfleghöfe in Esslingen.

Esslingen. Eigenverlag Stadtarchiv. 1982 1. Auflage. Erstausgabe.
Ausstellungskatalog des Stadtarchivs Esslingen, 192 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten. 24 x17 cm
Inhalt: Die Geschichte der Pfleghöfe / Die Baugeschichte der Pfleghöfe.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10067
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Dillingen an der Donau

Historischer Verein Dillingen (Hrsg.): Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau. 107. Jahrgang 2006.

Dillingen an der Donau. Verlag des Vereins 2006 1. Auflage.
340 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen und Karten, Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln, ungelesen, sehr schön erhalten, 23,5 x 16,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1615
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Württemberg

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg und Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. (Hrsg.): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. XXIX. Jahrgang. Band 29. 1970

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1971 1. Auflage. Erstausgabe.
430 Seiten mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt:  Manfred TRIPPS, Das dunkle Jahrzehnt in der Stilbildung Multschers. - Werner FLEISCHHAUER, Der Silberschatz des Grafen Eberhard im Bart. - Hermann TÜCHLE, Die oberschwäbischen Reichsstädte Leutkirch, Isny und Wangen im Jahrhundert der Reformation. - Hans-Georg HOFACKER, Die Reformation in der Reichsstadt Ravensburg. - Gustav ERLBECK, Die alte Schweizer Straße. - Hans-Martin GUBLER, Zur Baugeschichte des ehemaligen Wilhemiterklosters in Mengen (1725-1746). - Hans WIDMANN, Christian August Vulpius Rache an den Reutlinger Nachdruckern. Mit einem Rückblick auf die württembergischen Verordnungen zum Nachdruck. - Gerhard TADDEY, Georg Herwegh und Württemberg. Ideologisches Wunschbild und Wirklichkeit. - Peter HOFFMANN, Die Politik Württembergs und Bayerns während des italienischen Einheitskrieges 1859. - Rudolf KNAPP, Feldpostbriefe eines württembergischen Freiwilligen im Kriege 1870/71. - Hugo OTT, Zu den pfarrlichen Verhältnissen von Weil(er) bei Esslingen. - Alfons DREHER, Über die Herkunft zweier Güterverzeichnisse der späteren Stauferzeit. - Wilhelm Freiherr von KOENIG-WARTHAUSEN, Zur Geschichte der Herren von Warthausen zu Alberweiler. - Wolfgang BRÄNDLE, Ein württembergisches Hugenottenprivileg aus dem Jahre 1685.-  Orts- und Personenregister.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10939
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
Anzahl
Löschen
Franken Württembergisch

Historischer Verein für Württembergisch Franken. (Hrsg.): Jahrbuch des Historischen Vereins für Württembergisch Franken. Jahrbuch Band 73. 1989

Schwäbisch Hall. Eigenverlag. 1989 1. Auflage.
377 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, 23,5 x 16,5. Sehr selten! rar!
Inhalt: SCHUMM, Marianne: Adelheid von Öhringen, etwa 970 bis 1041 - NITSCHKE, August: [Das Stift] Peter und Paul [in Öhringen] zwischen Kaiser und Papst - TADDEY, Gerhard: Regensburg und Öhringen - FRANZ, Günther: Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium (Öhringen). Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis - BERKENHOFF, Hermann: Bauzustand und Sanierungsarbeiten. Die Stiftskirche [Öhringen] - Dachstuhl- und Außeninstandsetzung 1985-1987 - BITTEL, Kurt: Der Tempel des Apollo Grannus in Faimingen - STACHEL, Günter: Funde aus einer spätmittelalterlichen Kloake im Kernbereich der Altstadt Crailsheim - MÜLLER, Ernst: Georg von Harstall und die Stadt Schwäbisch Hall in der Zeit von 1571 bis 1573 - MOEGLE-HOFACKER, Franz: Stadt und Staat [Waldenburg] im Kleinformat. Was gibt der kleine Gegenstand«für die große Forschung her? - WUNDER, Heide: Die Macht der Bilder und das historische Argument. Überlegungen zur Eröffnung der Ausstellung Hexenwahn und Hexenverfolgung in und um Schwäbisch Hall - FRICK, Achim: Geschichte der Oberen Schafscheuer, Gemeinde Murrhardt - MÜLLER, Hans-Peter: Johann Haigold aus Schwäbisch Hall-Tüngental (1817-1903). Schultheiß, Förderer der Landwirtschaft, Landtagsabgeordneter - DÜRR, Walter: Die Arztfamilie Dürr und das Evangelische Diakonissenhaus - MÜLLER, Ulrich: Displaced persons in Schwäbisch Hall 1945-1950 - SIMON, Theo: Der verschüttete Umlaufberg von Schwäbisch Hall  - TRUNK, P. Leo, OSB: Deubach - Ein Dorfname und seine erste urkundliche Erwähnung - FRITZ, Gerhard: Archäologische Sichtbefunde im Murrhardter »Rößle-Quartier« - ULSHÖFER, Kuno: Zwei bisher unbeachtete Haller Chroniken - In memoriam Gerd Wunder.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16830
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Stuttgart

Brouwer, Reiner / Ulrich, Matthias (Hrsg.): Anthologie Stuttgart -märchenhaft. Erzählungen.

Stuttgart. Flugasche Verlag. Edition Walfisch. 1986 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3925286039
157 Seiten mit Zeichnungen aus der Solitude Serie Carl Camu. gebunden, sehr schön erhalten. 20,5 x 14,5 cm
Beiträge von:Johannes Poethen, Margarete Hannsmann, Yüksel Pazarkaya, Wolfgang Jenne, Zsuzsanna Gahse, Ossi Eichhorn, Rainer Wochele, Michael Schönauer, Uta-Maria Heim, Rudolf Stirn, manfred Matheis, Jochen Kelter, Hanns Josef Ortheil, Reimund Gröper, Helmut Pfisterer, Felix Huby, Helmut Böttiger, Christine Lehmann, Christoph Mennel, Matthias Ulrich, Imre Török, Carmen Kotarski.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11541
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Hohenzollern

Hohenzollerische Geschichtsverein. (Hrsg.): Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte. 40 Band - der ganzen Reihe 125. Band. 2004.

Sigmaringen 2004
234 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, Broschur, ausgeschiedenes Bibliothek- Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln, am Rücken, unten etwas gestaucht, ansonsten fast neuwertig, sehr schön erhalten. 23,5 x 16,5 cm.
Inhalt: Leopold Stierle: Das ehemalige Kloster Pussen-Buron, später Alt-Beuron genannt. Wo hat dieses Kloster einst gestanden? Heinrich Bücheler: Joachim Murat. Zu seinem Leben und seinen Briefen an die Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen. - Jürgen Treffeisen: Die Sigmaringer Turner zur Mitte des 19. Jahrhunderts - Gründung (1848) und Wiedergründung (1862). - Barbara Guttmann - Ute Grau: Skizzen zur Frauenarbeit in der Industrialisierungsphase Württembergs. Die Trikotagenindustrie in Tailfingen. - Franz-Severin Gäßler: Das ehemalige Kaufhaus Kleiner - innovatives und städtebaulich integriertes Werk des Architekten Friedrich Imbery. - Ines Mayer: Zurück zur Natur. Auf den Spuren des Hechinger Landgerichtsrats und Naturarztes Dr. Moritz Mayer (1872 - 1942). - Hans Albrecht Oehler: Das Schlossfräulein. Die Haigerlocher Schriftstellerin Maria Batzer 1877 - 1965. - Helmut Göggel: Zur Geschichte des "Hohenzollerischen Landestheaters".
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1710
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Schlettstadt

Wentzcke, Paul und Müller, Karl Otto: Geschichte der Stadt Schlettstadt. + Zur Geschichte des peinlichen Prozesses in Schwaben im späteren Mittelalter. Ellwanger Halsgerichtsordnung von 1466.

Tübingen. Verlag der H. Laupp schen Buchhandlung. 1910 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Tübinger Studien für Schwaben und Deutsche Rechtsgeschichte. Zweiter Band - Drittes Heft Nr. 7. 79 Seiten, Broschur, mit Fehlstelle am Rücken, Besitzernamen auf Titelblatt, einige wenige Markierungen, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9750
Preis
25,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
29,00 €
Löschen
Hirsau

Drumm, Denis / Stefan Wintermantel / Freunde Kloster Hirsau e.V. / Landkreis Calw (Hrsg.): Das Hirsauer Geschichtsbild im 12. Jahrhundert. / Der Grundriss von St. Aurelius in Hirsau. / Hirsau , St. Aurelius, St. Peter und Paul, Klostergeschichte und- kultur. Sonderdruck 2017. Historisches Jahrbuch für den Landkreis Calw.

Calw. Eigenverlag. 2017 1. Auflage. Erstausgabe.
48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 17 cm,
Inhalt: Denis Drumm: Das Hirsauer Geschichtsbild im 12. Jahrhundert. Ein Kloster erfindet sich neu. Stefan Wintermantel: Der Grundriss von St. Aurelius in Hirsau. Trithemius: Hildegard von Bingen (* 1098; † 1179) und Hirsau.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17532
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Schwaben.

Schwäbischer Albverein (Hrsg.): Jubiläumsausgabe 100 Jahre Schwäbischer Albverein. 94. Jahrgang Nr. 3/4 1988.

Stuttgart. Schwäbischer Albverein. 1988
Blätter des Schwäbischer Albvereins. ca. 150 Seiten, mit geringen Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 21 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4608
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Allmendingen

Freyberg, Egloff von: Friedolin und das Steinbeil (Eine schwäbisch-heitere Mär unserer Tage) und 13 weitere Bände

Erbach Allmendingen Eigenverlag ca. 1967 bis 1984 Privatdruck
zusammen 14 von 16 Bänden (Band 15 und 16 fehlt), jeweils ca. 50 bis 100 Seiten stark, Band 1: 162 Seiten mit Illustrationen, gebunden, Kunstleder-Einbände, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 20,5 x 21,5 cm., zusammen fast 6 kg schwer!
gereimtes zur Geschichte und Zeitgeschehen. Egloff von Freyberg (1883-1984) Generalmajor bei der Luftwaffe, genannt auch der Zigeunerbaron und Kessel-Vogt, ein Totenkopfsammler, ein leidenschaftlicher Pilot und ein Allmendinger Original. Im Alter von 84 Jahren hat Egloff seine Friedolin-Bände mit Heiterem und Nachdenklichem begonnen, 16 wurden es insgesamt. Der Baron spielte auch im Historikerstreit um den Reichstagsbrand eine Rolle, weil er den Namen des Täters nannte (Fliegergeneral Bruno Loerzer 1891 - 1960)
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1350
Preis
120,00 €
Versand Deutschland
0,00 €
Gesamt
120,00 €
Löschen
Calw Landkreis

Gabriele Vogel und Karl-Heinz Fischer und Landkreis Calw (Hrsg.): Der Landkreis Calw. Ein Jahrbuch. Band 17. 1999

Calw. Eigenverlag Landratsamt 1999 ISBN 3926802286
235 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abb., Broschur, sehr schön erhalten. ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln. 23,5 x 17 cm
Inhalt:Ernst Rheinwald und das Hirsauer Stifterbild. - Die Wurmlinger kapelle und der Calwer Jahrtag. - Die evangelische Stadtkirche Nagold. - und vieles mehr.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1503
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Esslingen

Agner, Lisel: Geschichten aus Alt-Esslingen. Ein Brevier der Liebe zu Esslingen.

Esslingen. Bechtle 1982 2. Auflage. ISBN 3762804176
205 Seiten, gebunden, Leinen-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 22 x 13 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 848
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Eberbach Mosbach

Kollnig, Karl: Die Weistümer der Zenten Eberbach und Mosbach - Badische Weistümer und Dorfordnungen 4. Band

Stuttgart. Kohlhammer Verlag. 1985 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3170084054
Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A: Quellen; Band 38. 491 Seiten mit einem Farbbild, Broschur, Rücken mit Fleck, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9733
Preis
24,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
28,00 €
Löschen
Hirsau

Hartmann Klaus-Peter / Freunde Kloster Hirsau e.V. / Landkreis Calw (Hrsg.): Die Hirsauer Klosterlandschaft. Von der mittelalterlichen Handschrift zur digitalen Karte. Hirsau Kloster St. Peter und Paul. Sonderdruck aus Der Landkreis Calw. Ein Jahrbuch.

Calw. Eigenverlag. 2011 1. Auflage. Erstausgabe.
Seite 47 bis 56 mit Abbildungen, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 23 x 17 cm,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17526
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Oberrhein

Alemannische (Alemannischen) Institut (Hrsg.): Alemannisches Jahrbuch 1995 / 1996. Verkehr am Oberrhein.

Freiburg Bühl. Konkordia Verlag. 1996 1. Auflage. ISBN 3782612957
354 Seiten mit Abbildungen, gebunden, Leinenstruktur -Einband, ausgeschiedenes Bibliothek - Exemplar mit diversen Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 22 x 15 cm
Inhalt:
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1673
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Calw Landkreis

Gabriele Vogel und Karl-Heinz Fischer und Landkreis Calw (Hrsg.): Der Landkreis Calw. Ein Jahrbuch. Band 16. 1998

Calw. Eigenverlag Landratsamt 1998 ISBN 3926802251
248 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abb., Broschur, sehr schön erhalten. ausgeschiedenes Bibliothek-Exemplar mit diversen Stempeln. 23,5 x 17 cm
Inhalt:Schultheißenwahl in Rotfelden 1738.- Dr. Christoph Zeller (1605 - 1669) geboren in Breitenberg. 100jährige Albtalbahn. - Ein revolutionärer Publizist aus Dobel Christian Gottlieb Abt. - Das Zisterzienser Kloster Herrenalb 1149 - 1999. - und vieles mehr.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1504
Preis
10,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Württemberg

Rückert, Peter (Schriftleiter): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. Herausgegeben von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg und dem Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. 69. Jahrgang (2010)

Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2010 1. Auflage / Erstausgabe ISSN 044-3786
631 S., 17 x 23,5 cm. zahlr., z.T. farbige Fototafeln. Roter stabiler Papp-Einband, fest gebunden. Absolut neuwertig und ungelesen.
Aus dem Inhalt (u.a.): 4 Aufsätze über Philipp von Schwaben; Hans Harter: Rotwilo im Gründungsbericht des Klosters Alpirsbach. Amnerkungen zur Geschichte Rottweils im Hochmittelalter; Pia Eckhart: Die Herren von Krautheim in der späten Stauferzeit und ihre Burganlage im Jagsttal; P.Oelze: Fraischpfänder - ein frühneuzeitlicher Rechtsbrauch im Südwesten des Alten Reiches; J. Brüser: Fürstin Auguste Elisabeths Anschläge auf das Leben ihres Mannes Karl Anselm von Thurn und Taxis 1775; (...) Kleine Beiträge, Nachrufe, Buchbesprechungen, Verzeichnisse u. Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 8596
Preis
38,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
46,00 €
Löschen
Bodensee.

Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. Zusammengestellt von Günther Rau. Bodensee - Bibliographie. 1999

Konstanz Friedrichshafen Bibliothek der Universität Konstanz 2001 1. Auflage.
208 Seiten, ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar mit Rückenschild und diversen Stempeln. Rücken etwas verfärbt, ansonsten ungelesen, sehr schön erhalten. 22 x 15,5 cm.
Die Bodensee-Bibliographie enthält Titel von Monographien, Aufsätzen und umfangreiche Zeitungsartikeln, die Themen, Personen und Orte mit Bezug zum Bodenseeraum behandeln.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 1567
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
21 Artikel im warenkorb