Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 8 Artikel
Laupheim

Schönhagen, Benigna / Deutsche Schillergesellschaft (Hrsg.): Kilian von Steiner und Laupheim. Spuren 42, April 1998, SP 42

Marbach am Neckar. Eigenverlag Deutsche Schillergesellschaft. 1998 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3929146819
Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg. 16 Seiten mit Abbildungen, geheftete Broschur mit Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24,5 x 16,5 cm
Klappentext: Kilian von Steiner (1843–1903) war ein Mann der Wirtschaft mit großen Visionen: Der Mitgründer der Württembergischen Vereinsbank war immer dort besonders gefragt, wo Banken oder Familienbetriebe zu finanzstarken Aktiengesellschaften umgeschmolzen werden mussten. So entstand unter seiner Mitwirkung etwa der Großkonzern Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Steiner war ebenfalls Freund und Förderer von Schriftstellern seiner Zeit, etwa Berthold Auerbach und Wilhelm Raabe. Im Triumvirat der Gründer des Schiller-Nationalmuseums war er der finanzielle Motor und seine Verbindungen zum württembergischen König dürften zudem den Ausschlag gegeben haben für den Bau von Archiv und Museum. Benigna Schönhagen schildert Steiners Herkunft aus der jüdischen Landgemeinde Laupheims und zeichnet die Spuren nach, die Kilian von Steiner und seine Familie dort – bis zum heutigen Tag – hinterlassen haben.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12750
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
12,00 €
Löschen
Kolbe Anneliese

Fechner, Ellen und Anneliese Kolbe: Frühlingserwachen. Ein Kinderbuch.

Esslingen a.N. und München. J.F. Schreiber. (1939) 1. Auflage. Erstausgabe.
9 Blätter mit farbigen Bildern von Anneliese Kolbe, Halbleinen- Einband, Einband bestoßen und stark fleckig, gehefteter Block lose, innen etwas Finger-fleckig, Bilder schön. 21 x 21 cm
Schreiber Nr. 155 --- Klotz: I 2978/1 A 1408/3
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12343
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Görlitz

Lemper, Ernst-Heinz: Evang. Pfarrkirche St. Peter und Paul Görlitz.

München. Verlag Schnell & Steiner. 1992 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 2005. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16370
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Lothringen

Hellwig, Fritz: Lothringen : eine gemeinfassliche Wirtschaftskunde. Westmärkische Wirtschaftsfragen Heft 1.

Saarbrücken. Buchgewerbehaus. 1942 1. Auflage. Erstausgabe.
Schriftenreihe der Wirtschaftskammer Westmark. 136 Seiten mit 14 Schaubildern und einer Karte. Broschur, Einband bestoßen und Fehlstellen am Rücken, Papier gebräunt, innen aber vollständig und ordentlich erhalten. 21 x 15 cm. sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Fritz Hellwig, eboren am 3. August 1912 in Saarbrücken, deutscher Politiker der CDU.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11960
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
52,00 €
Löschen
Mühlhausen / Thüringen

Krause, Walter / Gerhard Sarges: Mühlhausen in Thüringen. Ein Heimatbuch.

Mühlhausen / Thüringen. Urquell-Verlag Erich Röth. 1924 1. Auflage. Erstausgabe.
5 Text-Seiten mit 30 Bildtafeln nach Aufnahmen von Gerhard Sarges, Verfasser-Widmung auf Vorsatz, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 23 x 15,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 12645
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen

Sapper, Agnes: Frau Pauline Brater. Lebensbild einer deutschen Frau.

München. C.H.Beck Verlagshandlung. 1911 Fünfte Auflage
313 Seiten mit 2 Bildnissen, gebunden, Leinen-Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19,5 x 13,5 cm.
Agnes Sapper schildert in dieser Biographie die bewegte Lebensgeschichte ihrer Mutter, Pauline Brater (1827-1907)..- Agnes Sapper, geboren am 12. April 1852 in München, gestorben am 19. März 1929 in Würzburg, geborene Brater, war eine bekannte deutsche Kinder- und Jugendbuch Autorin. Tochter des Juristen und Politikers Karl Brater sowie Pauline Brater geb. Pfaff.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9305
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Informel

Weber Carolin/Galerie Maulberger (Hrsg.): ZEN 49 - Prinzio Freiheit. Ausstellung zum 60. Gründungsjahr Ein Ausstellungsprojekt der Galerie Maulberger. 2009

München. Galerie Maulberger. 2009 1. Auflage. Erstausgabe.
122 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 30 x 23 cm, mit Einladungskarte zur Ausstellung
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17543
Preis
20,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
28,00 €
Löschen
Heilbronn

Schrenk, Christhard und Wanner, Peter (Hrsg.): Heilbronnica 3. Beiträge zur Stadtgeschichte. Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Heilbronn Band 17. Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte Band 35. Historischer Verein Heilbronn.

Heilbronn. Stadtarchiv Heilbronn. 2006 1. Auflage. ISBN 3928990950
422 Seiten mit Abbildungen, gebunden, illustrierter Pappband, erste Seiten mit Knickspuren, mit Besitzer-Stempel, ansonsten sehr schön erhalten. 24 x 16,5 cm
Inhalt: Schrenk, Christhard: Dr. Helmut Schmolz zum Gedächtnis. Mann, Bernhard: Historischer Verein und Geschichtswissenschaft - gestern und morgen. Wanner, Peter: Weiler und Talheim - über die Anfänge einer württembergischen Adelsfamilie. In: heilbronnica 3. Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte. Halbauer, Karl: Der Westturm der Heilbronner Kilianskirche. Beschreibung und kunstgeschichtliche Einordnung. Stolterfoht, Thea E.: Italienische Kaufleute in der Reichsstadt Heilbronn in der Frühen Neuzeit (1670 -1773). Reuter, Dirk: Zwischen Honorationenwahlen und „Parteiprinzip“: Heilbronner Kommunalpolitik zwischen Restauration und Reichsgründung. Feitenhansl, Roland: -Er guckt mit seinem einen Auge wehmütig zu den kühnen Flügellöwen hinüber- Heilbronner Bahnhofsgeschichte im Licht der Zeitgenossen. Hennze, Joachim: Streng und schön. Evangelische Kirchen des Landkreises Heilbronn im Stilwandel des 19. Jahrhunderts. Schrenk, Christhard: Die Städtepartnerschaft Frankfurt (Oder) - Heilbronn. Eine Chronik der Vorgeschichte. Wanner, Peter: Das Adolf-Cluss-Projekt 2005. Heilbronn-Washington. Brugger, Hans Peter: Bericht über den Historischen Verein Heilbronn für die Jahre 2001– 2005/06. Geisler, Annette / Schön, Petra: Bücherschau 2000 - 2006.
Sprache: Deutsch
Katalog: Heilbronn
Bestellnummer: 15070
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
8 Artikel im warenkorb