Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 4 Artikel
Württemberg

Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg.) In Verbindung mit dem Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, dem Württ. Geschichts- und Altertumsverein, dem Historischen Verein für das Württ. Franken und dem Sülchgauer Altertumsve Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. Neue Folge XXXI. Jahrgang. 31. Band 1922 -1924

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1925 1. Auflage. Erstausgabe.
385 Seiten mit Abbildungen, professionell gebunden in Halb-Kunstleder-Einband, ohne Stempel, tadellos, sehr schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Karl BOHNENBERGER, Die heim- und weiler-Namen Alemanniens mit einem Anhange über die ingen-Namen. - Karl Otto MÜLLER, Die unbekannte Gründungsurkunde Maulbronns vom Jahre 1147. - Gottlob EGELHAAF, Die Schlacht bei Frankfurt am 5. August 1246. - Gustav SCHÖTTLE, Münz- und Geldgeschichte von Ulm in ihrem Zusammenhang mit derjenigen Schwabens. - Theodor KNAPP, Der schwäbische Adel und die Reichsritterschaft. - W. BUDER, Beiträge zur Baugeschichte des Chors der Michaelskirche in Hall. - Moriz von RAUCH, Balthasar Wolff, ein Heilbronner Baumeister des 16. Jahrhunderts. - von ANDLER, Die württembergischen Regimenter in Griechenland 1687-1689. - Karl Otto MÜLLER, Zur Datierung der Handschrift der alten Rottweiler Hofgerichtsordnung um 1435. - Robert Hermann ETZOLD, Zuständigkeit und Verfassung des Hofgerichts in Rottweil bis 1500. - Hans KLAIBER, Die Kreuzkapelle in Schöntal. - Moriz JOHNER, Heggbacher Klosterfrauen unter der Äbtissin Agnes Sauter (1490-1509). - Albert AICH-DEILINGEN, Leonhardsfiguren unter besonderer Berücksichtigung der Funde in Pflaumloch OA. Neresheim. - Viktor ERNST, Maierhöfe und Rittergüter. - Otto LEUZE, Württembergische Geschichtsliteratur vom Jahre 1921 und 1922. - Register.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10910
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
6,00 €
Gesamt
34,00 €
Löschen
Württemberg

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg und Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein. (Hrsg.): Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. XVII. Jahrgang. Band 17. 1958 nur Heft 1

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1958 1. Auflage. Erstausgabe.
144 Seiten mit Abbildungen, Broschur ohne Stempel, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten, 24 x 16 cm. (Aus der Bibliothek von Professor Hansmartin Decker-Hauff).
Inhalt: Fritz ERNST, 500 Jahre Stuttgarter Landtag 1457 bis 1957. Festrede. - Hans KOEPF, Die Baukunst der Spätgotik in Schwaben. -
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10927
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Schwaben

Sauter, Eugen: Schwäbisches Dorfleben in den 50er (fünfziger) Jahren.

Gudensberg-Gleichen. Wartberg. 1995 1. Auflage. ISBN 3861342774
Bildband 63 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, illustrierter Einband, sehr schön erhalten. 33 x 24,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 9456
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Anzahl
Löschen
Baar

Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar e.V. Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar. 59. Band 2016

Donaueschingen Selbstverlag Baarverein. 2016
208 Seiten mit zahlreichen auch farbigen Abb., Broschur, neuwertig, sehr schön erhalten, 23,5 x 16 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14735
Preis
15,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
18,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
4 Artikel im warenkorb