Monotheismus
Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht.
2007 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 9783525501771
2 Bände mit 1384 Seiten und 725 Abbildungen, gebunden, sehr schön erhalten. 24 x 16 cm. Selten! rar!
Klappentext: Die Geschichte Jerusalems von den Anfängen der Stadt bis in die Zeit der Römer bildet den Rahmen für die Darstellung der Entstehung des Monothoeismus. Der Glaube an den einen Gott wurde vom Christentum und vom Islam übernommen und ist so ein Element der Weltgeschichte geworden.......Dr. theol. Othmar Keel st Prof. em. für Altes Testament und Biblische Umwelt an der Kath.- Theol. Fakultät der Universität Fribourg und Präsident der Stiftung BIBEL+ORIENT.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17856
Versand Deutschland
0,00 €
Löschen
Stuttgart Urachhaus.
1984 ISBN 3878383975
87 Seiten, Broschur, mit einer Text-Anstreichung, ansonsten sehr schön erhalten. 18,5 x 11,5 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 110
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Basel. Eigenverlag.
1971 1. Auflage. Erstausgabe.
Als Manuskript gedruckt. 145 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Beiträge von: Friedbert Aspetsberger, - Rene Breugelmans, - Brian Coghlan. - Leonhard M. Fiedler. - Michael Muhr. - Nina Pawlowa. - Michel Vanhelleputte. - Eugene Weber. - Richard Exner. - Walter Naumann. - Detlev Lüders. --- Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17303
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Basel. Benno Schwabe & Co.
1944 2. Auflage. 4.-5. Tausend
Sammlung Klosterberg. Europäische Reihe. 86 Seiten mit 1 Bildnis, gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 13 cm
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17298
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Potsdam. Gustav Kiepenheuer Verlag.
1920 sechzehntes bis zwanzigstes Tausend.
Mit einem Nachwort herausgegeben von Dr. Karl von Hollander. 214 Seiten mit montiertem Bild. Einband bestoßen und fleckig innen auf den Vorsätzen fleckig ansonsten gut.Widmung auf Vorsatz. 16 x 11 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13674
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen