Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 5 Artikel
Burgen

Großmann, G. Ulrich: Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

München. C.H. Beck. 2013 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 978340664105
303 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, gebunden mit illustriertem Schutzumschlag, sehr schön erhalten. 24 x 18 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17951
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
München

Seitz, Dr. Joh. Ev.: Die Schloßkirche in Blutenburg vor München

München. Verlag Schnell & Steiner. 1952 3. neubearbeitete Auflage.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 61. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14109
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Freiburg Breisgau

Brommer, Hermann: Kath. Pfarrkirche St. Cyriak und Perpetua Freiburg im Breisgau, (Alte Eiehre-Kirche am Annaplatz

München. Verlag Schnell & Steiner. 1980 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1216. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14575
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Oberrhein

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.): Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 134. Jahrgang / Band. (Der neuen Folge 95 Band). ZGORh 134 (NF 95), 1986.

Stuttgart. W. Kohlhammer Verlag. 1986 1. Auflage.
550 Seiten, mit einigen Abbildungen, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, 24 x 17 cm
Inhalt: Walter BERSCHIN, Erkanbald von Straßburg (965-991), - Karl SCHMID, Staufer — Welfen — Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Zur Entstehung und Erforschung von Geschlechterbewußtsein, - Gerd ALTHOFF, Staufer — Welfen — Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Anlässe zur schriftlichen Fixierung adeligen Selbstverständnisses, - Otto Gerhard OEXLE, Staufer — Welfen — Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Adeliges Selbstverständnis und seine Verknüpfung mit dem liturgischen Gedenken — das Beispiel der Welfen, - Hansmartin SCHWARZMEIER, Staufer — Welfen — Zährigen. Ihr Selbstverständnis und seine Ausdrucksformen: Staufer, Welfen und Zähringer im Lichte neuzeitlicher Geschichtsschreibung, - Ekkehard E. HLAWITSCHKA, Notizen zur Familiengeschichte der Herren von Hohengeroldseck in der Mitte des 15. Jahrhunderts, - Catherine SCHORER, Herrschaft und Legalität. Ein Huldigungskonflikt im Küssenbergertal, - Hermann SCHMID, Die Deutschordens-Kommende Beuggen nach einem Status aus dem Jahr 1719, - Werner BECHBERGER, St. Leon und seine Bevölkerung 1707-1757. Beiträge zur demographischen und sozialen Entwicklung einer dörflichen Gemeinde im Hochstift Speyer, - Georg SKALECKI, Neue Ableitungsmöglichkeiten der Grundriß- und Raumdisposition der ehemaligen Jesuitenkirche in Heidelberg, - Ludger J. SUTTHOFF, Zum Bauprogramm der Bruchsaler St.-Peters-Kirche — Motivationen und Lösungen, - Katrin RICHTER, Andreas Ulrich und die Sprachenfolge im Elsaß. Eine fast vergessene Straßburger Persönlichkeit aus der Zeit der Französischen Revolution, - Lore SCHWARZMAIER, Der badische Hof unter Großherzog Leopold und die Kaspar-Hauser-Affäre: Eine neue Quelle in den Aufzeichnungen des Markgrafen Wilhelm von Baden, - Bernd-Rüdiger KERN, Die Petition von 62 Heidelberger Burschenschaften vom 19. Mai 1831 an den Badischen Landtag, - Hans PFISTERER, Das Ringen um eine neue Verfassung für die Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1848/49 — Ein Kapitel über Kirche und Politik in den Revolutionsjahren, - Hermann HIERY, Zwischen Scylla und Charybdis. Carl Graf von Wedel als Statthalter im Reichsland Elsaß-Lothringen (1907-1914), - Klaus-Peter MÜLLER, Organisation, Themen und Probleme der Volksaufklärung in Baden 1914 bis 1918, - Klaus LANKENAU, Willy Hellpach — Ein Leben zwischen Politik und Wissenschaft, - Klaus TELLENBACH, Die Badische Innere Verwaltung im Dritten Reich. Von Erlebnissen eines Landrats, - Hubert MORDEK, Karolingische Bischofskapitel in der Humanistenbibliothek zu Schlettstadt, - Rudolf MUHS, Heckermythos und Revolutionsforschung, - Ulrich WEBER, Bibliographie zur badischen Geschichte — Ein Rückblick an Hand ihres Registerbandes, - Friedrich WIELANDT, Schatzfund Hagenauer Denare aus der Stauferzeit. Nachtrag zu ZGO 130 (1982) S. 324ff., - Bericht der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg für das Jahr 1985,
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 11111
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
36,00 €
Löschen

John Buscema / Doug Moench: Comics Unlimited Band 11. Krieger der Geisterwelt: Die Stadt der Sieben Dunklen Freuden

Stuttgart. Ehapa. 1987 1. Auflage. Erstausgabe.
48 Seiten, tadellos, sehr schön erhalten. 29 x 22 cm. Beilage, Verlagswerbung
Sprache: Deutsch
Katalog: Comics
Bestellnummer: 13424
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
10,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
5 Artikel im warenkorb