Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 11 Artikel
Bürgeln

Wörner, Judith und Hans Jakob: Schloss Bürgeln. Gemeinde Schliengen.

München. Verlag Schnell & Steiner. 1980 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1173. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14397
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen
Reutlingen

Stadtarchiv Reutlingen und Reutlinger Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Reutlinger Geschichtsblätter 2018. Themenschwerpunkt: Die Novemberrevolution 1918 / Reutlingen in der Weimarer Zeit. Neue Folge 57

Reutlingen. Eigenverlag Stadtarchiv. 2019 1. Auflage. ISBN 04865901
ca. 480 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen, gebunden, Leinenstruktur-Einband mit illustriertem Schutzumschlag, noch in Folie verpackt, neuwertig, sehr schön erhalten. 24,5 x 17 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 15158
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
Löschen

May, Karl Die Tochter des Granden. Das Waldröschen. Band 1. Die Verfolgung rund um die Erde. Enthüllungsroman über die Geheimnisse der menschlichen Gesellschaft.

Augsburg. Weltbild Sammler-Editionen. 2011
496 Seiten mit farbigen Illustrationen, gebunden, großformatiger illustrierter Einband mit Lesebändchen, tadellos, sehr schön erhalten. 25 x 18 cm
Diese Ausgabe erscheint unter Zugrundelegung der 1901/1902 im Verlag H.G.Münchmeyer, Dresden-Niedersedlitz herausgegebenen Buchfassung mit modernisierter Rechtschreibung.
Sprache: Deutsch
Katalog: Karl May
Bestellnummer: 13611
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
Löschen
1926

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Publication Hebdomadaire illustrée. Nr. 324 vom 10.7.1926. (9. Etappe, Bordeaux - Bayonne, 10. Etappe, Bayonne - Luchon). Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1926
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der 9. Etappe, Bordeaux - Bayonne, und 10. Etappe, Bayonne - Luchon, von Andre Reuze und Gabriel Hanot und Artikel zu anderen Sportarten.---- Die 20. Tour de France fand vom 20. Juni bis 18. Juli 1926 statt und führte über 17 Etappen. 126 Fahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 41 davon wurden am Ende klassifiziert. Die Strecke war mit einer Distanz von 5745 km bis heute die längste in der Geschichte der Tour de France. Toursieger: Lucien Buysse, weitere Fahrer: Ottavio Bottecchia, Aimé Dossche, Gustaaf Van Slembrouck, Gustaaf Sellier, Adelin Benoit, Joseph Van Dam, Nicolas Frantz, Bartolomeo Aimo, Camille Van De Casteele, Charles Parel, Jules Gillard, Charles Martinet, Felix Richard, Primo Gaida, Guy Bariffi.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12923
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Beuel

Firmenich, Heinz / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz (Hrsg.): Beuel, Junge Stadt am Rhein / Rheinische Kunststätten. Heft 9-10 / 1965

Neuss. Gesellschaft für Buchdruckerei AG. 1965 1. Auflage. Erstausgabe.
31 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Grundriss, geheftete Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 21 x 15 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17784
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
14,00 €
Löschen
Haßfurth

Kainz, Dr.: Kirchliche Bauwerke in Hassfurt vor der Entstehung der Pfarrkirche und Ritterkapelle. (Haßfurth)

München. Verlag Schnell & Steiner. 1940 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. S 417/418. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14828
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
14,00 €
Anzahl
Löschen
Kinderpredigten

Anonym: Predigten einer Deutschen Mutter für ihre Kinder.

Heidelberg Verlag von F. W. Rochow 1900 1. Auflage
92 S., 14x20,5 cm, Frakturschrift. Gebunden in dunkelbraunes Ganzleinen mit Gold- und Schwarzprägung. Goldprägung teilw. verblasst. Kanten und Ecken etwas bestossen, alte Feuchtigkeitsflecken im Papier, ansonsten gut und stabil.
Die vorliegenden Kinderpredigten, für das reifere Kindes- und erste Jugendalter bestimmt, sind von einer evangelischen Mutter aus gebildetem Stande verfaßt - so heißt es in der Vorrede, gezeichnet von Freidank, Pfarrer, Berlin, im September 1990.
Sprache: Deutsch
Katalog: Theologie
Bestellnummer: 8705
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
32,00 €
Löschen
Göttweig Wachau

Koller, P. Ludwig. Stift Göttweig Wachau, Benediktinerabtei in Niederösterreich. Stiftskirche - Maria- Himmelfahrt.

München. Verlag Schnell & Steiner. 1960 3. Auflage.
Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 645. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten, 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14771
Preis
8,00 €
Versand Deutschland
2,00 €
Gesamt
10,00 €
Anzahl
Löschen

Bornmann, Johannes: Anfang auf der Sopranblockflöte. Band 3. Schule (barocke Griffweise) MVB 33

Schönaich. Musikverlag Bornmann. 2007 unveränderte Neuauflage. ISBN 9783981014624
50 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 30 x 23 cm
Ein Lehrwerk für Sopranblockflöte, konzipiert für den Gruppen- und Klassenunterricht. Der Flötenbär führt vom ersten Ton an durch die Schule für Sopranblockflöte.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17930
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
16,00 €
Anzahl
Löschen
1966 Lucien Aimar

Miroir du Cyclisme: Miroir du Tour 66, No. 75. Juli 1966 - (Tour de France 1966)

Paris 1966
64 Seiten, französische Zeitschrift mit Bilder, Ergebnissen und Berichten zur Tour 1966, schön erhalten. Sehr selten! rar! . Sehr selten! rar!
Die 53. Tour de France fand vom 21. Juni bis zum 14. Juli 1966 statt und führte auf 22 Etappen über 4.303 km. Erneut konnte sich der als Favorit gestartete Franzose Raymond Poulidor nicht durchsetzen. Es nahmen 130 Rennfahrer an der Rundfahrt teil, von denen 82 klassifiziert wurden. Rudi Altig, Karl-Heinz Kunde
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 16776
Preis
28,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
32,00 €
Löschen
Wasserversorgung

VEDEWA. Vereinigung der Wasserversorgungsverbände in Württemberg und Hohenzollern e.V. (Hrsg): Fünfundzwanzig Jahre Vedewa. 1931 - 1956

Stuttgart. Ernst Klett Verlag. 1956 1. Auflage. Erstausgabe.
104 Seiten mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen und umfangreicher Werbeanhang. Halbleinen Einband, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 20 cm. Sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.
Die Vereinigung der Wasserversorgungsverbände und Gemeinden mit Wasserwerken (kurz vedewa) wurde 1931 durch 31 württembergische Wasserversorgungsverbände gegründet. 1933 übernahm der Verband Teilaufgaben des aufgelösten Bauamtes für die öffentliche Wasserversorgung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch die vedewa ein Wartungs- und Reparaturdienst für die eingesetzten Maschinen, Ausrüstung und Pumpen aufgebaut. Ab 1948 wurde die vedewa für die Planung und Bauüberwachung beim Wiederaufbau und Neubau der Wasserversorgungseinrichtungen in Anspruch genommen.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 13309
Preis
48,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
52,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
11 Artikel im warenkorb