Aldersbach
München und Zürich. Verlag Schnell & Steiner.
1959 1. Auflage. Erstausgabe.
Reihe: Schnell. Kleine Kunstführer Nr. 698. 15 Seiten mit einigen Abbildungen, geheftete Broschur, schön erhalten. 17 x 12 cm. Sehr selten! rar!
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 14921
Versand Deutschland
2,00 €
Löschen
Laufen Gemrigheim Ilsfeld
Stuttgart / Magstadt Cast / Horst Bissinger Verlag.
1846 (1980) 1. Reprintauflage ISBN 3764400986
128 Seiten mit einer Ansicht von Laufen, gebunden mit Besitzer-Stempeln, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten 22 x 15 cm, sehr selten! rar! sonst nicht angeboten
Karl Christoph Friedrich Klunzinger, geboren am 21. März 1799 in Ebingen, gestorben am 26. März 1861 in Stuttgart, deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Heimatforscher.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 16318
Versand Deutschland
4,00 €
Anzahl
Löschen
1926
Paris Hemery Impr. gerant.
1926
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der 5. Etappe, Le Havre - Cherbourg, von Andre Reuze, und Artikel zu anderen Sportarten.---- Die 20. Tour de France fand vom 20. Juni bis 18. Juli 1926 statt und führte über 17 Etappen. 126 Fahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 41 davon wurden am Ende klassifiziert. Die Strecke war mit einer Distanz von 5745 km bis heute die längste in der Geschichte der Tour de France. Toursieger: Lucien Buysse, weitere Fahrer: Ottavio Bottecchia, Aimé Dossche, Gustaaf Van Slembrouck, Gustaaf Sellier, Adelin Benoit, Joseph Van Dam, Nicolas Frantz, Bartolomeo Aimo, Camille Van De Casteele, Charles Parel, Jules Gillard, Charles Martinet, Felix Richard, Primo Gaida, Guy Bariffi.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12921
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
Hudelmaier, Martin
Schorndorf / Plüderhausen. Eigenverlag
2009 1. Auflage. Erstausgabe.
Zur Ausstellung in Schorndorf und Plüderhausen 2009. 79 Seiten, illustrierter Pappband, sehr schön erhalten. 25 x 17,5 cm
Klappentext: Martin Hudelmaier wurde am 24. März 1949 um 3:00 Uhr in Plüderhausen/Württ. im Zeichen des Widder geboren. Die eigenwillige Künstlerpersönlichkeit Hudelmaier, dessen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst sehr ungewöhnlich ist, begann den künstlerischen Werdegang unter dem Einfluss von Joan Miró, den er 1969 auf Mallorca besuchte. Miró war es auch, der ihn ermunterte, seinen künstlerischen Weg gezielt weiter zu verfolgen. Ab 1970 lebte er als freischaffender Künstler in Paris und Baden-Württemberg. Er studierte intensiv die Körperbemalungsriten primitiver Völker, beschäftigte sich eingehend mit Astrologie und fand dabei vom Chaos zum Kosmos und vom Action-Painting zur Astro Art. Hudelmaier starb 1982.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 10747
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen
1950 Ferdy Kübler
Paris.
1950
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, etwas bestoßen, Papier gebräunt, schön erhalten, 34 x 24 cm.
Berichte, Bilder und Ergebnisse der 17. Etappe: Nizza - Gap.--- Die 37. Tour de France führte vom 13. Juli bis 7. August 1950 auf 22 Etappen über 4775 km. Toursieger: (Ferdy / Ferdi Kubler) Ferdinand Kübler, weitere Teilnehmer: Gino Bartali, Jean Robic, Stan Ockers, Jean Goldschmidt, Louison Bobet, Raphaël Géminiani, Abdel-Kader Zaaf, Bernard Gauthier.
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12990
Versand Deutschland
4,00 €
Löschen