Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 2 Artikel
Industriearchäologie in Baden-Württemberg

Krins, Hubert; Michael Goer und Leo Schmidt / Landesmuseum für Technik und Arbeit (Hrsg.) Brücke, Mühle und Fabrik. Technische Kulturdenkmale in Baden-Württemberg. Industriearchäologie in Baden-Württemberg. Band 2.

Stuttgart. Konrad Theiss Verlag. 1991 1. Auflage. Erstausgabe. ISBN 3806208417
230 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen, gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 26 x 25 cm
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17975
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
8,00 €
Gesamt
26,00 €
Löschen
1935

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Nr. 836 vom 16.7.1935. (8. Etappe, Grenoble - Gap, 9. Gap - Digne-les-Bains, 10. Etappe, Digne-les-Bains - Nizza). Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1935
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, Deckblatt lose, etwas bestoßen, Papier gebräunt. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der (8. Etappe, Grenoble - Gap, 9. Gap – Digne-les-Bains, 10. Etappe, Digne-les-Bains - Nizza) von Raymond Huttier und Artikel zu anderen Sportarten.-- Die 29. Tour de France startete am 4. Juli 1935 in Paris erreichte am 28. Juli nach 4338 km wieder die französische Hauptstadt. 93 Rennfahrer nahmen an der Rundfahrt teil, 46 davon wurden klassifiziert. Toursieger: Romain Maes Belgien, weitere Fahrer: Ambrogio Morelli, Félicien Vervaecke, Georges Speicher. Deutsche Fahrer: Anton Hodey, Emil Kijewski, Karl Heide, Georg Umbenhauer, Kurt Stöpel, Oskar Thierbach (10) , Bruno Roth, Erich Händel, Otto Weckerling, Ferdi Ickes, Willy Kutschbach. Georg Stach,
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12940
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
4,00 €
Gesamt
22,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
2 Artikel im warenkorb