Warenkorb

Im Warenkorb befinden sich 3 Artikel

Hugo von Hofmannsthal - Gesellschaft. (Hrsg.) Hofmannsthal - Forschungen I. Referate der zweiten Tagung der Hugo von Hofmannsthal - Gesellschaft. Wien 10. bis 13. Juni 1971

Basel. Eigenverlag. 1971 1. Auflage. Erstausgabe.
Als Manuskript gedruckt. 145 Seiten, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm
Beiträge von: Friedbert Aspetsberger, - Rene Breugelmans, - Brian Coghlan. - Leonhard M. Fiedler. - Michael Muhr. - Nina Pawlowa. - Michel Vanhelleputte. - Eugene Weber. - Richard Exner. - Walter Naumann. - Detlev Lüders. --- Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, gestorben am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin de Siècle und der Wiener Moderne.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 17303
Preis
12,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
15,00 €
Löschen
IB 474

Gunnarson,Gunnar: Das Haus der Blinden. Erzählung. IB 474

Leipzig. Insel Verlag. 1937 11. bis 15. Tausend.
Insel Bücherei Nr. 474. Einband: 56a. 77 Seiten, Besitzervermerk auf Vorsatz, Ecken leicht bestoßen, ansonsten schön erhalten. 18,5 x 12,5 cm.
Sprache: Deutsch
Bestellnummer: 4355
Preis
6,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
9,00 €
Löschen
1925

Miroir des Sports: Le Miroir des Sports. Numero 269 vom 15.7.1925. Publication Hebdomadaire illustrée. (13. Etappe, Nizza - Briançon, 14. Etappe, Briançon - Évian-les-Bains). Tour de France

Paris Hemery Impr. gerant. 1925
französische Zeitschrift 16 Seiten, durchgehend bebildert, vollständig, fleckig, Papier gebräunt, ansonsten schön erhalten. 34 x 24 cm.
Mit Bericht, Bildern und Ergebnisse der 13. Etappe, Nizza - Briançon, 14. Etappe, Briançon - Évian-les-Bains, von Andre Reuze, und Artikel zu anderen Sportarten.---- Die 19. Tour de France fand vom 21. Juni bis 19. Juli 1925 statt. Die Strecke verlief wie in den Vorjahren gegen den Uhrzeigersinn und hatte einen ähnlichen Kurs. Mülhausen und Évian-les-Bains waren zum ersten Mal Etappenorte. Insgesamt hatten die Fahrer auf den 18 Etappen 5430 km zurückzulegen. Damit wurde die Anzahl der Etappen der Tour erhöht, die Länge der Etappe jedoch verringert, sodass die Gesamtlänge etwa gleich blieb. 130 Fahrer nahmen an dieser Rundfahrt teil, immerhin 49 wurden auch gewertet. Toursieger: Ottavio Bottecchia, weitere Fahrer: Lucien Buysse, Bartolomeo Aimo, Nicolas Frantz, Romain Bellenger, Louis Mottiat, Eugène Christophe, Theophile Beeckman, Lucien Buysse, Adelin Benoit, Bartolomeo Aimo, Hector Martin, Félix Sellier, Marcel Perrière, Charles Martinet, Théo Bertholet, Victor Kirchen
Sprache: Französisch
Bestellnummer: 12916
Preis
18,00 €
Versand Deutschland
3,00 €
Gesamt
21,00 €
Löschen
Preise incl. MwSt.

Alle Artikel Löschen Bestellen
3 Artikel im warenkorb